|
EPLAN Electric P8 : Data Portal: Falsches Symbol in Makro?
bgischel am 21.03.2009 um 06:43 Uhr (0)
Guten Morgen Andreas,ich habe da auch mal geguckt... alles in Ordnung, siehe Bildchen. Ich vermute das Deine Symbolbibs nicht aktuell bzw. im Projekt nicht abgeglichen (worden) sind...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datentausch mit CoDeSys
bgischel am 21.03.2009 um 06:45 Uhr (0)
Wenn keiner eine Idee hat dann einfach mal den Eplan-Support nerven und bitte das Ergebnis hier posten. Freut den nächsten der das fragt/sucht.Danke... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens ET200 Makro
grumi am 21.03.2009 um 19:30 Uhr (0)
Hallo!Habe gestern von Siemens die CD CAx bekommen. Habe die Makros nach Eplan (Version P8 1.7.12) exportiert. Kann diese aber nicht öffnen. Habe es über Eplan5 Datenübernahme / Makros probiert, aber kann nichts auswählen. Was mache ich da falsch?LG Grumi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens ET200 Makro
grumi am 22.03.2009 um 07:22 Uhr (0)
Guten Morgen,Makros haben die Endung .MFF oder .MFE.Bin ich im EPLAN 5-Assistent für Makroübernahme richtig? Stammlaufwerk = kein Wert gesetzt, Quelle = leer.LG Grumi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens ET200 Makro
bgischel am 22.03.2009 um 09:32 Uhr (0)
Ja das sind Eplan5 Makros und Du bist im richtigen Menü...Lies Dir bitte diesen Beitrag durch und führe die dort angegebenen Schritte bitte sorgfältig durch. Beachte dabei vor allem die zwingend vorgeschriebene Eplan4-Struktur. Fehlen bestimmte Verzeichnissstrukturen wird eine Datenübernahme scheitern...!------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datentausch mit CoDeSys
alexander.thiel am 22.03.2009 um 20:40 Uhr (0)
Hallo alti,ich persönlich würde nicht unbedingt versuchen diese Anpassung in EPLAN zu machen. Alle SPS-Systeme brauchen doch in irgendeiner Weise die gleichen Daten, eben nur in einer anderen Formatierung. Letzten endes können die Dateien nicht mehr Infos enthalten als unsere Stromlaufpläne. Ich würde daher aus dem CAD in ein eigenes Format exportieren, das möglichst viel Infos enthält. Und das dann über entsprechende Konverter an die verschiedenen SPS-Anforderungen adaptieren. Das ist dann auch bei einem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens ET200 Makro
plo am 23.03.2009 um 06:13 Uhr (0)
Es gibt auch schon eine aktuellere Version dieser DVD. Daruaf sind die Makros schon nach P8 konvertiert.Ich hatte aber damals Kontakt mit einem Eplan-Suppotler - der hat mir alle Makros die ich gebraucht habe konvertiert.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Data Portal: Falsches Symbol in Makro?
stigi am 23.03.2009 um 08:03 Uhr (0)
Hmmm... seltsam. Habs gerade noch mal probiert und siehe da, es geht! Komische Sache, am Freitag gings noch nicht. Da hats wohl etwas nicht ganz abgeglichen (habe aber jetzt auch nichts anderes gemach, nur ganz normal eplan gestartet)...Naja, das muss man jetzt auch nicht verstehen! Danke fürs nachschauen Bernd! Gruß,Andreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens ET200 Makro
bgischel am 21.03.2009 um 20:00 Uhr (0)
Tja... gute Frage.Ich habe die Daten nicht kann daher nur vermuten das es vielleicht ein Versionskonflikt ist (Du hast ja keine Education-Version?). Welche Endungen haben die Makros? Was für eine Meldung kommt beim öffnen der Makros?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einsatz ePLAN P8 über mehrere Standorte
alexander.thiel am 20.02.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,ein ähnliches Problem haben wir bei uns auch. Da muss verteilt über verschiedene Standorte gearbeitet werden. Mit EPLAN21 haben wir uns da ein mehrstufiges System gebaut. Mit zentraler Projektverwaltung und einem Workgroupserver für jedes Konstruktionsteam an den Standorten. Um jetzt ein Projekt öffnen zu können muss das Projekt vom zentralen System auf den Workgroupserver ausgecheckt werden, dann kann man darin arbeiten und anchliessen d wird das dann wieder an das zentrale System zurückgegeben.Blöd ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens ET200 Makro
bgischel am 23.03.2009 um 19:29 Uhr (0)
Klappt bei mir problemlos. Ich sehe das Projekt auch nicht bei dir im Bildchen (so wie in meinem)...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizenverbindung
bgischel am 02.12.2008 um 10:01 Uhr (0)
Das Ding sollte schon leuchten. Der Dongletreiber befinden sich auf den Eplan Installations-CDs. Ich würde dann den Dongletreiber mal deinstallieren (sollte unter Hardlock Device zu finden sein) und den Treiber dann noch einmal neu installieren...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripting
bgischel am 06.03.2009 um 20:14 Uhr (0)
Lassen wir erst einmal die anderen zu Wort kommen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |