|
EPLAN Electric P8 : Potential einfügen
bgischel am 29.03.2009 um 19:41 Uhr (0)
Hallo Robiman und willkommen hier Zitat:Original erstellt von Robiman:...aber da fehlt irgendwie ein Kapitel "Schritt für Schritt Anleitung" für ein paar einfache Sachen Wie mache ich was ?Da sollte es auf der Installations-CD (ich habe gerade keine hier um nachzuschauen) ein PDF geben was solche ersten Schritte beschreibt (das Einsteigerhandbüchlein). Das liegt aber ganz sicher auch im Eplan Supportbereich... @Gerhard GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften speichern
Alex-B am 30.03.2009 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe als Eplan-Neuling folgendes Problem:Wie kann ich Blockeigenschaften bei Abbruchstellen speichern, so dass bereits erstelle Formateigenschaften beim Einfügen von neuen Abbruchstellen wieder vorhanden sind?Derzeit sind diese Felder immer leer, wenn ich eine neue Abbruchstelle einfüge.Danke für Eure HilfeAlex
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften speichern
Christof G am 30.03.2009 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Alex.Ich denke Du musst Deine Abbruchstelle als Makro speichern, dann hast Du die Formateinstellungen immer dabei.Bei "Symbolen" die Eplan mitliefert kannst Du solche Einstellungen nicht mitspeichern.Vielleicht bei einer späteren Version.Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Ausgabe
bgischel am 30.03.2009 um 18:51 Uhr (0)
Merkwürdig... aber... das ist u.a. eine Funktion die sich manche wünschen... Du bist aber mit keiner Beta 1.9.9 oder so unterwegs beim PDF erzeugen?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Ausgabe
korgli am 30.03.2009 um 09:05 Uhr (0)
Salü AllerseitsIch habe ein Frage betr. PDF.Ich habe immer PDF von einem Projekt erstellt.Das, von Eplan aus - also - Seite-exportieren-PDFDas ging immer sehr gut.Jetzt auf einmal - ohne zu wissen wieso - exportiert Eplan nebst dem PDF, das immer noch OK ist, AUCH die Documente.Also die eingebetteten PDF von Artikeln.Kann man das einstellen ?Wenn ja wo ?Danke mal für Anregungen.fredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1.9. +HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Ausgabe
korgli am 31.03.2009 um 08:26 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd NöööööööööööImmer noch diesselbe, die jetzt stabil läuft.Never change a running system..... aber das nächste Update kommt bestimmt. Bin gespannt was da ANDERS ist.Ist auch kein gravierendes Problem.Es ist nur bisher nicht aufgetreten, und ich dachte, dass sich sicher so ein klitzekleines Häckchen irgendwo gut versteckt hat.Gute logische Anordnung von Menüs und solch Zeugs ist ja nun nicht grad die Oberstärke von Eplan (aus meiner Sicht fredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Signalname von Pot.Def. an Abbruchstellen anzeigen
bgischel am 16.02.2009 um 13:58 Uhr (6)
Probier mal... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Signalname von Pot.Def. an Abbruchstellen anzeigen
bgischel am 16.02.2009 um 15:41 Uhr (6)
Ja den kann man sich "zusammen klicken", d.h. einfach über das Format der Blockeigenschaften ohne manuell in den String einzugreifen.Allerdings hatte ich ihn auch schon fertig hier liegen/benutzt. Ich schreibe Dir das Stufe für Stufe auf wie es geht... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Signalname von Pot.Def. an Abbruchstellen anzeigen
bgischel am 16.02.2009 um 19:29 Uhr (6)
Wie folgt:Eine beliebige Abbruchstelle öffnen Format BE einfügen Gehe zur Abbruchstelle (Quelle) (daher klappt das auch für jede beliebige Abbruchstelle immer gleich) Gehe weiter zum Ziel - Ziel 1 Gehe weiter zur Verbindung über den Anschluss und der Zielnummer - Anschluss 1 - Ziel 1 Gehe weiter zu den Funktionseigenschaften - Verbindungseigenschaften Nehme von der Verbindungs(eigenschaft) die Eigenschaft Signalname 33006 Fertig, das ergibt dann den String: [2022320224,120212,1,12020133006,0,0,0,0,0,0,0,0, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Signalname von Pot.Def. an Abbruchstellen anzeigen
bgischel am 17.02.2009 um 08:49 Uhr (6)
20223 ist richtig... falsche Zeile kopiert... @Moin ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Signalname von Pot.Def. an Abbruchstellen anzeigen
Holger_K am 24.03.2009 um 13:25 Uhr (1)
Hallo Jonny,Melde es bitte Eplan. Ich finde auch das es möglich sein sollte an den Abbruchstellen direkt auf den Potenzialnamen und den Signalnamen zuzugreifen. Und zwar ohne die Blockeigenschaften. Also alles was an dem Definitionspunkt bestimmt wird.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Signalname von Pot.Def. an Abbruchstellen anzeigen
Jonny Wire am 31.03.2009 um 15:43 Uhr (1)
Zitat:Ich finde allerdings auch keine Lösung die nur einen, gleichbleibenden, Eintrag für alle ermöglicht. Das Problem ist der Schalter Q1. Die Stufe "Verbindung über den Anschluss und der Zielnummer - Anschluss 1 - Ziel 1" funktioniert nur bei den Klemmen. Bei dem Schalter ist es entweder Anschluss 1 Ziel 1 für L1 (wie bei der Klemme) oder Anschluss 3 Ziel 1 für L2 oder Anschluss 5 Ziel 1 für L3. Du musst also für die Abbruchstellen L2 (2) und L3 (3) oberhalb des Schalters andere Formatstrings verwenden. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK SPS-Kasten mehrfach
bgischel am 31.03.2009 um 20:57 Uhr (0)
Anbei Dein Seitenmakro zurück...Den Eingang 9.7 bzw. E124.0 habe ich auf die Darstellungsart Übersicht gesetzt (auf der Seite mit der SPS-Übersicht). Dann klappt das auch mit den Querverweisen... Immer die Übersicht(ssymbole) auch als Übersicht kennzeichnen (bekommen im Navi dann das rote Kästchen "aussen rum"). Legt man eine Seite vom Typ Übersicht an und platziert dort bspw. die SPS-Übersicht werden die Darstellungsarten automatisch von Eplan gesetzt. Wenn man die SPS-Übersicht auf einer allpoligen Seit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |