|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim wandeln der Access Datenbank nach SQL
bgischel am 30.03.2009 um 18:49 Uhr (0)
Auf dem Bildchen kann man nicht wirklich was erkennen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim wandeln der Access Datenbank nach SQL
jüdo am 20.04.2009 um 14:53 Uhr (0)
Also bei mir hat über ACCESS auvh nicht geklappt! Konnte keine Artikel hinzufügen und ändern!Mit Export Import hats gefunkt !!!! Dauert ein wenig länger aber funkt!------------------Eplan P8 Version 1.9 international HF1 3297Eplan 5.70.4.52700 SP1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim wandeln der Access Datenbank nach SQL
jüdo am 21.04.2009 um 06:20 Uhr (0)
Klar wenn du den Export über die Artikelverwaltung machst dann werden alle eingetragenen Daten Exportiert!------------------Eplan P8 Version 1.9 international HF1 3297Eplan 5.70.4.52700 SP1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim wandeln der Access Datenbank nach SQL
Cremer M am 20.04.2009 um 11:38 Uhr (0)
Hey, wie haben es gemacht wie in der Anleitung vom Bernd !!! Über Access !!! Die Access Datenbank in eine SQL-Datenbank gewandelt. Wir sind nicht über den Eplan Export gegangen... Versuche es jetzt gleich mal mit dem Eplan Export bzw. schreibe eine -1 (steht für CE-Kennzeichen) in alle Spalten hinein und probiere es mal .... Probieren geht über studieren ...------------------MC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim wandeln der Access Datenbank nach SQL
Christof G am 21.04.2009 um 10:52 Uhr (0)
HalloDas Problem ist, dass nur durch das Erstellen einer neuen leeren SQL-Datenbank alle Felder angelegt werden.Durch wandeln von Access in SQL werden die zusätzlichen Felder, die die SQL verwendet nicht mit angelegt. Somit kannst Du keine neuen Artikel erzeugen.Es ist wie in der EPlan-Anleitung zu lesen die Access zu exportieren und dann in eine NEUE/LEERE SQL zu importieren.Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim wandeln der Access Datenbank nach SQL
Cremer M am 20.04.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Robin, erst mal danke für deine Mühen ... nach dem ich meinen Systemadministrator mal auf die Füsse getreten bin, konnnte ich mir selber über einen eigen SQL Server eine solche Datei anlegen. Das hat dann soweit alles geklappt.... jetzt kommt das nächste Problem: Ich kann in der EPlan Maske keinen neuen Artikel anlegen .... ich habe dazu zwar schon den Support mit genervt, aber die Antwort war nur ist ein Microsoftproblem ?!?!?! Ich denke das EPlan zubeginn bestimmte Werte nicht mitschreibt und deswe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim wandeln der Access Datenbank nach SQL
jüdo am 20.04.2009 um 11:30 Uhr (0)
Hello,sag wie hst du die Daten in SQL gebracht???Funkt nur wenn du die EPLAN Datenbank in der Artikelverwaltung exportierst dann Neue SQL Datenbank anlegen öffnen und Daten über die Artikelverwaltung importierst!!!!------------------Eplan P8 Version 1.9 international HF1 3297Eplan 5.70.4.52700 SP1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim wandeln der Access Datenbank nach SQL
Cremer M am 21.04.2009 um 11:12 Uhr (0)
Hey Christoph, bin gerade dabei. Bekam nach 2 Tagen jetzt auch einen Anruf von der Hotline. Hatte mir gestern die Datei als XML exportiert und bin jetzt dabei alle Artikel in die neue SQL Datenbank einzulesen (dauert jetzt schon über 3 Stunden!!!). Hauptsache ich habe nachher meine SQL-Bank und kann da fleissig wie die Ameisen, alle Daten überarbeiten. Mal schauen wie lange es dauert !!! Aber danke für eure Hilfe !!! Das Fazit : Wer eine SQL-Datenbank anlegen will, die aktuelle (Access-Datenbank) Datenban ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : API Schnittstelle mit Excel nutzen
bgischel am 03.04.2009 um 11:57 Uhr (0)
Dienstprogramme - Eigenschaften extern bearbeiten... anschauen! ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
a.braun am 21.04.2009 um 17:04 Uhr (0)
Hallo EnplanerDas tönt in etwa so wie ich mir das für den zweiten Arbeitsplatz auch vorstelle.Wie habt ihr das gelöst? Mit einem Batch-File oder direkt im Eplan?Gruss Andi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
os car am 21.04.2009 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Andi,ich denke, damit das bei Dir klappt, brauchst Du eine Artikelbank, auf die alle Eplan-User Online über Web Zugriff haben. Ziel: jeder Artikel wird an einer Stelle nur einmal gepflegt und alle können darauf zugreifen.Kopieren usw. wird auf Dauer keinen glücklich machen.Von Fa Vescon gibt es einen Materialdatenmanager (www.materialdatenmanager.de), der auf dieser Grundlage im Daimler-Umfeld läuft. Leider gibt es nur eine Schnittstelle zu Ruplan (Eplan P8 ist wohl geplant). Aber mit RUPLAN läuft es ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
a.braun am 21.04.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Oskar, Susi und alle anderenDamit das ganze ab morgen Mittwoch einigermasen ins rollen kommen kann, machen wir im Moment folgendes:- Ich mache am Abend mit Eplan eine Datensicherung des Artikelstammes und lege die auf ein gemeinsames Verzeichnis.- Am morgen startet der Mitarbeiter das Eplan direkt über diese *.zw6 Datei und hat so zumindest meine Arbeit an den Artikelstammdaten integriert. Für den Rest muss ich mal schauen was sich da machen lässt, irgendwie finde ich das ganze nicht wirklich ideal g ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
a.braun am 20.04.2009 um 14:29 Uhr (0)
Hallo zusammenIch stehe vor einem grösseren Problem mit der Artikelverwaltung.Wir haben neu an 2 Standorten Eplan P8 im Einsatz, nun sollten an beiden Standorten die Artikelstammdaten immer einigermassen aktuelle sein.Microsoft SQL-Server geht aus verschiedenen Gründen nicht (Linux-Server im Einsatz, VPN ist auch zu langsam).Hat jemand diese Probleme auch schon lösen müssen? Wenn ja, könnte mir allenfalls jemand einen Tip geben wie ich das angehen soll?Gruss Andi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |