 |
EPLAN Electric P8 : ePlan eView Erfahrungsbericht
Mr.Heli am 22.11.2022 um 16:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von stoepselinho:Hallo,kann man die Projektversionsnummer verändern, so das nicht immer die fordere Zahl sich ändert? Bei kleinen Änderungen die hintere Zahl hochlaufen lassen.Ich habe konnte dazu nichts finden. Bei uns wurde alle Projekte als Ganzzahl angelegt. Im eManage konnte ich ebenfalls keine Einstellung finden.Heißt aber nicht, dass das nicht möglich ist.GrußMr. Heli
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Linienbreiten nach Norm
Ditter am 23.11.2022 um 20:43 Uhr (1)
Auch ich bin den einschlägigen Normen "groß" geworden, denn ich habe ca. 40 Jahre für viele EVUs gearbeitet. Schon in meinem ersten Job 1976 habe ich die damals aktuellen Normen kennen gelernt.Aber: Die reine Lehre einerseits und die Praxis amdererseits.Ich kenne kein EVU, und ich kenne viele, das so penibel auf Dinge wie Strichstärken usw. achtet.Lass dir von den kritischen Kunden ein Basisprojekt und die Lieferantenvorschrift geben und du wirst vermutlich nichts über Linienstärken finden.Wenn du es 100%- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan eView Erfahrungsbericht
Mr.Heli am 13.10.2021 um 06:55 Uhr (1)
Hallo Community,auf Wunsch eines einzelnen, Grüße an Jonas-4711, nachfolgend mein Erfahrungsbericht zu ePlan eView und die gewählten Einstellungen hierzu.Anmeldeverfahren:Wir haben uns für die Anmeldung ausschließlich über die Active Directory entschieden, da fast alle Mitarbeiter im Unternehmen einen Microsoft Account haben.Nutzerverwaltung erfolgt über die IT.Nachteil:Man kann die Anmeldung nicht kombinieren. Entweder Anmeldung über die AD oder ein ePlan Konto. Beides in Kombination nicht möglich.Es könn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan eView Erfahrungsbericht
MarcCore am 20.11.2023 um 07:25 Uhr (1)
Danke dir.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kopierfehlermeldung
EPLAN-Buesgen am 15.12.2022 um 16:03 Uhr (1)
Hallo,ich habe intern folgende Info dazu bekommen und hoffe, es hilft weiter.Viele GrüßeRobinDa diese Funktion sich nur auf einem Rechner anders verhält, sollten Sie über „Hilfe Info“ prüfen, ob Sie die gleiche Version (Update) von P8 verwenden, wie Ihre Kollegen.Sollten die P8-Versionen identisch sein, so können Sie über die Tastenkombination „SRTG + ^“ einmal den Benutzer zurücksetzen.Eine Beschreibung (FAQ), wie man die Einstellungen vorher sichert und nach dem Zurücksetzen wieder importiert, finden Si ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel fest am Fühler
Ditter am 16.12.2022 um 10:07 Uhr (1)
Wenn man ein Gerät einfügt, darf man keine weiteren Funktionen als Symbol oder Gerät einfügen, sondern nur noch aus dem Betriebsmittelnavigator abbuchen/platzieren. Sonst platzierst du tatsächlich eine neue Hauptfunktion, aber das macht dann nicht Eplan, sondern der Benutzer selbst.Sieh dir noch einmal den Screenshot von meinem Artikel an und lade auch einen Screenshot von deiner Funktionsschablone hoch.Dein Bild zeigt den Navigator nachdem du die Funktionen platziert hast. ------------------ www.bcs-peine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
ThMue am 20.12.2022 um 14:20 Uhr (1)
ich kenn ein paar Angebote ... nach 3-6 Jahren ist Softwareservice teurer und Subscription billiger (bei Neuanschaffung, aber Softwareserivce gibts nichts mehr ^^).Deine Berechnung müsste also richtig sein. Hatte auch mal angehört Subscription kostet etwa 20% von den Anscchaffungskosten aber du sparst dir den Softwareservice - und die Lizenz gehört dir nicht mehr!Die Bestandslizenzen - da ist Softwareservice etwa nach 9 bis 15 Jahren teurer, aber wenn EPLAN das mitliest wirds sich sicher bald auf 2-3 Jahre ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
django am 20.12.2022 um 14:41 Uhr (1)
Eigentlich sollte EPLAN meine Lizenz einfach zurückkaufen da man ja diese nicht einfach verkaufen darf laut Lizenzvertrag. Dann könnte man dieses Angebot ja evtl. machen und auch verstehen aber ich habe die Lizenz ja schon mal gekauft für teuer Geld und soll sie jetzt so umsonst einfach zurückgeben und wird angerechnet angeblich. Mich würde ja mal interessieren was ein neuer Kunde zahlt als Vergleich.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
Ditter am 05.01.2023 um 07:41 Uhr (1)
LizenzrechtMan darf Lizenzen sehr wohl weiter verkaufen, ja, auch Eplan. Es gibt schon seit etlichen Jahren ein Grundsatzurteil dazu. Anlaß für die damalige Klage war die Microsoft-Praxis, dass vorinstallierte Windows-Lizenzen nicht weiter verkauft werden durften. Mal googeln nach dem Stichwort "Erschöpfungsgrundsatz".Wenn der Käufer der gebrauchten Lizenz diese offiziell bei Eplan auf seinen Namen weiter führen möchte, verlangt Eplan dafür eine Gebühr, die inzwischen auch sehr hoch ist, ich glaube ca. 30 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
ThMue am 05.01.2023 um 12:57 Uhr (1)
Kollege hatte das Thema - EPLAN hat gesagt nein, er solle klagen ...genau deswegen springen viele von der EPLAN Planung um und wechseln bzw wählen andere Systeme. Ich kann die Verärgerung verstehen und auch unsere Chefs und Vorgesetzten akzeptieren diese Vorgehensweise nicht mehr!------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
Cowboy71 am 07.01.2023 um 10:47 Uhr (1)
Ich bin seit 2017 mit einer eigenen Lizenz für Professional und Fluid nach wie vor mit Dongle dabei. Da aktuell der SWS wieder fällig ist ist mir aufgefallen, daß der Betrag dafür von 2017 bis 2021 der gleiche geblieben ist. Für 2022 wurden dann 5 % erhöht, für 2023 jetzt wieder 5 % mehr.Im Vergleich zu Subscription war das 2022 etwa 550 € "billiger", für 2023 mach die Differenz dann schon 580 € aus.Seit Carola und sonstige Umstände dazu geführt haben, dass unsere Industrie ins Straucheln geraten ist, ist ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
Ditter am 07.01.2023 um 10:56 Uhr (1)
Taktische Überlegung:Wenn du den SWS-Vertrag kündigst, bist du raus, pausieren gibt es nicht.Da du einen Dongel hast, bleibt dir aber der Status Quo auf Lebenszeit erhalten. Außerdem wirkt die Kündigung nicht sofort, sondern erst nach der Vertragsfrist.Du kannst also einige Jahre weiter arbeiten wie bisher.Solltest du irgendwann die dann aktuelle Version benötigen, kannst du immer noch auf Subscription umsteigen, bzw. musst es sogar. Ob dann deine Kaufversion angerechnet wird oder nicht, hängt sicher auch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
ThMue am 09.01.2023 um 09:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cowboy71:Ich bin seit 2017 mit einer eigenen Lizenz für Professional und Fluid nach wie vor mit Dongle dabei. Da aktuell der SWS wieder fällig ist ist mir aufgefallen, daß der Betrag dafür von 2017 bis 2021 der gleiche geblieben ist. Für 2022 wurden dann 5 % erhöht, für 2023 jetzt wieder 5 % mehr.Im Vergleich zu Subscription war das 2022 etwa 550 € "billiger", für 2023 mach die Differenz dann schon 580 € aus.Seit Carola und sonstige Umstände dazu geführt haben, dass unsere Indus ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |