|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
ThMue am 09.01.2023 um 09:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ditter:Taktische Überlegung:Wenn du den SWS-Vertrag kündigst, bist du raus, pausieren gibt es nicht.Da du einen Dongel hast, bleibt dir aber der Status Quo auf Lebenszeit erhalten. Außerdem wirkt die Kündigung nicht sofort, sondern erst nach der Vertragsfrist.Du kannst also einige Jahre weiter arbeiten wie bisher.Solltest du irgendwann die dann aktuelle Version benötigen, kannst du immer noch auf Subscription umsteigen, bzw. musst es sogar. Ob dann deine Kaufversion angerechnet ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
ThMue am 09.01.2023 um 12:48 Uhr (1)
ich hab kein lizenzproblem, aber wenn die kunden kein eplan anschaffen kann ich schlecht eplan dort in den unternehmen einführen oder?ist halt ärgerlich, wenn alles fixiert war und das eplan angebot seitens eplan "abgelehnt" wurde weil es "es gibt nur noch subscription" und die kunden das nicht wollen. waren 3 aufträge die dadurch nicht endgültig zu stande gekommen sind.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
eCAT am 09.01.2023 um 15:48 Uhr (1)
Ich sehe in dem Mietmodell eigentlich nur Vorteile, abgesehen davon, dass die Preise halt einfach zu hoch sind.Preisliche müsste das so gestaltet sein, dass man erst nach z.B. 5 Jahren mit einer Kauflizenz + SWS billiger wäre.Dann würde hier auch keiner über das ganze diskutieren.Cloud ist für mich nur ein Gimmick, eigentlich ist EPLAN damit zu spät, wir nutzen für sowas schon länger die Möglichkeiten, die Microsoft bietet (Cloud ist bei uns im EPLAN-Kontext nur ein Transportmittel für Daten im Projektverl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
ThMue am 10.01.2023 um 06:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:Ich sehe in dem Mietmodell eigentlich nur Vorteile, abgesehen davon, dass die Preise halt einfach zu hoch sind.Preisliche müsste das so gestaltet sein, dass man erst nach z.B. 5 Jahren mit einer Kauflizenz + SWS billiger wäre.Dann würde hier auch keiner über das ganze diskutieren.Cloud ist für mich nur ein Gimmick, eigentlich ist EPLAN damit zu spät, wir nutzen für sowas schon länger die Möglichkeiten, die Microsoft bietet (Cloud ist bei uns im EPLAN-Kontext nur ein Transpo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
eCAT am 10.01.2023 um 13:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:Nenn doch mal die Vorteile, welche du siehst.Wären die zu hohen Abo-Kosten im Fall von EPLAN nicht, sehe ich folgende Vorteile beim Abo:Niedrige Einstiegsschwelle (die 15.000+ € für eine Kauflizenz hat bestimmt so manchen abgehalten, Abo kann man nach Zeitraum X kündigen, wenn man feststellt, dass es doch nicht das richtige ist.)Flexibleres Atmen bei BedarfsspitzenIch denke so mancher unserer Lieferanten von Anlagen könnte auch EPLAN-E-Doku liefern, wenn die finanzielle Hü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN / Dataportal Rückschritt
Werner T. am 11.01.2023 um 16:13 Uhr (1)
Mann, 2 Posts weiter oben war es noch Version 2.9 (ohne SP1) Also, 2.9 SP1 Update 12, ja?Bleibt das Epulse-Fenster grau?Dazu hier etwas aus der Knowledge Base herauskopiert:EPLAN Data Portal Fenster bleibt grauDie fehlerhafte Darstellung des Datenportals ist auf eine fehlende SprachGUI-Datei zurückzuführen. Installieren Sie diese bitte über Hilfe EPLAN Download Manager neu. Wählen Sie die GUI-Dateien entsprechend der auf dem Computer installierten Sprachen aus.Eine deutsche Version: "EPLAN Gui de-DE 2.9 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
Werner T. am 12.01.2023 um 10:34 Uhr (1)
Pläne downgraden:Da fallen mir spontan noch 2 Möglichkeiten ein:-über eManage (nicht eManage free): https://www.eplan.help/de-de/Infoportal/Content/eMANAGE/Content/htm/eMANAGE_h_ProjectCreate.htm Hab ich aber mangels Lizenz nicht ausprobieren können-über Projekt/organisieren/exportieren (so ist der Menüaufruf in 2.9SP1): Hier wird eine xxx.epj-Datei erzeugt, die in einer niedrigeren Version zu importieren sein sollte. Aber bitte selbst auf Herz und Nieren testen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
ThMue am 12.01.2023 um 13:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:Wären die zu hohen Abo-Kosten im Fall von EPLAN nicht, sehe ich folgende Vorteile beim Abo:Niedrige Einstiegsschwelle (die 15.000+ € für eine Kauflizenz hat bestimmt so manchen abgehalten, Abo kann man nach Zeitraum X kündigen, wenn man feststellt, dass es doch nicht das richtige ist.)Flexibleres Atmen bei BedarfsspitzenIch denke so mancher unserer Lieferanten von Anlagen könnte auch EPLAN-E-Doku liefern, wenn die finanzielle Hürde für den Einstieg in die Software nicht so ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
ThMue am 12.01.2023 um 13:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von circle:Darf ich da einhaken?Wie kann man Pläne "downgraden"?Mir ist es nur als Export/Import via Seitenmakro bekannt - was jetzt aber auch nicht die feine Art ist...Danke!EPLAN 2023 wurde das vorgestellt über die EPLAN Cloud kann man bis ich glaube EPLAN P8 2.8 downgraden, ABER EPLAN übernimmt natürlich keine Verantwortung für die Richtigkeit, weil neuere Funktionen in den alten Versionen eben nicht bekannt waren! Ist aber logisch!------------------Vorlesungen machen den Verstan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
cad_hans am 12.01.2023 um 14:16 Uhr (1)
hallo, downgraden mache ich über projekt/organisieren/exportierenda kommen auch nicht platzierte einträge rüber. beim seitenmakro fehlen die nämlich.leider hat man verloren wenn symbole platziert wurden welche in der version in welche man das projekt wieder importiert noch nicht vorhanden sind. ich bezweifle, dass eplan beim kostenpflichtigen modul zum mspeichern unter einer ältern version darauf achtet die symbole mitzugeben.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
django am 13.01.2023 um 10:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:hallo, downgraden mache ich über projekt/organisieren/exportierenda kommen auch nicht platzierte einträge rüber. beim seitenmakro fehlen die nämlich.leider hat man verloren wenn symbole platziert wurden welche in der version in welche man das projekt wieder importiert noch nicht vorhanden sind. ich bezweifle, dass eplan beim kostenpflichtigen modul zum mspeichern unter einer ältern version darauf achtet die symbole mitzugeben.Das ist doch einfach. Die Symboldateien einf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
ThMue am 13.01.2023 um 13:28 Uhr (1)
wir setzen P8 2.9 ein und für einige neuere "Testprojekte" 2022 bzw 2023.das mit dem Datenschutz ist bei uns ein riesen Problem daher diskutieren wir die weitere Vorgehensweise mit EPLAN. Eine ist wir kündigen alles und bleiben auf 2.9 oder 2022 stehen und gut ist. Subscription kommt nicht in Frage - das dürfen wir auch nicht!Einzig und allein das Dataportal "tut weh", aber mal schauen wie wir damit weiter umgehen.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für auth ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
django am 17.01.2023 um 14:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:und softwareservicevertrag gibts keinen mehr?Wenn einmal auf Suscription umgestellt gibt es kein zurück mehr. Für eine bestehende Lizenz bekommt man ja auch nichts (auch wenn sie es sagen). Ich bleib bei 2.7 und das langt für fast alle Automobilisten. VW verlangt 2.2 bzw. 2.4. Teilweise auch neuer. Ich muss Pläne in 5.70 noch machen weil Konvertierung schon immer Fehlerhaft war und nie korrigiert wurde (trotz mehrmaligen meldens). Aber egal EPLAN wird schon sehen was sie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |