|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
ThMue am 18.01.2023 um 06:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Wenn einmal auf Suscription umgestellt gibt es kein zurück mehr. Für eine bestehende Lizenz bekommt man ja auch nichts (auch wenn sie es sagen). Ich bleib bei 2.7 und das langt für fast alle Automobilisten. VW verlangt 2.2 bzw. 2.4. Teilweise auch neuer. Ich muss Pläne in 5.70 noch machen weil Konvertierung schon immer Fehlerhaft war und nie korrigiert wurde (trotz mehrmaligen meldens). Aber egal EPLAN wird schon sehen was sie davon haben solch eine Politik mit Kunden zu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
django am 28.05.2024 um 08:38 Uhr (1)
So mal wieder neues von der Front. Bin hier bei Kunde mit 2.9 zu Gange. Nun festgestellt das genau für diese Netzlizenz damals beim Kauf kein SWART gemacht wurde. Anschaffung war 10-20tsd. Jetzt soll das Suscription "nur" 22tsd pro Jahr kosten. Sind 4x EPLAN Prof. und 3x Pro Panel Add On. Kaufmann hat gleich gesagt das wird definitiv nicht gemacht da viel zu teuer und Wirtschaftlich nicht tragbar. Ich bin jetzt noch bis mitte Juni hier dann wieder mal Arbeitslos weil so einen "alten Sack" will ja keiner me ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Highlightning von Bauteilen Eplan P8 2024
Reckers am 12.06.2024 um 10:11 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage bezüglich Eplan 2024.Wenn man mit dem Mauszeiger über Bauteile oder Symbole geht, dann wird dieses "gehighlightet", also grafisch hervorgehoben. Dies war bei älteren Versionen auch schon so, jedoch ist es bei der neuen Version (2022) nach meinem Geschmack viel zu dick und grässlich. Ich weiß nicht ob es an meiner Grafik oder es an meinem Empfinden liegt. Ich habe im Anhang dazu zwei Bilder als Beispiel beigefügt. Lässt sich dieses Hervorheben anpassen oder abschalten? Od ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Highlightning von Bauteilen Eplan P8 2024
HOC am 12.06.2024 um 12:39 Uhr (1)
Hallo Reckers,da stimme ich dir voll zu, leider habe ich auch keine Lösung ------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anmeldung Data Portal nach Neustart nicht möglich
Nosky am 16.10.2024 um 11:33 Uhr (1)
Habe ein Workaround gefunden um das Problem zu lösen. Man muss über das eplan Diagnose Tool die Station zurücksetzen (Command line options -- /SetupRestore:Station) und danach hat es funktioniert.Sollte jemand auch das Problem haben kann könnte euch das weiterhelfen. Das Diagnose Tool sollte sich bei euch im Installations Ordner befinden "ELogFileConfigToolu.exe"Denkt aber daran das ihr eure Station zurücksetzt was z.B. auch wieder eure Designfarben von z.B. schwarz wieder auf den Standard weiß setzt. Ausw ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan API: Fehlermeldung beim Laden der dll
ErichN am 31.10.2024 um 12:25 Uhr (15)
Problem gelöst.Dank Microsoft Copilot konnte ich das Problem lösen. Ich habe in der Registry einen Schlüssel eingefügt."Der Registry-Schlüssel [HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftStrongNameVerification*,*] wird verwendet, um die Strong Name Verification (SNV) für alle .NET-Assemblies zu deaktivieren.Dies bedeutet, dass die Signaturen dieser Assemblies nicht überprüft werden, wenn sie geladen werden."------------------Gruß Erich[Diese Nachricht wurde von ErichN am 31. Okt. 2024 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tastenkombination für Action in Script
Jonny Wire am 05.11.2024 um 07:34 Uhr (1)
2023 & 2025 verhalten sich meiner Meinung nach gleich:Man findet die eigenen Actions nur unter "Registerkarten Alle Befehle". Die eigenen Ribbon-Tabs werden nicht angezeigt.------------------ibKastl Wir beraten, analysieren, strukturieren, programmieren, und vieles mehrSuplanus Scripting in EPLAN ist einfach (toll)ShopForProcess Scripte & Anwendungen für EPLAN
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neuinstallation - Zielverzeichnisse
EPLAN-Buesgen am 25.11.2024 um 10:40 Uhr (1)
Hallo,habe da intern folgende Info zu bekommen.Viele GrüßeRobinEs ist beides möglich: gemappte Laufwerke, oder UNC-Pfad.Da bei den Laufwerksbuchstaben darauf geachtet werden muss, dass diese bei allen Anwendern gleich sein müssen, wäre der UNC-Pfad praktischer.Wie Sie Ihre Verzeichnisse für P8 einstellen können wird in der „Guided Installation“ beschrieben. Öffnen Sie hierzu Ihre EPLAN Cloud entweder in P8, oder Ihren Browser.In Ihrem Dashboard finden Sie unterhalb Ihrer Anwendungen den Punkt „Guided Insta ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neuinstallation - Zielverzeichnisse
pxecad am 03.12.2024 um 15:10 Uhr (1)
Das war schon immer so, wenn der genutzte Admin nicht dieselben Laufwerke wie der Nutzer hatte.Entweder der lokale mappt die Laufwerke vor der Installation per Kommandozeile, oder am Anfang vom Setup wird "Berechtigungen nicht kontrollieren" angehakt.vgpx ------------------* * * EPLAN Infoportal -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg 2.8+ habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kosten Terminalserver
Jonny Wire am 11.12.2024 um 13:24 Uhr (1)
Zitat:Vielleicht meldet sich ja jemand von ibKastl, die haben sich wohl stark mit TS beschäftigt.Gerne.Wir haben mal einen Test gemacht und das hier für alle dokumentiert: https://ibkastl.de/blog/windows-server-2022-und-eplanDas Ergebnis zählt auch für aktuelle EPLAN Versionen.Wichtig wären mehr Details zu Rahmenbedingungen:- Was meinst Du mit "redundanten System" genau? Backup und oder wirklich HA?- On-Prem oder gehosted?Meist machen wir hier einen Consulting-Termin mit der IT um diese Themen abzuklappern ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Subscription-(Miet)Modell vs SSV
Stringeater am 13.12.2024 um 11:10 Uhr (1)
HalloZur API-Runtime:Die neue SQL-Server-Datenbank mit binären Daten hat mich dazu gezwungen, zur API zu greifen. Ich war erstaunt, welche Möglichkeiten sich eröffnen, auch ohne API-Lizenz. Die Hilfe dazu ist auf dem Internet verfügbar. Jetzt startet ein Prozess, der im Hintergrund läuft, eine Eplan-Application. Diese listet periodisch die Artikel auf und synchonisiert sie bei Änderungen auf eine andere Datenbank via XML-Files. Ausserdem nutze ich Daten aus der Artikeldatenbank in einem Script. Die Artikel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzen
Juke am 27.01.2025 um 06:57 Uhr (1)
Hi,Ist für uns kein Problem da wir immer zeitnah mit aktuellen Versionen arbeiten. Wir schaun mal was die 2026 bringt, dann lassen wir die 2025 evtl aus. Es arbeiten immer alle Konstrukteure oder sonstige Abteilungen mit der gleichen Version.Es werden auch immer alle Projekte auf die neueste Version konvertiert, zuerst die aktuellsten, dann nach und nach die älteren.Bei über 50 Usern und 40k Projekte würde unsere IT einen Kollaps bekommen wenn man mit 10 verschiedenen Programmversionen arbeiten würde.Warum ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzen
Juke am 27.01.2025 um 08:23 Uhr (1)
Klar haben wir Kundenwünsche, auch Vorschriften von so ziemlich allen großen Automobil und LKW Herstellern.Da gab es noch nie Probleme.Alle anderen Kunden die eine bestimmte Version wollen werden freundlich darauf hingewiesen dass derzeit mit Version xx gezeichnet wird.Wer was anderes will muss draufzahlen, damit hat sich das Problem IMMER erledigt!Von mir aus könnte man auch einen Wartungsvertrag machen dass man jede Eplan und und Datenbankversion pflegt.Will natürlich auch keiner zahlen.Bei mehrere hunde ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |