|
EPLAN Electric P8 : Problem beim Aktualisieren der Stammdaten!!!
Coffy am 22.08.2007 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Susi,hast Du das denn auch schon mal an eplan gemeldet.Schreit doch sehr nach einem Bug, von dem ich heute auch betroffen war. Bin eh ein paar Fragen am sammeln, damit sich der Anruf auch lohnt.LG,dat Franky ------------------Nothings impossible.......but meEplan Electric P8 V1.7.12.1923Eplan Electric P8 V1.8.4.2378
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem beim Aktualisieren der Stammdaten!!!
bgischel am 22.08.2007 um 14:41 Uhr (0)
EinwurfIch wollte nur anmerken das das nicht der offizielle Eplanweg ist. Sollte das Projekt dabei über den Jordan gehen wird sich Eplan davon sicher nichts annehmen...Daher immer schön vorsichtig und doch versuchen solche Probleme mit Eplan zu klären. Wenn der Support nicht weiter weiß dann darauf bestehen das solche Daten an andere Stellen bei Eplan (QS etc.) weiter geleitet werden. Zur Not alle benötigten Dateien wie das betroffene Projekt und die betroffenen Systemdaten an Eplan schicken damit hier ges ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Konvertieren von Eplan5.70 Projekten nach P8
FML am 29.11.2007 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Pemi, hallo Jürgen will ich gern machen. Ich kann allerdings nur was zum Konvertieren von Projekten aus Eplan21 nach Eplan Electric P8 sagen.zunächst gilt aus meiner Sicht der Dinge das was ich bereits in diesem Thread hier gesagt habe.Dann gibtss im Eplan Forum noch was zum Thema Umstieg E5 nach P8. Einfach mal nach "Probleme beim Import von Eplan5 nach P8" suchen.Dann zu Deinen Fragen Pemi: Zitat:Ich würde gerne von euch wissen wie ihr mit "alten" Projekten umgeht. Konvertiert ihr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Harmonisierte Kabel
Holger_K am 24.11.2006 um 10:13 Uhr (0)
HalloIch hole mal vorher etwas aus.Wie arbeite ich mit harmonisierten Kabeln HAR in der P8? Das war eine Frage die mich etwas intensiver beschäftigte.Nach der Norm VDE 0250 muss ich schreiben: NYY-J 3x1,5 (-J mit Schutzleiter) NYM-O 3x1,5 (-O ohne Schutzleiter)Nach der harmonisierten Norm VDE 0281/0282 muss ich schreiben:H07VV-F 3G1,5 (G mit Schutzleiter)H07VV-F 3X1,5 (X kein Schutzleiter)Normalerweise beginnen die Kabeltypbezeichnungen die nach VDE 0250 bezeichnet sind mit einem N und Bezeichnungen nach d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Der Sommer ist da - P8 Final 1.8.4 Build 2378 zum Download freigegeben...
bgischel am 23.05.2007 um 10:17 Uhr (0)
@alle zur InformationIm Supportbereich auf der EPLAN-HP liegt ab sofort das Finalrelease EPLAN Electric P8 1.8.4 Build 2378 zum Download bereit. Nach der Installation sollte die Versionsnummer 1.8.4.2378 lauten! Ebenfalls im Downloadbereich liegt ein PDF mit den News zur 2378... GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 18.06.2007 um 13:02 Uhr (0)
Abbruchstellen und Querverweise:Wenn man den Querverweis an einer Abbruchstelle unter dem BMK plazieren möchte, sollte man jeden einzelnen Schritt mit "Übernehmen" bestätigen, da sonst manche Einstellungen nicht übernommen werden.In meinem Fall sollte die Abbruchsstelle wie foltg aussehen: Ohne Übernahme der einzelnen Schritte sah das ganze aber dann tatsächlich so aus: Als Schwachstelle habe ich hier das Abbdocken der Eigenschaft "Trennzeichen" in Zusammenhang mit der Einstellung "Andockvorgabe" bei "Be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 19.06.2007 um 10:14 Uhr (0)
Tipp des Tages: 19.06.2007Thema: KontaktspiegelVersion: 1.8.4Problem: Habt Ihr das auch schon einmal gehabt: Ihr wollt die Art des Kontaktspiegels an einer Unterspannungsspule von "Im Pfad" auf "Kein" ändern, weil Ihr den Kontaktspiegel dieses BMK woanders plaziert habt?Szenario:Bei mir war folgendes(siehe Bild): Die U-Spule ist Nebenelement eines Motorschutzschalter "-Q1.1"(Hauptelement). An diesem ist der Kontaktspiegel "Am Schaltzeichen" eingestellt. An der U-Spule war von Hause aus der Kontaktspiegel a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
bgischel am 27.06.2007 um 21:32 Uhr (0)
Seitenmakro(s) per Drag & Drop einfach und schnell auf dem Desktop oder im Explorer erzeugenMöchte man schnell von einer oder mehreren Seiten ein Seitenmakro erzeugen reicht es aus wenn diese Seite(n) im Seiten-Navigator markiert und auf den Desktop bzw. in den Explorer gezogen und fallengelassen werden. Eplan erzeugt im Moment des fallenlassens das Seitenmakro. Umgekehrt funktioniert das natürlich auch. Das Seitenmakro vom Desktop oder im Explorer markieren und in den Seiten-Navigator ziehen und dort fall ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 19.06.2007 um 10:14 Uhr (0)
Tipp des Tages:Thema: KontaktspiegelVersion: 1.8.4Problem: Habt Ihr das auch schon einmal gehabt: Ihr wollt die Art des Kontaktspiegels an einer Unterspannungsspule von "Im Pfad" auf "Kein" ändern, weil Ihr den Kontaktspiegel dieses BMK woanders plaziert habt?Szenario:Bei mir war folgendes(siehe Bild): Die U-Spule ist Nebenelement eines Motorschutzschalter "-Q1.1"(Hauptelement). An diesem ist der Kontaktspiegel "Am Schaltzeichen" eingestellt. An der U-Spule war von Hause aus der Kontaktspiegel auf "Im Pfad ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
bgischel am 27.06.2007 um 21:32 Uhr (0)
Seitenmakro(s) per Drag & Drop einfach und schnell auf dem Desktop oder im Explorer erzeugenMöchte man schnell von einer oder mehreren Seiten ein Seitenmakro erzeugen reicht es aus wenn diese Seite(n) im Seiten-Navigator markiert und auf den Desktop bzw. in den Explorer gezogen und fallengelassen werden. Eplan erzeugt im Moment des fallenlassens das Seitenmakro. Umgekehrt funktioniert das natürlich auch. Das Seitenmakro vom Desktop oder im Explorer markieren und in den Seiten-Navigator ziehen und dort fall ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 18.06.2007 um 13:02 Uhr (0)
Tipp des Tages:Abbruchstellen und Querverweise:Wenn man den Querverweis an einer Abbruchstelle unter dem BMK plazieren möchte, sollte man jeden einzelnen Schritt mit "Übernehmen" bestätigen, da sonst manche Einstellungen nicht übernommen werden.In meinem Fall sollte die Abbruchsstelle wie foltg aussehen: Ohne Übernahme der einzelnen Schritte sah das ganze aber dann tatsächlich so aus: Als Schwachstelle habe ich hier das Abbdocken der Eigenschaft "Trennzeichen" in Zusammenhang mit der Einstellung "A ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK-Nummerierung bei SPS
nairolf am 20.03.2008 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Bernhard !Also so schwierig wie sich das jetzt vielleicht im Verlauf des Threads anhört ist es nun wirklich nicht.Habe anbei mal ein überarbeitetes Fesntermakro (Endung .txt entfernen) reingestellt.Das Problem an Deinem Makro war, daß Du um Deine SPS-Anschlüsse einen SPS-Kasten ohneBMK gezeichnet hast, dadurch musste der SPS-Anschluss immer das volsständige BMK anzeigen(ist ja geschachtelt )Generell ein Tipp für das funktionale Zeichnen von verteilten SPS-Bits:Verzichtet auf den SPS-Kasten aussen ru ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt sichern
mbabilon am 04.07.2008 um 07:14 Uhr (0)
Guten Morgen,hast Du mal probiert, ein Projekt zu sichern, dass keine Punkte im Namen hat.Obwohl bei Windows Punkte jetzt erlaubt sind, ist deren Verwendung an sich kritisch. Ich tippe, Eplan bzw. die benutzte ZIP-Routine fällt deswegen auf dien Nase. Probiere es doch mal ohne Punkte.GrußMarkus------------------Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:Das haben wir schon immer so gemacht,das haben wir noch nie so gemacht,da könnte ja jeder kommen...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |