|
EPLAN Electric P8 : Formular für Klemmenbauplan
Telefonkabel am 27.04.2021 um 15:04 Uhr (1)
Hallo,ich bin auf der Suche nach einem Formular für eine Auswertung.Dies soll ungefähr so aussen:Eine Klemmleiste wird so ausgewertet, dass die Auswertung einen Aufbau vorgibt. Eine Art Aufreihplan (f.13). Nur soll nicht jede Klemme einzeln aufgeführt, sondern alle Klemmen zuammengezählt werden, bis sich der Klemmentyp/Artikel ändert.Als Beispiel:-X510x WAGO.2002-22011x WAGO.2002-220712x WAGO.2002-22013x WAGO.2002-2207Das ganze hat den Sinn, dass unsere Werkstatt so einfach die Klemmleisten konfektionieren ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit Klemmleisten,Stückliste
bob4ik2004 am 22.06.2021 um 13:02 Uhr (1)
Danke für die raschen Antworten, versuch mich dadurchzuschlagen Noch eine Frage:Warum ist die X7 ohne Klemmleistendefinition, denke deswegen erscheint sie auch nicht in der Artikelstückliste? MfG bob4ik2004
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen nummerieren - gleiche Nummer wie ext. klemmenleiste
EPLAN kurz erklärt am 17.12.2021 um 10:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:Eine eigene Klemmenleiste im Schrank für jeden Klemmenkasten, so würde ich das machen.Etwas Automatisches ist mir auch nicht bekannt Ich hatte die Anforderung auch mal.Habe das genau so gemacht. Pro Klemmkasten eine Klemmleiste bzw. wenn man mehrere Klemmleisten in Klemmkasten hat habe ich genau so die Klemmleisten im Schrank genannt. +Schrank-XD11 = +Klemmkasten 1-XD11+Schrank-XD12 = +Klemmkasten 1-XD12 +Schrank-XD21 = Klemmkasten 2 -XD21...+Schrank -XD45 = Klemmkasten 4 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Endklammer Platzierung ohne Klemmleiste
Jonny10 am 06.04.2022 um 11:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich würde gerne einem Netzteil 2 Endklammern als Zubehör zuweisen und anschließend auch im 3D platzieren.Habe diese auch als Zubehör in den Artikelreferenzdaten angegeben.Wenn ich diese nun aus dem 3D Montageaufbau-Navi ziehen will neben dem Netzteil platzieren will funktioniert dies auch ganz normal, allerdings erzeugt er mir für jede Endklammer die ich einfüge, nochmal das BMK des Netzteils mit nur der Artikelnummer der Endklammer im Navigator.(mit rotem Punkt)Die Endklammern aus dem eigen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten, Varianten, Probleme
ThMue am 15.06.2022 um 16:39 Uhr (1)
Eine Frage zum Thema Artikeldaten.Sorry für die vermutlich vielen Schreibfehler und unverständlichen vielen Fragen. Ich glaub mein Kollege und/oder ich stehen auf dem Schlauch, haben irgendwo einen Denkfehler bzw Fehler gemacht und sind da aktuell zu doof dazu. Vielleicht die Hitze oder vielleicht wegen dem langen Arbeitswoche mit Überstunden oder bevorstehenden freien Tagen :PEDS 1.0 hieß Klemmenaschlüsse sind mit buchstaben a, b, c usw zu kennzeichnen. In der neueren Version wurde ergänzt (wegen phoenix, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : [WAGO-EPLAN-Interface] Kabelexport ohne z.B. =Anlage
CWolf am 13.07.2022 um 17:13 Uhr (1)
Hallo,bei Klemmleisten und allgemeine Betriebsmittel funktioniert das "WAGO-EPLAN-Interface" einwandfrei.Leider klappt es mit Kabel bei mir nicht so gut.Meine Struktur ist normalerweise =SCHALTPLAN+-W1 oder auch mal +SCHALTPLAN-W1Leider wird das so auch exportiert. Bei Geräten wird kann auch nur -A1 exportiert werden... Bei Kabeln bekomme ich das nicht hin Habt ihr mir einen Tipp, wie ich auch die Kabel-BMKs richtig nach SmartScript bekomme?Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenorganisation Überblick behalten
sabernia am 16.09.2022 um 12:20 Uhr (1)
Cheers, das ist zwar ungewöhnlich aber gut...du kannst ja in der Listendarstellung des Klemmennavigators diesen so auf bauen (RMT - Darstellung konfigurieren), dass nur das "Vollständige BMK ohne Projektstrukturen" angezeigt wird. Wenn du dann noch auf die Klemmleistendefinitionen filterst, sollte dein Wunsch in Erfüllung gehen. (vorausgesetzt, jede deiner Klemmleisten hat auch eine Klemmleistendefition bekommen ;-) )Grüßen!------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist |
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht Export mit Anschlusspunkten
MarcCore am 24.01.2024 um 15:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich will eine Kabelliste für die Beschilderung exportieren.In dem Format (siehe Bild).Also es soll auf beiden Seiten des Kabels das vollständige BMK stehen und der Anschlusspunkt wo dieses Aufgelegt wird.Das funktioniert soweit auch ganz gut.Jetzt habe ich nur ein Problem, wenn das Kabel an mehreren Klemmleisten z.B. angeschlossen ist.Dann werden alle Anschlüssen im Export angezeigt. Ich benötige nur das erste, denn für alle würden das Beschriftungsschild nicht reichen.Für die Anschlüsse ver ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel/ Klemmleisten Brücken automatisch plazieren
Nosky am 24.07.2024 um 14:05 Uhr (1)
Hallo Werner,der Anfasspunkt (der Brücke) hat sich leider nicht den Montagepunkt (Klemme) zuordnen lassen. Wenn ich den Montagepunkt versuche neu zu benennen sowie den Anfasspunkt, sagt mir eplan das der Name gesperrt ist da er schon als Anfasspunkt genutzt wird. Somit kann ich hier keine Verbindung herstellen.Ich habe es dann nochmal probiert über einen Benutzer Zusatzpunkt den man auch bei der Zubehörplatzierung setzen kann, leider ohne Erfolg. Mittlerweile bin ich Ratlos und am Ende der Ideen. Ich versu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |