Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.379
Anzahl Beiträge: 86.561
Anzahl Themen: 14.480

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 1011 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
EPLAN Electric P8 : Bohrbild Anordnung zum 3D Makro
byt0x am 09.02.2023 um 00:02 Uhr (1)
So, besten Dank auch an die Kollegen aus dem anderen Thread.Dank Euch habe ich nun saubere Makros mit 1a Optik und Funktion.(Siehe Anhang).Ich werde dann alle meine Anfängererfahrungen mal in einen Text packen und ins Netz stellen.Da kommen mit Sicherheit noch Dinge dazu.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel verschieben
RonGoho am 04.02.2014 um 09:53 Uhr (1)
Hallo MarcCore,in den Eigenschaften des betreffenden Betriebsmittels, auf der Anzeigenkarte unten rechts bei"Kontaktspiegel"den 3-Punkte Button anklicken.(Siehe Bild1).In dem sich öffnenden Fenster musst Du oben das Häkchen aus der Option"Automatisch ausgerichtet" entfernen.Dann kannst Du die X und Y-Position korrigieren.(Siehe Bild 2)Alternativ : STRG+B Taste und dann den Kontaktspiegel mit der Maus markieren.Dann kannst Du den Kontaktspiegel bei gedrückter Maustatste frei verschieben.------------------Ic ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anzeige - Anordnung Eigenschaften
pwisniewski am 29.11.2018 um 13:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ralfm:So langsam verstehe ich... ich finde jetzt kein Schema das den ursprünglichen Standard enthält. Wenn es einmal geändert wurde und den Haken Standard bekommen hat, "überschreibr" EPLAN wohl die "eigenen" Anzeigewerte Ich hatte Angst , dass die Grundfunktionalität nicht vorhanden ist

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftstexte verschieben funktioniert nicht mehr
EIMGGeisler am 07.11.2008 um 08:19 Uhr (0)
Guten MOrgen.So, habe mich an den Support gewendet.Erster Versuch: Stammdaten aktualisiert (Ergebnis:NIX)Zweiter Versuch: unter OPTIONEN - Einstellungen - BENUTZER - rechte Maustaste - AUF STANDARD zurücksetzenDas hat scheinbar was genützt !!! Ich konnte jetzt schon mehrmals ohne Probleme den Text verschieben Also vertragen sich wohl irgendwelche Einstellungen nach einer Zeit nicht miteinander??? Würde für mich dann aber ein kleiner BUG sein...Hauptsache es haut wieder hin.Vielen Dank an alle

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : BMK automatisch umbenennen beim Seiten verschieben
cad-hero am 30.10.2012 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem:Ich muss in meinem P8-Projekt Seiten verschieben. Dadurch ändern sich die BMKs auf den entsprechenden Seiten da die BMKs nach Seite/Strompfad bezeichnet sind. Ist es im P8 möglich dass sich die BMKs automtisch beim Seitenverschieben wieder mit Seite/Strompfad anpassen damit ich nicht alle BMKs im Gerätenavigator umbenennen muss?Danke für eure Antworten!Grüße

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Makro: In Ebene XY verschieben
hual am 03.10.2012 um 15:06 Uhr (0)
Hallo,gibt es die Möglichkeit ein makro zu erstellen mit dem ich das aktuell Markierte (Grafik, Text etc...) mit 1 Klick in eine vordefinierte Ebene verschieben kann?Hintergrund:Ich muss in die Projekte immer wieder Infotexte, Skizzen, Markierungen einfügen die alle auf einen InterneInfo Layer verschoben werden sollen. Dieser hat eine auffällige Farbe wird aber nicht gedruckt bei Ausgabe.zZ muss ich jeden Text, Strich einzeln anklicken- Eigenschaften - Ebene auswählen.Das muss doch schneller gehen oder?lgA ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Sammelschienenhalter ProPanel
fzcad am 28.11.2022 um 08:48 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,ich habe folgendes Problem bei ProPanel.Ich möchte den ersten Halter der Sammelschiene verschieben. Jedoch verschiebe ich immer die komplette Sammelschiene inklusive Bauteile die darauf sitzen. Dasselbe Problem taucht auch bei den Haltern von der Schirmschiene auf.Mit Shift kommt man da auch nicht weiter. Auch die Einstellung "Bauteil ist unverschiebbar...." ist NICHT aktiviert. Wäre nett wenn jemand ein Tipp für mich hat, wie ich die Halter einzeln verschieben kann. Vielen Dank im Vo ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : schirmtrauer
HOC am 03.08.2011 um 08:08 Uhr (0)
Hallo,auch schon EPlan5 hatte immer Probleme mit der Anordnung der SymbolleistenIch gehe mal davon aus, dass du einen 16:9 Monitor hastDeaktiviere die Bildlaufleiste und Arbeitsmappe, dadurch sparst du wertvollen Platz am BildschirmDie Symbolleisten platzierst danach oberhalb und ev. auch rechts vom Hauptfenster (dadurch entfällt die 3zeilige Darstellung)------------------GrüßeHOC

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabel 4x1,5+3x0,75 definieren
Haeschen am 19.04.2012 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Berndalso Daten, welcher Hersteller etc. kann ich nicht ausfindig machen. Es hat die Adern 1-20, wobei die Ader 20 den PE kennzeichnet sowie 2 Paare, mit den Adern rot und grün. Die einzige Unterscheidungsmöglichkeit ist die Anordnung der beiden Paare innerhalb des Kabels.Da werde ich es mal mit dem Paarindex machen, so wie vorgeschlagen.Gruß Klaus

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Bohrbild Anordnung zum 3D Makro
byt0x am 07.02.2023 um 19:35 Uhr (1)
Hi,habe es nun hinbekommen ein Bohrbild und ein 3D-Makro zu erzeugen Beim Einfügen ist aber die Orientierung falsch - dabei habe ich extra geschaut, dass die Achsen im Bauraum und im 2D-Bohrbild übereinstimmen. Wo kann ich die Orientierung anpassen?Besten Dank

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabelplan
bautzie2k am 03.11.2011 um 12:37 Uhr (1)
Ja ist mir schon klar das das ein bisschen an arbeit ist aber nun ja dafür werde ich halt bezahlte ne. Okay also für alle Bauteile auch Gehäuse Buchsen usw. gibt es bei uns in der Firma bereits artikelnummern SAP, diese muss ich halt in E-Plan übertragen.Ob ich da jetzt eigene rubriken mache oder nicht weis ich noch nicht. nur das Problem was ich habe, wie sage ich e-Plan das die Komponente (Vorkonfektionierte Kabel inkl. Stecker) diese Artikel beinhalten alse Stecker Quelle (Buchse, Gehäuse) das gleiche f ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : 2D-Schaltschrankaufbau - Eigenschaftsanordnung
HOC am 23.11.2016 um 11:53 Uhr (1)
Zitat:..wenn ich einen LS-Automaten im 2D-Schaltschrankbau auf der Montageplatte platziere möchte ich eine bestimmte Anordnung..Hallo Thomas,dein LS-Automat besteht in Schaltschrankaufbau nur aus dem Rechteck oder hat dieser ein Grafikmakro?Beim Grafikmakro brauchst du nur die Artikelplatzierung mitspeichern, somit werden alle LS genau mit diesen Eigenschaften platziert ------------------GrüßeHOC

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikellisten Kabel Quelle Ziel als Excel
Mr Burns am 22.04.2014 um 14:24 Uhr (1)
Hmmm... Ich wüsste momentan nicht, wo der Fehler liegen könnte. Sind deine Steckerpins ev. noch als Hauptfunktion deklariert? Ich habe mal meinen BM-Navi als Bildchen hinzugefügt, so wie es bei mir aussieht. Lade doch bitte auch mal ein paar Bilchen hoch, Navi, Anordnung auf dem Schaltplan etc.Ausserdem: welche P8-Version?

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz