 |
EPLAN Electric P8 : Verteilungsaufbau erstellen
Adrian88 am 20.02.2013 um 19:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mich nun auch mal an Eplan getraut und schon kommt die erste Niederlage...Leider steht mir nur die Education V2.2 zur Verfügung. Ich habe bereist mit Splan gezeichnet, aber zwischen Splan und Eplan liegen ja Welten. Zur Übung habe ich mir unsere Hausverteilung vorgenommen. Der Anfang klappt ganz gut, wollte aber auch eine Übersicht über die Anordnung der LS-Schalter und sonstiger Betriebsmittel in der Verteilung zeichnen. Da weiss ich leider nicht weiter. So einen Hager-Sicherungska ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verteilungsaufbau erstellen
Adrian88 am 20.02.2013 um 19:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mich nun auch mal an Eplan getraut und schon kommt die erste Niederlage...Leider steht mir nur die Education V2.2 zur Verfügung. Ich habe bereist mit Splan gezeichnet, aber zwischen Splan und Eplan liegen ja Welten. Zur Übung habe ich mir unsere Hausverteilung vorgenommen. Der Anfang klappt ganz gut, wollte aber auch eine Übersicht über die Anordnung der LS-Schalter und sonstiger Betriebsmittel in der Verteilung zeichnen. Da weiss ich leider nicht weiter. So einen Hager-Sicherungska ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenverwaltung - Einträge verschieben
KSV-Michael am 30.11.2020 um 12:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bjoern B.:Also bei mir geht es weder in der 2.9 SP3 noch in der 2.9 SP4...Vorher ging es ohne Probleme - nun verschiebt er nur noch die Texte statt das Kennzeichen neu einzuordnen... ich guck mal ob ich in der 2.7 noch ein Projekt habe das ich mal nen Screenshot machen kann.Kann ich Bestätigen. Verwende aktuell V2.9 SP1 Update 3.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolkontakte verschieben
bgischel am 13.03.2007 um 10:31 Uhr (0)
Wenn Du ein Normblatt über die Stammdaten - Normblatt - öffnen zum bearbeiten auswählst kannst Du mit STRG+M+D in die Eigenschaften des Normblattes wechseln. Hier die Eigenschaften 12059 bzw. 12060 anpassen... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbauseite: Legendennummern verschieben sich bei Druck oder PDF-Export
ME1 am 29.11.2013 um 07:27 Uhr (10)
Vieln Dank, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ------------------Gruß --------------------Sleep with an engineer, wake up smarter!Elektrotechnik und Elektronik funktioniert mit Rauch (Beweis: Tritt Rauch aus, funktioniert auch das Bauteil nicht mehr)
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennummerierung strukturbezogen
Buhl Holger am 15.11.2013 um 12:41 Uhr (1)
Hallo,ich würde dir nicht raten das über die Dokumentenart durchzunumerieren, da sich unter Umständen bei Revisionen oder Änderungen in der Anlage Seiten verschieben würden.Bleib doch bei der Numerierung pro Dokumentenart mit Seite 1 anzufangen, ist doch egal wenn es nur 1 Seite gibt.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rittal Montageplatte in ProPanel verschieben
Werner T. am 26.07.2022 um 12:38 Uhr (1)
Nun, die Bodenbleche sind, wenn ich den TE richtig verstanden habe und es um einen normalen Rittalschrank geht, so wie die Montageplatte ja schon im Schrankmakro mit dabei.Anfasspunkte gibt es auch erst einmal nicht, mit denen man sich am Montageraster bewegen könnte.So gefällt mir meine Methode immer noch ganz gut
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel und Zielzeichen
Julia1234 am 27.09.2023 um 12:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stefan R:Ist das eine einfach grafische Linie?Dann kannst du die anklicken und verschieben/verändernDas ist eine Grafische Linie.wie kann ich den Kontakt 13/14, wo kein Querverweis da ist verschwinden lassen?Es soll nur ein Kontakt 13/14 angezeigt werden.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschieben von SPS von einem zu weiteren Schrank
winnman am 10.09.2016 um 13:34 Uhr (1)
hab ich so noch nie gemacht, aber ich würde es so probieren:Projekt sicherheitshalber mal kopierenEigenschaften übergreifend anwählendie SPS Teile in den neuen Ort verschiebenEigenschaften übergreifend abwählenprüfen ob das Ergebnis stimmt------------------Strom funktioniert nur mit Rauch / Bewies: Tritt Rauch aus, funktioniert auch die Baugruppe nicht mehr
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldungsverwaltung verschwunden
ThMue am 07.09.2023 um 06:20 Uhr (1)
beendet die Meldungsverwaltung ... öffnet die meldungsverwaltung und dann windowstate + pfeiltasten - oder wars die ALT Taste und pfeiltasten? so irgendwas kannste Fenster verschieben. meist is das fenster außerhalb der Bildschirmfläche irgenwo in der "wüste" :P------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel - Abstand änderbar ?
khgienger am 28.09.2007 um 08:22 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir einen Artikel mit Funktionsschablonen angelegt.Hierbei habe ich drei Wechsler verwendet.Diese möchte ich am Gerät einblenden, jedoch nicht direkt nebeneinander.Kann ich das an einer Stelle definieren oder unabhängig voneinander verschieben ??Wünsche schon mal allen ein schönes WochenendeKarl-Heinz
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen können nicht gelöscht werden
Torsten-2211 am 11.12.2006 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Bernd.Umbenennen und halt löschen oder ausschneiden geht nicht, ich kann die wohl drehen oder ein anderes Abbruchstellensymbol dafür nehmen und innerhalb der Seite verschieben!------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlüsse verschieben
nairolf am 30.06.2007 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Susi !Habe mal eben nochmals versucht Anschlüsse über das blockweiseAbbuchen zu tauschen (inkl. Stecker-BMK).Kann bei mir keinen Fehler feststellen, das klappt wunderbar Was ging denn bei Dir nicht über diesen Weg ?LG,nairolf ------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |