|
EPLAN Electric P8 : optimale Eingabegeräte (Maus) / EPLAN P8
bgischel am 19.11.2009 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:...mich persönlich nervt es, dass man im P8 etwas "Angeklicktes was an der Maus hängt" nicht mit den Cursortasten bewegen kann und statt dessen die Maus nehmen muss...Muß man nicht...Anklicken, v drücken und mit den Cursortasten verschieben (als Beispiel)...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular abändern
Christof G am 23.10.2015 um 10:24 Uhr (1)
Hier wird Dir nur das Normblatt angezeigt. Du kannst dort eigentlich gar nix ändern. Weder Linien verschieben noch Texte ändern..Du brauchst dann ein eigenes Normblatt dafür.Im Formular kannst Du dieses Normblatt als Standard angeben.Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennummerierung
ALMS am 01.07.2010 um 06:33 Uhr (0)
Hallo Nairolf,es sollte wie folgt aussehen:=ABCD+400/1=ABCD+300/2=ABCD+100/3=ABCD+200/5Der Ort spielt dabei keine Rolle, ausschlaggebend soll nur die Anlage und die Seitenzahl sein, d.h. in einer Anlage sollen die Seiten durchnummeriert sein, am liebsten wäre es mir, wenn man das manuell verschieben könnte, falls möglich (manuelle sortierung)mfgALMS-----------------------------------------------------------007 Elektroniker mit der Lizenz zum Löten-----------------------------------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nachträgliches Ausrichten auf Tragschiene (2D))
Petra S am 03.04.2025 um 09:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von L.T.2021:...Allerdings kann ich nur frei knapp neben die Mitte klicken um das Bauteil zu verschieben. .....Gruß L.T.[/B]Gegenfrage: Arbeites du mit einem Makro? .... Dann könnten die Objektfang-Punkte natürlich sonswo sein, je nachdem wie unsauber das Makro erstellt wurde. Dann ist es wohl doch nicht so easy. LG Petra
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Legendenpositionsnummern sortieren
Al.Fred am 09.02.2023 um 14:23 Uhr (10)
Zunächst einmal danke für die zahlreichen Antworten. Der Hinweis , dass der Bezugspunkt auf einer Linie sitzen muss hat mir sehr geholfen. Da das manuelle Verschieben jedes einzelnen Bauteils zu aufwändig war, habe ich den Aufbau komplett gelöscht, und neu Aufgesetzt und dabei drauf geachtet, dass alles exakt auf einer Linie ist. Es Passt!!! Schöne Grüße Al.Fred-------------------------------------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel Bearbeiten?
Petra S am 07.09.2022 um 18:21 Uhr (1)
Guten Abend,ich habe noch mal zwei Bildchen zusammengebastelt. Vielleicht kann das etwas zum Verstehen beitragen.Die Kontaktspiegelhöhe wird normalerweise im Normblatt fest definiert. Die zusätzlichen Optionen, ob mit Artikelnummer oder Artikeltyp wird in den Projekteigenschaften aktiviert oder deaktiviert. So sollte es in der Regel gehändelt werden.Sollte jetzt bei deinem Projekt, diese Option gar nicht aktiviert sein, dann wurde der Artikel wahrscheinlich in die Anzeige mit aufgenommen. Dazu müstest du d ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Problem mit Querverweis auf Steckergegenstück
Hennig.T am 11.02.2011 um 09:19 Uhr (0)
Hallo,beim anreihen von Klemmen wird der Querverweis zum anderen Element Unterdrückt. desshalb Plaziere alle Klemmen einzeln (nach unten versetzt) mit dem gleichen BMK,gehe in die Eigenschaften und setze das BMK Unsichtbar. Jetzt Kannst du die Klemmen zusammenschieben. Achtung vor dem Editieren einer Klemme erst verschieben!!! Etwas umständlich aber so geht es mit 1.9. ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktion Scrollrad
Duffman84 am 30.01.2009 um 09:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann ich die Funktion vom Scrollrad an der Maus ändern. Die ersten Male wo ich Eplan genutzt habe konnte ich mit dem Scrollrad die Seite nach oben und unten verschieben. Gestern konnte ich auf der Seite rein- und rauszoomen. Heute fuktioniert keiner der beiden Funktionen, also wo finde ich die Einstellung dafür.Gruß Duffman84
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Drehen vom Hauptschalter auf Tür
sabernia am 26.09.2023 um 16:08 Uhr (1)
Cheers!Vor dem absetzen des Teils auf der geplanten Montagefläche kannst du den "Drehwinkel ändern" (Standard: [Umschalt] + [D]) - dies dreht das Teil dann in 90° schrittenwie das bei Montagepunkten ist weiß ich nicht - verwende ich fast nieWenn es schon abgesetzt ist, dürfte Verschieben - Platzieroptionen - Drehwinkel 180° (Bezüglich der Originalposition) funktionieren------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist![Diese Nachricht wurde von sabernia am 26. Sep. 2023 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole werden beim verschieben nicht angezeigt
derSchlude am 15.05.2012 um 09:12 Uhr (0)
Moin MoinDas müsste zu 100% an dem Seitenmaßstab liegen. Eigenschaft: 11048 Maßstab = 1:0 Ich weiß, das hört sich unglaublich an, 1:0, ist aber möglich bei der `5325´. Ob das behoben wurde kann ich nicht sagen. hab auch die `5325´.Schau dir mal die Seiten-Maßstäbe an und gib einen Wert 0 ein, dann siehste dein Symbol wieder.------------------..anything is good, if its made of chocolate. [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolkontakte verschieben
Christian2205 am 13.03.2007 um 09:50 Uhr (0)
Hallo!@nairolfwar genau das was ich meine - danke!Aber mal im Ernst - komfortabel und schnell ?? Nicht wirklich oder ?!Zumal ich jetzt alle Betriebsmittel nochmal anfasen muss Kann man das irgendwie als Voreinstellung speichern ?? Oder ist es dann günstiger Hilfskontakte per Hand zu setzen ?? P8 macht ja sonst was es will - oder sehe ich das falsch ? ------------------Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Potentialdarstellung
cae-group.de am 26.05.2023 um 17:01 Uhr (1)
Moin,Ich würde nach dem Verschieben der Klemmen empfehlen, die "Verbindungen aktualisieren" (so heißt der EPLAN-Befehl).Falls das nicht hilft, würde ich mit der I-Taste mir die Einfügepunkte anzeigen lassen, ob da unsichtbare Eigenschaften auf den Verbindungen liegen (Verbindungs- oder Potentialdefintionen).Welche EPLAN-Version nutzt Du?LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.9 und Eplan P8 2023
Ditter am 10.07.2023 um 15:25 Uhr (1)
Das Menüband ist eine einzige kompakte Einheit, d. h. man kann nicht einzelne Symbolleisten ein- oder ausschalten oder verschieben.Unter EINFÜGEN findest du aber die von dir erwähnten Verbindungssymbole.Hast du das Menüband eventuell minimiert?------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |