|
EPLAN Electric P8 : Montageplatte mit Maßen bestücken
Thomas. M. am 30.07.2018 um 11:05 Uhr (1)
Hast Du es schon mit den Platzieroptionen probiert?Du markierst ein Bauteil, danach rechte Maustaste und "Verschieben", danach rechte Maustaste "Platzieroptionen".Hier kannst Du einen Versatz in x-Richtung eingeben und das Häkchen bei "bezüglich Originalposition" setzen.Auf diesem Weg kannst Du auch Bauteile auf freien Flächen ausrichten, indem Du Dich auf z.B. die untere linke Ecke der Montageplatte oder der Schranktür beziehst. GrußThomas
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel - 3D-Schaltschrank-Makro Problem
sabernia am 06.10.2022 um 12:22 Uhr (1)
Cheers,du darfst bei erstellen des Makros nicht die Achsen drehen, sondern du muss die Ausrichtung der Einbaufläche (vorher natürlich eine definieren) verändern (drehen / verschieben / umdrehen) je nach dem, was du benötigst.liegt alles in der Toolbar "ProPanel - Betriebsmittellogik" oder Menü:Bearbeiten - Betriebsmittellogik - Einbaufläche ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist![Diese Nachricht wurde von sabernia am 06. Okt. 2022 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Anschlussbezeichnung zurückschreiben?
gwa am 19.01.2011 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Könnte mir jemand sagen wie ich es anstelle, dass meine SPS-Übersichtskarte mit den Pins als ein Objekt angesehen wird. Bei einigen Karten (verschiedene Makos) kann ich die Pins anklicken und in dem SpS-Kasten über den Einfügepunkt verschieben bei andere Karten verschiebe ich immer den ganzen SpS-Kasten sprich es ist ein Objekt. Wie füge ich mehrere SPS-Pins oder Geräteanschlüsse in einem Kasten so zusammen, dasss es als ein Objekt gilt?Markieren und "Gruppieren" ------------------GrussGerhard
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Legendenposition im Schaltschrankaufbau
Ragamuffin am 14.11.2006 um 10:48 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe folgendes Problem:Wenn ich beim Schaltschrankaufbau z.B. ein Schütz einfüge bei dem ich ein Makro hinterlegt habe wird die Legendenposition vom Makro verdeckt, ich kann zwar anschließend die Legendenposition über die "Einstellungen" verschieben aber das muss ich denn ja bei jedem Schütz das ich neu einfügen auch wieder ändern.Kann man die Grundeinstellung irgendwo verändern und wenn ja, wo?MfG Daniel
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 LB.Beispiel_Typenschild_Sbg_Markus.xml.txt |
EPLAN Electric P8 : Projektdaten auslesen
bbe-bac am 03.02.2011 um 12:58 Uhr (0)
Hallo!Ich hab dir mal ein Beispiel angehangen: Dateianhang .txt entfernen und in den Ordner ...EPLAN_P8Schemata verschieben/kopieren. Im Seitennavi 1. Projektseite markieren, danach Dienstprogramme Auswertungen Beschriftung Im Fenster Beschriftung ausgeben: Einstellungen [...] das Schema Beispiel Typenschild Sbg Markus importieren.------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Cogineer, Leidensgenossen gesucht
19andre79 am 27.04.2017 um 12:10 Uhr (1)
Moin,wir hatten vor ein paar Wochen eine Vorstellung des Cogineer bei uns im Hause. Wir werden die Software testen und dann entscheiden ob sie zukünftig zum Einsatz kommt.Leider mussten wir, aufgrund des derzeitigen Arbeitsaufkommens, den Testzeitraum um einige Wochen verschieben. Sollte die Software sich etablieren, wäre ich an einem Austausch durchaus interessiert.Ich behalte das mal im Hinterkopf und melde mich entsprechend nochmal zu Wort.Gruß André------------------*** Alles wird gut..! ***
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
ME1 am 15.04.2014 um 16:53 Uhr (1)
Habe Antwort vom Support erhalten:Das Beschriftungsschild kann im 2D Schaltschrankaufbau nicht automatisch über einem anderen Element platziert werden. Die Eigenschaft Aufreihbar am Klemmenartikel gibt nur an, dass dieser Artikel vor oder hinter einer Klemme angereiht werden kann.Um die gewünschte Darstellung zu erreichen müssen Sie den Artikel anschließend manuell verschieben.tja, schade------------------Gruß Michael--------------------Sleep with an engineer, wake up smarter!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens IM151
EdiRoPa am 12.01.2016 um 18:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin absoluter Neuling in der CAE welt. Habe zwar einen Einführungskurs gemacht bei EPLAN aber dennoch etwas überfordert am Anfang.Ich versuche gerade eine Klemmkiste mit einem IM151-3, einem PM-E und einigen F-DI F-Ro Modulen anzulegen.Nun lege ich die einzelnen Module als Allpolig Variante B im Plan an. Nun stört mich aber das unter den einzelnen Modulen sich jede menge text bildet. Da Steht , Allpolo, Variante B der Pfad, und nich einige andern Informationen die ich aber nicht sehen mö ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK automatisch umbenennen beim Seiten verschieben
nairolf am 30.10.2012 um 14:57 Uhr (0)
Hallo !m.W. geht sowas nur mit der Offline-Nummerierung.Online-Nummerierung greift nur direkt beim Absetzen von Makros, Symbolen, Kopien usw.Dinge die schon platziert sind, müssen eben über "Projektdaten Betriebsmittel Nummerierung"mit einem entsprechenden Schema neu nummeriert werden.LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klapp ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol 512 / D2DCP1S auseinanderziehen
bbehler am 07.07.2014 um 08:01 Uhr (1)
Guten Morgen,ich stehe seit ein paar Tagen vor folgendem Problem: Ich würde gerne die Anschlüsse von dem Symbol "512 / D2DCP1S" (Special - Elektronik - Elektrotechnische Sonderfunktionen - Geräteanschluss - Geräteanschluss, Variabel) einzeln verschieben.Geht das, ohne dass ich ein komplett neues Symbol erstellen muss?Danke schon mal im VorausBjörn[EDIT]EPlan: Professional, Version 2.3 HF1[Diese Nachricht wurde von bbehler am 07. Jul. 2014 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennavigator Baumstruktur und Listenstruktur verschieden
cae-group.de am 05.07.2024 um 18:06 Uhr (1)
Moin,ich weiss nicht, ob ich es richtig verstehe:In der Listendarstellung rechte Maus Darstellung konfigurieren,dann die Eigenschaften im Schema passend verschieben.Alternativ:Die Ansichtsreihenfolge kannst Du in den Einstellungen beinflussen:In den Einstellungen unter Projekte Name des Projektes Darstellunggibt es Baumstruktur (Seiten) und Baumstruktur (Navigatoren).Dort kannst die Anzeige-Reihenfolge ebenfalls beeinflussen.LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN C ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektanordnung
Knaller84 am 14.02.2023 um 08:13 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,Ist es in Eplan P8 möglich die Reihenfolge der geöffneten Projekte zu sortieren ? Sprich Projekt XY nach oben oder unten zu verschieben, dass das Projekt an dem ich gerade arbeite immer unten steht ?Klar, Projekt schließen und wieder öffnen wären eine Möglichkeit. Aber ist es generell möglich ?Siehe Beispielbild Projekt 38XXX soll nach unten verschoben werden.Danke für eure Antworten.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiteneigenschaften importieren/speichern
hual am 09.12.2011 um 06:11 Uhr (0)
ich nutze diese Konfiguration immer um die Eigenschaften an die reichtige Position zu verschieben, konnte aber noch kein Export-Symbol ausmachen um diese Eigenschaften zu exportieren.Bin ich ein Blindfisch oder hab ich was nicht eingestellt um diese Funktion zu haben?Projekteigenschaften konnte ich bis jetzt nur über ein angebotenes "Script" importieren, diese stehen soweit ich weiß immer also auch ohne export als .xml zur VerfügunglgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |