 |
EPLAN Electric P8 : SPS Funktionstext verschieben - Abstand
bbe-bac am 13.05.2014 um 12:41 Uhr (15)
Hallo!Entweder dockst du alle Eigenschaftstexte aneinander mit Andockvorgabe "Links".Das hat aber den Nachteil, daß gleiche Texte nicht genau untereinander stehen. Oder du verschiebst den entsprechenden Funktionstexte mittels X-Position soweit nach links, bis sich die "längstmöglichen" Texte nicht mehr überschneiden.Anschließend das Format an alle anderen SPS-Anschlüsse übertragen. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganz ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau, Montageort
derSchlude am 19.05.2011 um 15:06 Uhr (0)
Hallo ForerInnenwir haben einzelne Module, die durch Koordinaten definiert werden. (x3 + y4 ergeben "B3")Bei der VorPlanung werden die BM auf entsprechende Koordinate über "Einfügen - Gerät" abgesetzt und später aus dem Navi heraus im Plan platziert.Ist es irgendwie denkbar, diese Koordinate automatisch dem BM zuzuweisen, bei "20024 Montageort (beschreibend)" anzeigen lassen und dass das BM bei späterem Verschieben die neue Koordinate übernimmt?Habt Dank. --marcEDITHat sich erledigt & wird nicht mehr benöt ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadfunktionstexte: Einfügepunkt Gerätekasten
Eismeer am 10.01.2018 um 21:15 Uhr (1)
Abend, direkt kannst du ihn nicht verschieben aber beim grösser ziehen der Box verschiebt sich der Punkt nicht und du könntest theoretisch den Punkt dort hinverschieben wo du willst. Praktisch rate ich generell von der Benutzung von Pfadfunktionstexten ab.Der Grund warum ich davon abrate ist weil sie sich nicht immer automatisch updaten.Sie manchesmal dann in irgendwelchen Auswertungen unbeabsichtig auftauchen.Sie häufig von anderen Kollegen verschoben werden und dann nicht mehr in Auswertungen auftauchen ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Screenshots -wie erstelle ich die?
bgischel am 26.03.2008 um 20:02 Uhr (0)
Hallo Carsten,prinzipiell kann man das mit MSPaint erledigen (wird mit installiert bei Windows). Einfach die Taste DRUCK drücken oder wenn man nur das aktuelle Fenster "knipsen" möchte dann ALT+DRUCK. Anschließend MSPaint öffnen und STRG+V drücken. Damit wird der Screenshot eingefügt. Jetzt kann man da rumschnippeln, Rahmen einfügen etc...Ich persönlich nehme aber lieber Hardcopy aber da gibt es zahlreiche weitere Freewareprogramme...GrüßeBerndPS. Ich werde Deinen Beitrag mal später in das richtige Forum h ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol-Editor: Bild lässt sich nicht in den Hintergrund verschieben
PR24 am 12.10.2017 um 17:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von morrison:Wenn ich das Symbol jetzt auf einer Schaltplanseite einfüge, verschwinden die Anschlussbezeichnungen und die Verbindungen trotzdem hinter dem Bild. Eplan legt die verschiedenen Zeichnungselemente unterschiedlich ab.Man kann das mit übereinander liegenden Folien vergleichen.Autoconnect-Linien liegen ganz unten und werden auch von Bildern verdeckt.Das hat aber nichts mit der Ebenenverwaltung zu tun und kann auch nicht mit Vorder-/ Hintergrund geändert werden.Bei den Ansch ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel - Eingelagerte Eigenschaften löschen
ASSE am 06.12.2022 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe ihr verzeiht mir das ich den alten Thread wieder aus der Versenkung hebe.Ich habe das gleiche Problem wie hier geschrieben. Ich wollte nur wissen, ob es hier evtl. mittlerweile eine elegantere Lösung gibt? (Scripting etc.)Der manuelle Abgleich funktioniert auch bei mir. Aber bei einer Systemdatenbank mit ~30000 Artikel jeweils die betroffenen, eingelagerten Artikel zu suchen, markieren, und nach links zu verschieben ist ein ziemlicher Arbeitsaufwand. Filtern geht ja nicht, weil die Artikel ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bug in den Potentialfarbzuweisungen?
SebastianNO am 14.10.2016 um 08:09 Uhr (1)
Da das Problem bei mir in mehreren Projekten Auftritt, scheint es ein grundsätzliches Probem zu sein, dem ich vielleicht auf die Schliche gekommen bin.Bei mehreren platzierten Kabeln hatte ich in der Verbindungsgrafik eines Adern-Definitionspunkt eine Ebene eingestellt.Da ich die Eigenschaften der Verbindungsgrafik nicht nutze, muss das wohl aus einem Makro kommen, oder einem alten Projekt aus denen Teile kopiert worden sind.... Bis jetzt ist es eine Vermutung.Vielleicht erklärt das die Tatsache das das Ve ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterzuordnungen nach kopieren/verschieben
RomyZ am 19.11.2010 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,Wir haben für die 1.9.11 Schaltplantypicals erstellt und dann ist jeweils eine Tabelle mit sehr vielen Artikeldaten hinterlegt für die verschiedenen Anwendungsfälle (zB Motorabgänge von 10-250 A mit zugehöriger STeuerung Verbindungen usw.)Wenn ich einzelne Sachen verschiebe verliert EPLAN oft die Verknüpfung zB zwischen der Verbindung und den im Platzhalter hinterlegten Daten. Wie ich die Symbole dann wieder dem Platzhalter zugeordnet bekomme ist klar, aber wie kann ich vermeiden dass ich die Variabl ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Systemdaten verschieben
Jonny Wire am 10.08.2015 um 08:41 Uhr (1)
Es gibt im EPLAN-Installationverzeichnis eine install.xml Datei.Hier sind die Pfade hinterlegt.Wichtig: Die Datei install.xml ist pro Standalone-Version vorhanden (Electric P8, Fluid, Pro Panel, usw.).Hier die Pfade EPLAN_DATA ändern (siehe Screenshot).Noch Wichtiger: Wenn es möglich ist würde ich eine Neuinstallation bevorzugen und evtl. mit den Kollegen gleich Einstellungen per Addon-Technik tauschen.Falls noch Fragen sind, kannst dich auch gerne per Mail melden. ------------------ Scripting in EPLAN i ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ProPanel geschützte Bauteile verschieben
EplanAndi am 17.07.2018 um 14:06 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe einen Schaltschrank von Rittal im Bauraum und möchte dort gerne die Bodenbleche anders anordnen, leider sind die Teile "irgendwie" geschützt. Es kommt die Fehlermeldung "Das ausgewählte Objekt ist geschützt und kann daher nicht verschoben werden." Am Bauteil selbst sind allerdings keine Haken bei irgendwelchen Schutzfeldern gesetzt weder bei "Bauteil ist unverschiebbar am übergeordneten Bauteil befestigt 36010", Geräteschutz 20475, Änderungsschutz (hierarchisch) 3015, noch beim Ände ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Model-Ansicht Bemaßungsprobleme (ProPanel)
Fenix am 02.07.2019 um 10:24 Uhr (1)
Hallo,ich komme leider mit der Handhabung der Bemaßung nicht klar.Ich hab einen 3D Montageplattenaufbau mit proPanel gemacht.Ich erstelle eine Modelansicht der Montageplatte und blende alles aus, außer die Montageplatte,Verdrahtungskanäle und Tragschienen.Maßstab und Darstellung sind soweit in Ordnung.Wenn ich zum Beispiel von Hand eine Einzelbemaßung reinziehe klappt das, und der Wert ist auch ok.Will ich eine Maßlinie nachträglich Ändern, schaffe ich das nicht.Ich kann die Anfangspunkte nicht verschieben ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenpläne einsortieren
franklpz am 06.03.2008 um 15:47 Uhr (0)
es hört nicht auf...ich versuche nun verzweifelt die wundervollen klemmenpläne durch die auswertung gleich in die entsprechenden laschen ein zu sortieren.Sprich: Die Klemmen der Anlage =F01 sollen auch in die lasche der Anlage =F01.Aber ich bekomms nicht hin.Ich kann die Pläne immer nur komplett in ein verzeichnis einsortieren und dann verschieben. das is doof!Leider kann man ja auch nich mehrere auswertungen "klemmenplan" anlegen und dann dort einzeln filtern und den ablageort einstellen, oder etwa doch?? ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan-Dynamische Spaltenbreite
robroy55 am 16.02.2011 um 08:22 Uhr (0)
Guten Morgen,das glaube ich jetzt eher nicht.In deinem Fall liegt das Problem ja im Formular. Dann müsste man eine Abfrage haben, wie breit der Eintrag wird und dann die entsprechende Linie verschieben. Und was passiert mit den anderen Linien? Müssten dann teilweise entfallen. D. h. die Anzahl der Spalten für Kabeleinträge würde sich verringern.Da ist der umgekehrte Weg gefragt! Anpassen des Formulars auf die möglichen Einträge.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr L ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |