Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.379
Anzahl Beiträge: 86.561
Anzahl Themen: 14.480

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 1011 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
EPLAN Electric P8 : Selektieren von Komponente
nairolf am 15.07.2016 um 11:08 Uhr (1)
EPLAN unterscheidet, ob Du beim Selektieren das Auswahlrechteckvon Rechts oder von Links aufziehst. Von Rechts wird immer alles, was vom Rechteck "berührt" wird selektiert. Von Links werden nur Objekte ausgewählt, deren Einfügepunktinnerhalb des Auswahlrechtecks liegt. Liebe Grüße, nairolf ------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halt ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Bemaßungswert verschieben?
nairolf am 28.07.2016 um 17:07 Uhr (1)
DU kannst einfach die Bemaßung markieren, dann siehst Du die verschiedenenAnfasspunkte (evtl ein wenig reinzoomen).Dann einfach mit dem Cursor den Anfasspunkte des Textes nehmen (der Cursor wechseltin so einen kleinen Doppelpfeil) und wegschieben.Beim Verschieben kannst Du auch die Othogonalfunktionen von EPLAN nutzen,um bspw. die Y-Position des Textes nicht zu verändern.------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lern ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Einfügepunkt verschieben
cad_hans am 15.05.2014 um 08:12 Uhr (1)
hallo,wir arbeiten mit makros für die aufbauten.wenn ich ein makro erstell, dann ändere ich den einsetzpunkt für das Rechteck der artikelplatzierung so wie du es gezeigt hast auf links oben.dazu ändere ich die Eigenschaften im Rechteck und setze x(1) auf 0,00und y(2) auf 0,00dann ziehe ich das Rechteck auf die gewünschte grösse auf.dadurch ist bei allen unserer aufbaumakros für die Artikel der einfügepunkt immer links oben (wichtig für die legendennummerierung).anfasspunkt des makros kann ich eh verschiebe ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsanordnung beim Symbol, Standart bearbeiten
Anaconda55 am 28.12.2009 um 16:41 Uhr (1)
Ja, ich habe bereits schon so eine Anordnung erstellt und als Standart gesichert, jedoch macht mir EPLAN das dann nur für diesen einen Symboltyp und nicht für alle Symbole allgemein.Ich möchte aber bei allen Symbolen die Artikelnummern miteinblenden ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anzeige - Anordnung Eigenschaften
Hier-Namen-eintragen am 30.11.2018 um 08:25 Uhr (1)
Ja, eine neue Vorlage / Schema hast Du dann natürlich im Projekt...Da würde mir sonst nur einfallen, ein neues Projekt zu erzeugen und dort alle Seiten hineinzukopieren, aber das artet dann ja in Arbeit aus.Gruß, ich

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Ader eines Kabels auflegen
ThMue am 14.07.2015 um 18:54 Uhr (1)
der kollege (zeitarbeiter, dipl. ing in rente) hat gemeint immer alles 1:1 nutzen ...links nach rechts 1 .... X (z.b. klemmen)kabeladern ... links nach rechts 1 ... XPin nummern ... links nach rechts 1 ... X aber nur so weit es geht. meistens schauen wir uns an was ist "vorgegeben" z.b. die stecker und die daran befindliche komponente und dann muss die klemmleiste "angepasst" werden.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel vom Schütz
bbe-bac am 16.05.2011 um 07:12 Uhr (1)
Hallo!Frei verschieben geht auch.  Spule markieren rechte Maustaste Text Eigenschaftstext verschieben.Den Kontaktspiegel mit linker Maustaste nach Belieben platzieren.  Wenn du nun die Spule verschiebst, bleibt der Kontaktspiegel "bei Fuß" .------------------GrüsseBacki   Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität![Dies ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Unsichtbare Querverweislinien
Marina am 29.02.2008 um 08:30 Uhr (0)
Moin,also wenn ich das richtig verstehe, möchtest Du den Querverweis verschieben. Das kannst Du, wenn Du das Symbol markierst, dann rechte Maustaste und "Text verschieben". Der Querverweis muss aber abgedockt sein. Dazu klickst Du das Symbol an, Eigenschaftsanordnung und Querverweis, rechte Maustaste und abdocken. Dann lässt sich der QVW einzeln verschieben.Querverweise und andere Kennungen kannst Du auch unter Eigenschaftsordnung unsichtbar machen, dazu markierst Du z.B. QVW und markierst auf der rechten ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Symbolkontakte verschieben
nairolf am 12.03.2007 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Christian ! Zitat:Original erstellt von Christian2205:Generell fällt es mir schwer Symbolik wie z.B. auch Hilfskontakte von Schutzschaltern zu verschieben. Hatte eigentlich angenommen das es über "Gruppierung auflösen" funktioniert. Aber leider war ich da im Irrtum. Hat jemand von euch Tips ??Ich weiß nicht ob ich das jetzt richtig verstanden habe,aber wenn Du z.B. den horizontalen Abstand von Hilfsschaltern aufeinem Motorschutzschalter verschieben willst, den wähle ganzrechts unten in der Registerka ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : E-Plan 2.9 und Andockfenster
jendrusch am 19.03.2020 um 08:57 Uhr (1)
Hallo,seit 2.4 haben wir hier nichts mehr händisch installiert .Es gab einmal eine Batch Datei vom Consulting und seit dem passe ich die von Version zu Version an, auch die 2.9 zum testen...alles ohne Probleme.Beim Fenster/Navigator verschieben Strg drücken, dann docken die einzelnen Fenster auch nicht an und man kann frei verschieben. (Wir nutzen auch alle 3 Monitore 1x Eplan Hauptfenster, 1x Navigatoren, 1x für Outlook/Pdf.... 2. Eplan Fenster.GrußEnrico ------------------EPLAN Key User

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anordnung Pfadfunktionstexte
sabernia am 27.08.2015 um 09:14 Uhr (1)
Tipp in welcher Hinsicht?Die Einfügepuntke der Betriebsmittel müssen immer genau über denen der Pfadfunktionstexte liegen...Daher habei wir die Texte um 90° gedreht ausgerichtet, dass sie besser nebeneinander in den Pfaden platziert werdeen können.Grüßen!------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Selektieren von Komponente
Mussche am 15.07.2016 um 11:22 Uhr (1)
Das es ein Unterschied gibt zwischen von rechts nach links und von links nach rechts wusste ich. Das gibt es in mehreren Cad Programme.Das mit dem Einfügepunkt habe ich aber nicht gewusst.Es ist aber so das ich öfter rechts anfange weil man nicht immer das ganze Objekt selektieren kann ohne andere auch damit einzubeziehen. Ich werde es mir aber merken.Vielen Dank für das schnelle Antwort.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbauseite: Legendennummern verschieben sich bei Druck oder PDF-Export
ME1 am 28.11.2013 um 17:20 Uhr (5)
Hallo Leute,wie der Betreff schon sagt, die Legendennummern verschieben sich nach Druck oder Export. Warum, und wie kann ich das abstellen.Anbei zwei Bilder, ein Screenshot direkt aus dem P8 und ein Screenshot von der exportierten Seite. So sieht man den Unterschied.Vielen Dank,------------------Gruß --------------------Sleep with an engineer, wake up smarter!Elektrotechnik und Elektronik funktioniert mit Rauch (Beweis: Tritt Rauch aus, funktioniert auch das Bauteil nicht mehr)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz