|
EPLAN Electric P8 : Symbol und Makrolegende einordnen in EN61355
ms25 am 20.09.2013 um 15:59 Uhr (1)
Hallo,Die Symbol- und Makrolegende könnte man packen unterEDB: Dokummentations- und ReferenzkennzeichnungsbeschreibungDie Control Topology würde ich packen unterEFA: Funktionsübersichtsdokumenteoder eventuellEFC: Dokumente der MMS-Gestaltung (MMS = Mensch-Maschine-Schnitt-stelle) Ich nutze zusätzlich noch:EED: Technische DatenFürs Layout (Schaltschrankaufbau und Anordnung) hatte ich früher auch ETL benutzt, habe aber mittrlerweile zu ELU gewechselt, da das mehr verbreitet ist.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projekt umstrukturieren
hual am 24.10.2011 um 13:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin gerade dabei meine Projektvorlage auch in Englisch verfügbar zu machen.Bei den Übersetzungsarbeiten hat sich aber die Ordnerstruktur verändert.Deutsche Version IST:Pojekt-ANL [Anlage] +DBT (Deckblatt) +SCP (Schaltplan) +ASW (Auswertungen) +REV (Revisionsübersicht)Beim Ändern in eine englisch Vorlage hat sich diese Struktur aber gespiegelt sortiert und ich kann es nicht verschieben:Englische Version IST:- INS (Installation) +REV (Revision) +SCD (Schematic diagram) +ANY (Analysis) +COV (Co ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel verschieben
ezi am 12.02.2014 um 15:47 Uhr (1)
sehe den Beitraghttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/004608.shtml#000015Gruß ezi
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenbezeichnungen einfach ausrichten / verschieben
ralfm am 07.05.2024 um 08:01 Uhr (1)
Ähm... Klemmenbezeichnung und rechts davon Anschlussbezeichnung ------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfad Funktionstext
bille1806 am 11.11.2009 um 23:12 Uhr (0)
Hallo,wenn ich Pfad-Funktionstext unter z.B. einer Spule einfüge, soll der Text ja immer genau mit der Einfügemarke des Spulensymbols fluchten.Wenn ich aber nur den Text verschieben möchte, ohne die Einfügemarke mitzuverschieben - wie mache ich das? Es ist nämlich manchmal so,daß der Text nicht mittig unter der Spule steht und somit schon in einen anderen Pfad hineinragt und die Darstellung darunter leidet.Möchte die Texte halt immer mittig unter der Spule ausrichten, ohne dabei die Einfügemarke zu verschi ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenleiste sortieren nach BMK
Baldi1984 am 05.02.2013 um 08:34 Uhr (0)
Durch Änderugen und dadurch das wir Stromwandler in eine bestimmte Anordnung haben ist es aufwändig 200 Klemmen manuell nachzuziehen.Und im Steuerschrank will ich dann aber die niedrigste BMK an erster Stelle haben.Deswegen die Frage ob ich nach BMK sortieren kann, weil dann brauche ich diese nur irgendwie setzen und kann sie später richtig stellen.BSP BMKs: CTU1;CTU2;CTU3;...LG
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : SPS-Symbol mit mehreren Anschlüssen
JochenNie am 02.09.2016 um 13:07 Uhr (1)
Hallo,um Makros vernünftig verwalten zu können, solltest Du Dir überlegen ein Makroprojekt anzulegen (Siehe Screenshot). Du musst Dir dazu, eine für Euch, sinnvolle Strukturierung überlegen. Ich habe noch ein Seitenmakro von der SPS-Komponente beigefügt (.txt) entfernen. Lade Dir das Seitenmakro in ein Projekt. Hier siehst Du dann wie ich die Makros aufbaue. Bitte dafür "Unsichtbar" einschalten um die Makrokästen zu sehen. Die Makronamen kann man mit einem schönen Script auch automatisch genieren lassen: L ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel Bearbeiten?
Julia1234 am 07.09.2022 um 15:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo Juliadu möchtest nur den Text der Artikelnummer nach oben verschieben, damit der Abstand zum Kontaktspiegel größer wird?Diesen Abstand kannst du nicht einstellen, wird von der Ausdehnung des Symbols beeinflusst.Dein Lastschütz hat jedoch die falschen Kontakte Verwende als Last die Symbole 0/SL, dann sollte alles passen.ja genau, nur den Text nach oben verschieben, damit der Abstand größer wird.das verstehe ich nicht "Verwende als Last die Symbole 0/SL, dann sollte al ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelplan Anordnung
cad_hans am 13.07.2011 um 08:46 Uhr (1)
hallo,evtl. gibt es im eplan eine einstellung dass pro kabel eine seite erzeugt wird (war im E5 so).werden dann zwar mehr blätter angelegt aber eine ideale lösung gibts wahrscheinlich nicht da eplan vor dem erzeugen der blätter prüfen müsste ob das kabel noch auf die seite passt.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ET 200 Anschlussplan
Sachsi am 16.04.2013 um 09:00 Uhr (0)
Servus,wie auf dem Bild zu sehen gebe ich für die Montage eine SPS Übersicht mit aus auf der einfach nur angezeigt wird, wie die Anordnung der einzelnen Module aussieht... Nun kam die Frage auf, ob ich auch Ausgeben kann welche Kabel auf einer Karte angeschlossen sind? Ist vielleicht nicht sooo schlecht, da die ET 200 wenn sie denn einmal angeschlossen ist, nur noch ein unübersichtliches Knäuel an Leitungen im Schaltschrank ist.Im Klartext: Ich will das angeschlossene Kabel mit ausgeben. ------------------ ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialverteilung
Sachsi am 04.09.2013 um 07:37 Uhr (1)
Klar, technisch möglich, aber du nimmst ja jede Automatik wieder aus dem Programm... Man will ja einfach eine Klemme setzen, ihr eine Nummer geben und den Rest ePlan machen lassen (also Brückenbildung, Anordnung)Und nebenbei, wenn du eine Sternquelle benutzt, kannst du auch die Punktverdrahtung benutzen. Dein Schaltschrankbauer wird dich verfluchen ------------------Grüße aus dem schönen StuttgartTobias[Diese Nachricht wurde von Sachsi am 04. Sep. 2013 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anzeige - Anordnung Eigenschaften
pwisniewski am 30.11.2018 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hier-Namen-eintragen:Ja, eine neue Vorlage / Schema hast Du dann natürlich im Projekt...Da würde mir sonst nur einfallen, ein neues Projekt zu erzeugen und dort alle Seiten hineinzukopieren, aber das artet dann ja in Arbeit aus.Gruß, ichDeshalb habe ich eine Frage gestelltob ich einen schlechten tag habe oder da keine funktionalitäten in program ist
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : BMK automatisch umbenennen beim Seiten verschieben
pwisniewski am 30.10.2012 um 14:52 Uhr (0)
du musst das off- oder online Nummerierung anpassen
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |