|
EPLAN Electric P8 : alle Stromlaufplanseiten um Schrittweite x,Y verschieben
dendonz am 08.07.2011 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Jens,Mit ein Tastatur Makro, hergestellt mit z.b. AutoIt soll dass moglich sein.Siehe: http://www.autoitscript.com/site/ Gr. Den.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennavigator Drag&Drop
DanielPa am 16.03.2013 um 11:20 Uhr (0)
Hi,umgehen könnte man das Problem, indem man in der Listen-Ansicht des Seitennavis arbeitet und nur umschaltet wenn man tatsächlich kopieren, verschieben etc. will.Grüße Daniel
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BlockReferenz
gerdright am 04.08.2023 um 06:43 Uhr (1)
Hallo,ja leider Löscht er dann wichtige Grafiken für mein Makro deswegen hab ich gehofft man kann die Blockreferenz Punkte vlt verschieben
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mouse verliehrt optisch markierte Elemente
susi 7 am 13.02.2007 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe neuerdings auf beiden Arbeitsplätzen ein leicht störendes Phänomen.Makiere ich Elemente ( zum verschieben )sieht es manchmal so aus, als würde das Programm diese nicht mitnehmen wenn ich die maus verrücke. klicke ich dann aber irgendwo auf die schaltplanseite setzt die software die elemente genau da hin. Bedeutet also verschieben oder dublizieren funktioniert zwar, aber ich sehe halt nix an der maus hängen.Habt Ihr dass auch ?Ich kann nicht genau sagen, seit wann, evt ab Installatio ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mouse verliehrt optisch markierte Elemente
susi 7 am 13.02.2007 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe neuerdings auf beiden Arbeitsplätzen ein leicht störendes Phänomen.Makiere ich Elemente ( zum verschieben )sieht es manchmal so aus, als würde das Programm diese nicht mitnehmen wenn ich die maus verrücke. klicke ich dann aber irgendwo auf die schaltplanseite setzt die software die elemente genau da hin. Bedeutet also verschieben oder dublizieren funktioniert zwar, aber ich sehe halt nix an der maus hängen.Habt Ihr dass auch ?Ich kann nicht genau sagen, seit wann, evt ab Installatio ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Reichweite eines Verbindungsdefinitionspunktes festlegen
David09 am 25.01.2010 um 12:07 Uhr (0)
Hallo LeuteIch stehe mal wieder vor einem kleinen Problem. Ich habe ein RI-Fließbild gezeichnet und möchte nun noch Verbindungsdefinitionspunkte angeben. Die Punkte sollen aber wie folgt definiert sein.1) Dämmungen sollen übersprungen werden obwohl es Symbole sind.2) T-Stücke müssen beachtet werden.Beispiel:Ich habe folgende Anordnung von Symbolen:Wärmeaustauscher - Ventil - Dämmung - Verbindungsdefinitionspunkt - VerschraubungDer Verbindungsdefinitionspunkt soll nun vom Ventil bis zur Verschraubung das Ro ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel: Mindestabstände beim Aufreihen ignorieren
ThMue am 09.12.2022 um 15:30 Uhr (1)
kannst die endhalter nicht manuell nochmal verschieben? ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einstellungen nach Update auf 2.1
RomyZ am 10.01.2012 um 09:21 Uhr (0)
Also bei mir funzt das - das Symbol für Verschieben wird angezeigtHast du vielleicht den Konstruktionsmodus aktiviert (dann musst du erst einen Einfügepunkt festlegen, ehe du verschiebst)?------------------Romy
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einfüge-/Bezugspunkt am Gerätekasten verschieben
3rnie am 24.01.2019 um 12:55 Uhr (1)
Hallo,wenn ich einen Pfad-/Funktionstext mittig unter einenm Gerätekasten stehen habe, kann ich den Bezugspunkt verschieben, damit beim Gerätekasten in der Anzeige bei Funktionstext(automatisch), der erstgenannte Text steht?Verrückter Satz....anders ausgedrückt....siehe BildDer Pfadfunktionstext wird bei dem Kabel ausgewertet, bei der Klemme X2.1/1 und bei dem darüber stehenden Sicherungsautomat (nicht im Bild)ABER nicht bei dem Gerätekasten -1A1, da der Bezugspunkt ja in der linken oberen Ecke liegt.Hab d ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsanordnung Strukturkasten nachträglich ändern
Geronimo am 06.09.2016 um 10:18 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem und komme auf keine Lösung:Der Schaltplan ist fertig und der Kunde möchte jetzt bei allen Strukturkästen (und das sind jede Menge auf vieeeelen Seiten....) die Position/Anordnung des BMK geändert haben.Ich möchte ungern jeden Strukturkasten anpacken und das Format ändern/kopieren sondern würde das gerne "automatisch" im ganzen Projekt machen.(Eine eigene, benutzerdefinierte Formatierung für die Eigenschaftsanordnung habe ich angelegt.)Hat jemand eine Idee wie ich v ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Technisches Zeichnen
ralfm am 03.05.2016 um 14:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kraftakt:Die DIN EN 61082 (Dokumente der Elektrotechnik) besagt dazu folgendes:Anordnung und Ausrichtung von Verbindungslinien##Verbindungslinien sollten keine anderen grafischen Symbole kreuzen##Knicke und Kreuzungen von Linien sollten auf ein Minimum beschränkt sein. ##Um Knicke und Kreuzungen zu vermeiden, dürfen Linien unterbrochen werden (Abbruchstellen).Diese sollten und dürfen sind dazu da, um wertvolle Arbeitszeit in ewig langen Diskussionen zu verbrennen, wie schon Geld ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichnis Eigenschaften zusammenfügen
Benjii93 am 31.03.2016 um 10:08 Uhr (15)
Hallo Leute,möchte gerne im Inhaltsverzeichnis in der Spalte "Seite" Anlage, Einbauort und Seite darstellen. Leider bekomm ich als Ergebnis es nur so hin wie im 1. Bild. Die Anordnung der Eigenschaften sieht man im 2. Bild. Sind natürlich alle in einer Reihe.Nun möchte ich aber dass alles ohne Abstand zusammen gefügt wird und rechtsbündig ist. (Den Slash vor der Seitennummer würde ich auch gern dabei haben.)Also z.B.: =IDT HD CIP+H1/1Ist das überhaupt möglich dass sich die Eigenschaften zu einer "verbinden ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfad-Funtionstext an SPS-Eingang / Sensor
Bertmobil am 08.04.2010 um 08:46 Uhr (0)
Wäre es da nicht toll, wenn man den Einfügepunkt des Gerätekastens verschieben könnte?------------------Ich liebe es, wenn E(in)-Plan funktioniert
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |