|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
matthespro am 11.07.2019 um 12:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mgolec:Okay, also das G8 schau ich mir gleich mal an. Von welcher Firma ist das?schau mal hierIch weiß halt iwo nicht wo ich ansetzen muss. [/QUOTE]Mach dir nichts draus, da hab ich auch schon dran gebrochen Gute VBA Kenntnisse in Excel und C# Grundkenntnisse vorhanden. Bei Interesse kann man ja mal die Mailadressen tauschen.[/QUOTE]das ist nur der halbe teil, erst mal musst du alle Eigenschaftsnummern im XML des Makros identifizieren und dann wissen wie du ein Bauteil mit al ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerätekasten mit Steckeranschluss
bgischel am 13.02.2012 um 12:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HighEnd:Nun würde ich gern die Geräteanschlüsse mit dem Gerätekasten verheiraten, sodass diese immer mitwandern soblad der Kasten verschoben wird.Wenn Du mal alles markierst und dann im Menü Bearbeiten / Weiteres die Funktion Gruppieren aufrufst wird daraus "eine Gruppe". D.h. wenn Du das Teilchen dann bspw. verschieben möchtest kommt immer alles mit und es reicht die einfache Markierung.@Phoenix-SPSDas kann man sicherlich optimieren. Manchmal sind die Makros wirklich ungünstig ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Komponente auf Übersichtsseite skalieren
lbag am 06.12.2021 um 15:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KSV-Michael:Wie wäre es mit dem Maßstab zu experimentieren?1:1,5 sollte (glaube ich) gehen.Also die Änderung des Seitenmaßstabs auf 1:2 verkleinert die Komponente im Vergleich zur Seite.Nun zur Sicherheit die Frage: Die Seite bleibt aber A4 und die Komponente wird kleiner oder?Wenn ja, ist das ein hervorragender Tipp.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Komponente auf Übersichtsseite skalieren
KSV-Michael am 07.12.2021 um 09:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lbag:Also die Änderung des Seitenmaßstabs auf 1:2 verkleinert die Komponente im Vergleich zur Seite.Nun zur Sicherheit die Frage: Die Seite bleibt aber A4 und die Komponente wird kleiner oder?Wenn ja, ist das ein hervorragender Tipp. Genau so ist es.Aber es geht natürlich nur die komplette Seite.Einzelnen Komponenten kann man keinen Maßstab verpassen.Ist ja auch eine Seiteneigenschaft.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Komponente auf Übersichtsseite skalieren
cad_hans am 06.12.2021 um 15:06 Uhr (1)
hallo,funktioniert neuerdings das skalieren auch auf logische elemente?dachte das ist nur bei grafiken möglich.ich glaube da musst du manuell die symbole verschieben------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Komponente auf Übersichtsseite skalieren
lbag am 06.12.2021 um 15:29 Uhr (1)
Gibt es evtl. die Möglichkeit, auch nur einer einzelnen Komponente einen anderen Maßstab zu verpassen?Denn der Seitenmaßstab skaliert natürlich auch alle anderen Elemente des Blattes.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anzeige - Anordnung Eigenschaften
pwisniewski am 29.11.2018 um 11:24 Uhr (1)
kann mir jemand daran erinnern wie man die Anordnung Eigenschaften in die anzeige der symbole zuruck zum Standardanzeige bringt
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wo wird die Anordnung der Projekt-/Seiteneigenschaften gespeichert ?
hub01 am 11.03.2010 um 20:23 Uhr (0)
HalloIm Dialog zu den Projekt- und Seiteneigenschaften gibt es eine Eigenschaftsliste.Die Einträge in dieser Liste kann ich frei bestimmen und die Reihenfolge ändern.Wo wird die Anordnung (nicht die Feldinhalte) dieser Liste gespeichert ?Mir ist meine Anordnung schon 2x verschwunden,und ich weiß den Grund dafür nicht.Eine Export-/Importfunktion hierfür hab keine gefunden.Gruß hub.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschluss variabel
susi 7 am 01.08.2013 um 10:22 Uhr (1)
Hallo Josef,mir ist bisher noch nie eine Komponente untergekommen, die die Funktionsdefinition "SPS-variable" benötigt.Das variable sagt ja aus, dass eine Funktion (E0.0) mehrere Anschlüsse hat. Gibt es eine Komponente wo ein Eingang 4 Anschlüsse hat, also 4 Drähte auf einen Eingang, dann bräuchte ich diese, sonst nicht------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Cogineer - Fehlermeldung
nairolf am 28.07.2021 um 12:42 Uhr (1)
Der Screenshot zeigt den systemweiten Global Assembly Cache (GAC) von Windows.Komponenten, die dort von einer Anwendung registriert werden(wie die abgebildete Newtonssoft.JSON zum Verarbeiten von JSON.Inhalten)überlagern ggf. Referenezen anderer Applikationen, das kann zu Konflikten führen.Beispiel:Eine Anwendung X registriert die Komponente A in Version 1.2 im GAC,aber eine andere Anwendung Y setzt Komponente A in Version 1.4 voraus (integriert z.B: im Installationsverzeichnis der Anwendung Y).Leider hat ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusatzfelder Eigenschaften konfigurieren
EPLAN-Buesgen am 18.03.2024 um 13:39 Uhr (1)
Hallo, ich habe mal nachgefragt und folgende Antwort bekommen.Viele GrüßeRobinIm Update 15 der Version 2.9 SP1 wurden keine Änderungen im Bereich der Artikelverwaltung durchgeführt.Es wurde lediglich die Chromium-Komponente "CefSharp" wurde auf die aktuelle Version 118.6.80 aktualisiert. Diese Komponente wird für die Darstellung von Inhalten in den Browserfenstern der EPLAN Plattform verwendet (z.B. EPLAN Data Portal, EPLAN Cogineer etc.).Daher am besten einmal direkt an den EPLAN Support wenden was die Ur ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einstellungen nach Update auf 2.1
kleiner Mann am 10.01.2012 um 06:41 Uhr (0)
Moin,habe nach dem Update auf 2.1 ein kleines Problem wenn ich Geräte verschieben will. Wenn ich jetzt z.b. eine Klemme verschieben will und sie auswähle - rechte Maus - verschieben, hängt sie nicht am Mauszeigersonder das Symbol für verschieben steht über dem Cursor. Wo kann ich wieder umstellen ???
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baugruppe->Funktionsschablone->Kontaktspiegel
eplaner2009 am 04.01.2010 um 10:31 Uhr (0)
Jetzt hab ich die Bauteile unter "Baugruppe" verschoben, bin auf Funktionsschablone summieren, aber es passiert trotzdem nichts.Anordnung ist weiterhin:53/5463/64A1/A21/23/45/6die Anordnung sollte aber so kommen:A1/A21/23/45/653/5463/64Keiner eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |