Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.379
Anzahl Beiträge: 86.561
Anzahl Themen: 14.480

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 1011 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
EPLAN Electric P8 : Deckblatt mit eigenem Firmenlogo erstellen
Andy85 am 07.11.2008 um 13:51 Uhr (0)
Hi,ich versuche seit 2 Stunden verzweifelt unser Firmenlogo in das Standart Deckblatt von EPLAN einzuarbeiten so das dieses mit der Vorlage dauerhaft verbunden bleibt und sich nach Erstellung eines neuen Projekts nicht mehr verschieben/ändern lässt. Vielleicht hat jemand nen Tip für mich.MfGAndy------------------Warum ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen?Ganz einfach!! Gefährlich Arbeiten werden von Gesellen oder Lehrlingen ausgeführt.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Schaltschrank selbst erstellen
dries am 06.12.2022 um 12:02 Uhr (1)
DANKE.Nun weiß ich was P8er mit "rantackern" meinte. Ich definiere alles, wähle dann das entsprechende Teil alleine aus und kopiere es in mein Schaltschrankgerüst. Dort platzieren damit es mit dem Gerüst verbunden ist. Mühselig, besonders wenn das Teil nicht so will wie ich. In der Hierarchie kann ich es sonst noch verschieben.Aber da ich noch ein paar Schränke vor mir habe, werde ich den Tipp von jonasho definitiv auch ausprobieren, danke dafür.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : welche Monitorgröße / Seitenverhältnis verwenden
HOC am 24.06.2016 um 09:13 Uhr (1)
Zitat:...rechts noch ca. 20% leerer Platz vorhanden....[/B]Hallo Telephon-Mann,rechts liegt bei mir der Betriebsmittel-Navigator, denn braucht man ja immer, somit ist der eine Bildschirm zu 100% ausgefüllt.Natürlich musste ich die Menüleisten noch optimieren.Ich arbeite mit 2Stk 27" (Auflösung 1920x1080) und bin sehr zufrieden damit.Unbedingt 2 gleiche Monitore einsetzen, damit du keine Probleme beim Verschieben von Fenstern hast.------------------GrüßeHOC

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Bemaßung wird mitmarkiert
Geronimo am 12.03.2010 um 11:38 Uhr (0)
servus,ich habe auf einer schaltschrank übersichtsseite ein paar maße eingefügt.wir sagen jetzt einfach mal unten links auf dem blatt.wenn ich jetzt oben rechts etwas per fensterauswahl (z.b. zum löschen, verschieben o.ä.) markiere wird die bemaßung links unten jedes mal mitmarkiert (nicht bei einer einzelauswahl)kommt mir schon irgendwie seltsam vor...------------------grußger nim

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Bohrbild Anordnung zum 3D Makro
sabernia am 08.02.2023 um 09:14 Uhr (1)
Ahoi!Die Koordinaten des Bohrbildes beziehen sich (so stellt es sich bei mir dar) auf das 3D-Makro selbst, genauer gesagt auf den Punkt "unten links" (der erste Anfasspunkt, wenn man keinen separaten definiert hat) wenn man es platzieren will. Ausgehend von diesem Punkt musst du die x- und y-Koordinaten deiner Bohrungen ermitteln (messen mit Objektfang) und diese dann neben deren Form und Größe und in einem Bohrbild in der Datenbank anlegen.Dieses Bohrbild wird dann mit dem Artikel (Reiter "Fertigungsdaten ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Horizontale Legendenposition durcheinander
DerNörgler am 12.10.2020 um 19:27 Uhr (1)
Hab es gerade mal getestet.Bei der Funktion "Legendenposition bearbeiten" - "Nummerieren" (siehe Anhang) wird auf den Anfasspunk geschaut und nicht auf den Einfügepunkt.Macht aber auch Sinn. Sonst könnte man die Geräte auf der Hutschiene nicht von links nach rechts durchnummereieren.Jetzt musst du es noch schaffen, dass die Anfasspunkte alle auf gleicher Höhe sind (Entweder Makro anpassen oder Geräte in der Höhe verschieben).

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel und Zielzeichen
Julia1234 am 27.09.2023 um 11:22 Uhr (1)
Hallowie man auf dem Bild sehen kann muss ich rechts einen Kontaktblock implementieren. kann ich das Zielzeichen, was auf das Schütz zeigt verschieben? Damit die blaue Linie sich nicht mit den Zielzeichen in berührung kommt?Die zweite Sache ist, im Schütz 5K1 und 5K2 wird der schließer zwei mal gezeigt, einmal auf Strompfad 4 was richtig ist und einmal wird gar nichts angezeigt. Wie bekomme ich den einen Kontakt 13/14 weg?DankeLGJulia

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenverwaltung - Einträge verschieben
Bjoern B. am 30.11.2020 um 13:37 Uhr (1)
So jetzt hab ichs auch raus wann und wo das genau klappt...also man muss kurz neben der Zeilenzahl die linke Maustaste gedrückt halten - der Mauszeiger verändert sich auch an dieser Position.Das ist irgendwie etwas anders als vorher - wäre vielleicht gut wenn ePlan das mal als Funktion besser kenntlich machen würde...Aber danke - dann bin ich wenigstens nicht vollends verrückt Wünsche allen noch eine angenehme Woche!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : ProPanel: Montagepunkt von 3D-Objekten drehen
RemmeT am 11.07.2024 um 08:44 Uhr (1)
Hallo Erdnuss24,bei Werner Vorschlag geht es, wenn du eine Montagefläche hast.Wenn du tatsächlich einen Montagepunkt hast, kannst du ihn nachträglich auch drehen.Du musst den Montagepunkt durch verschieben des Punktes auf der Maus haben, dann kannst du das Objekt drehen mit dem Befehl Drehwinkel ändern. Wenn du die Standard-Tastenkombination hast [STRG] + [SHIFT] + R

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Datenimport von Siemens CAx-DVD
olli.wz am 24.06.2009 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hänge gerade an dem Problem das ich mein P8-System erstmalig einrichte. Habe mir dazu auch die CAx-DVD von Siemens bestellt, um die Artikeldaten von der DVD zu importieren.Ich nutze als Schnittstelle "ECAD-Format" mit allen Standard-Parametern.Doch leider landen alle Artikel im P8 im Ordner Baugruppen der Artikelverwaltung.Leider lassen sich diese auch nicht einfach nach Einzelteil verschieben.Was mache ich falsch?Gruß Olli

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung -> Kunden
falohh am 30.11.2018 um 12:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Klabauterfrau:Kannst Du bei Gelegenheit ja mal erklären.  ;-)In den Einstellungen - Benutzer - Verzeichnis ... die UNC Pfade eintragen, keine Laufwerke. Und das auf allen Arbeitsstationen und Benutzer identisch!! Dann Projekte nur noch über die PV kopieren/verschieben/löschen. Neue Projekte über Projekt Neu.Dann kann man auch wunderbar innerhalb der PV Datenbank nach bestimmten Projekteigenschaften suchen.------------------Eplan Electric P8 2.7 HF1Eplan 5.7 SP1WSCAD SUITE Profes ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Reihenfolge der Strukturkennzeichen bei Betriebsmittel , Gerätekasten usw.
G.P am 13.05.2021 um 09:55 Uhr (1)
Hallo ChrisDanke für deine Zeilen , ja ich glaube die Herren von EPLAN verstehen auch nicht ganz was ich mit dieser Aussage meinte.Für mich ist es nicht ganz logisch , dass man die Seitenstruktur anpassen , bzw. verschieben kann , aber die Betriebsmittel und der gleichen behalten stur ihre Struktur , mach aus meiner Sicht nicht wirklich Sinn , oder sehe ich das falsch ?Gruss Gaston------------------Wer Ordnung hält , ist zu faul zum suchen :-)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehlenden Text (ERP-Nummer)
cad_hans am 06.08.2019 um 16:03 Uhr (1)
hallo,ich habe die erp nummer schon seit Version 2.0 drin.damlas gabe es das Feld noch nicht und ich habe freie Eigenschaften wert (7) verwendet.Vorteil im nachhinein ist, dass dieses Feld nicht eindeutig ist. somit kann man als leeren eintrag einen text verwenden (leer oder n.a.)mit Export/Import via csv könnte man die erp nummer von dort nach da verschieben.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz