|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbanken Teileverwendung
Charmin am 11.04.2017 um 13:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei die Artikeldatenbank von EPLAN auf einen SQL Server zu migrieren. Das funktioniert auch gut. Wir haben bisher 6 verschiedene Artikeldatenbanken. Diese wollen wir in eine Datenbank überführen. Besteht die Möglichkeit eine Teileverwendung in EPLAN zu starten, um zu sehen in welchen Projekten die einzelnen Komponenten verwendet werden, damit wir diese ggf. reduzieren können?Wir würden sonst alle 6 bestehenden Datenbanken in eine einzelne SQL DB überführen. Nicht verwendete ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Feste Position bei eingefügten Betriebsmitteln
Witsor am 29.11.2024 um 07:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ein altes Projekt habe ich von Eplan 5 zuerst auf P8 2.5 und dann auf 2024 hochkonvertiert. Jetzt habe ich ein Problem, dass wenn ich etwas verschieben möchte, sei es die Klemmen oder die Betriebsmittel, so lassen sich diese nicht verschieben. Oder wenn ich z.B. einen Schütz oder ein Relais einfüge, so bleiben diese in der Position und lassen sich nicht mehr verschieben. Woran könnte es liegen?Danke!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Prüfkennzahlen im ERP für Schaltschränke und Co.
EPLAN kurz erklärt am 01.11.2021 um 13:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite ja leider in einer "Schlosserbude" Meine Kollegen aus der Mechanik legen für ihre Komponenten und Bauteile Prüfkennzeichen fest.Diese werden dann im ERP System gepflegt und entsprechend werden Bauteile und Komponenten beim "Wareneingang" geprüft.Jetzt soll ich das für "meine" Komponenten ebenfalls machen. also für MSS, Schütze oder Klemmen.Zusätzlich haben wir keinen eigenen Schaltschrankbau und lassen diese extern Fertigen. Auch für diese Schaltschränke sollen eine Prüfkennzahl ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel verschieben
MarcCore am 04.02.2014 um 10:04 Uhr (1)
Danke dir für die schnelle Antwort.Aber ich möchte das es automatisch für alle z.b. Schütze eingestellt ist.Z.b. über das Normbalatt.Das wenn ich neue Schütze einbaue, das der Spiegel immer auf der gleichen Höhe sitzt.Ich will den Spiegel nur vertikal nach unten verschieben.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Bemaßungswert verschieben?
RonGoho am 28.07.2016 um 16:40 Uhr (15)
Hallo,ich habe eine weitere Frage zur mechanischen Konstruktion in EPLAN:Kann man den Bemaßungswert irgendwie so verschieben, dass die "12cm"in dem mit hochgeladenen Bild nicht durch die Bemaßungslinie gekreuzt wird?Vielen Dank für Antworten.------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit der Verschiebung.
R.K1580 am 17.01.2023 um 09:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn ich ein Objekt (Symbol oder Kontakt etc.) mit der Maus verschieben will, wenn ich auf das Objekt klicke, wird zuerst sofort sein Eigenschaftsfenster geöffnet, dann muss ich es schließen, danach ist das Objekt markiert, erst dann kann ich es verschieben, aber so ein Problem gibt es bei meinem Kollegen nicht, sie können ohne das sich das oben genannte Fenster öffnet auf ein Objekt klicken und es verschieben.Wie kann ich das Problem lösen?Ich wäre euch dankbar wenn mir jemand helfen kann
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rittal Montageplatte in ProPanel verschieben
Werner T. am 26.07.2022 um 10:20 Uhr (1)
Hallo,die mir am sympathischsten erscheinende Methode ist:-Rechtsklick auf Montageplatte "verschieben"-Anfassfunkt ist relativ egal-Rechtsklick "Platzieroptionen"-Eingabe z.B. 50mm bei Offset Y und Haken bei "bezüglich Originalposition" setzenGruß Werner
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolkontakte verschieben
bgischel am 12.03.2007 um 12:05 Uhr (0)
Du redest von der Symbolgrafik des Symboles und Teile davon verschieben? Das wird nicht funktionieren... oder redest Du von zusammengesetzten Symbolen?Welches Symbol meinst Du denn genau (Name etc. wäre gut)?------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : optimale Eingabegeräte (Maus) / EPLAN P8
Holger_K am 18.05.2010 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Stefan, Zitat:Original erstellt von kolonelvonklink: Wie kan man mit das keyboard etwas "anklicken"Das geht ganz gut - zumindest auf Schaltplanseiten - mit der Tastatursteuerung des Cursors. Schau dir das mal unter dem Begriff in der OH an. Verschieben mit der Tastatur:Wenn du auf diesem Weg einen Einfügepunkt eines Objektes angesteuert hast dann zum Verschieben V drücken und 2x Enter. Das funktioniert aber nur so wenn nicht der Konstruktionsmodus eingeschaltet ist.EDIT: Oder nach dem Ansteuern des O ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symboltexte verschieben
bgischel am 11.06.2008 um 20:14 Uhr (0)
Mmh... ich bekomme immer die Möglichkeit Texte zu verschieben. Der Menüpunkt ist nie ausgegraut. Eben mal ein paar Situationen durchgespielt aber ich habe immer beide Möglichkeiten. Bei was für einem Symbol klappt das nicht oder bei allen?Schönen Feierabend! ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro: In Ebene XY verschieben
hual am 04.10.2012 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Bernd,die Leiste ist bei mir aktiv, aber das suchen im Dropdown Menü nach meiner InfoText Ebene ist jedesmal zu umständlich.Deshalb die Idee mit dem Button der die Funktion - in Ebene XY verschieben ausführt.Gibts da was bzw. kennt wer die Befehlszeile/n? Mit dem Diagnose-Dialog (Strg+^) konnte ich nichts verwertbares auslesenlgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
bgischel am 07.01.2009 um 22:19 Uhr (0)
Hallo Olaf,nun ja... ich erbarme mich mal... Zu Deinem Thema Fluid/Elektrik. Prinzipiell ist das recht einfach wie im Bild zu sehen. Der Hydrauliker verbastelt seine Komponenten, wegen mir auch mit seiner hydraulischen Nummer. Der Elektriker verbaut die elektrischen Komponenten davon. Wegen mir mit der Nummer des Hydraulikers oder auch mit einer eigenen Nummer (BMK). Wenn nun dieses BMK (wie im Bild zu sehen ein Ventil, bzw. die Ventilspule) jeweils als Hauptfunktion und der Rest als Nebenfunktion gekenn ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftstext verschieben
wopf am 05.01.2011 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,das geht indem die Umschalt-Taste gedrückt wird. Hier ein Auszug aus der EPLAN-Online-Hilfe:Halten Sie bei der Verschiebung [Umschalt] gedrückt, so wird das aktuelle Raster "geviertelt". Der Einfügepunkt lässt sich dann in Schritten von einem Viertel der Rastergröße verschieben.Viele GrüßeWolfgang
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |