|
EPLAN Electric P8 : Anfasspunkt ändern
zandi am 10.07.2013 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von falohh:Moin,schon mal im Makroprojekt, am Makrokasten, Kontextmenü, Anfasspunkt verschieben, ausprobiert??jab das funktioniert aber dann nur beim rausziehen und beim verschieben dann nicht mehr ------------------Mfg Zandi---------------------------------------------------Der Optimist irrt genau so oft wie der Pessimist, nur hat der Optimist noch Spaß dabei!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rittal Montageplatte in ProPanel verschieben
Werner T. am 27.07.2022 um 09:52 Uhr (1)
Die Halter der Montageplatte?Da ist mir zumindest nichts bekannt, ob da über Zubehörplatzierungen was möglich wäre.Ansonsten sind die Halter zur Montageplatte gruppiert.Wenn Du die Gruppierung "nicht berücksichtigst", dann solltest Du unter Zuhilfenahme vom Montagerasterfang wahrscheinlich auch etwas verschieben bzw. drehen können.Also manuell - aber ohne konkretes Beispiel/Screenshot ist das schwierig.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baugruppe oder Modul
Ditter am 25.06.2025 um 18:38 Uhr (1)
In Eplan kann das als Baugruppe angelegt werden, nicht als Modul, weil beide Komponenten Hauptfunktionen sein müssen.Ein Makro bilden, das aus den beiden Komponenten besteht und zusätzlich einen Artikeldefinitionspunkt enthält, in diesen dann die Artikelnummer der Baugruppe eintragen.Dann das Makro der Baugruppe zuweisen und die ERP-Nummer zusätzlich zur Artikelnummer einpflegen. Für den Schaltplan: -ArtikelverwaltungEinstellungen: "Baugruppe auflösen" aktivieren.So kannst du nach dem Einfügen beide Bautei ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ElektroSpezifikation
ThMue am 12.07.2018 um 07:57 Uhr (1)
"Grundsätzlich würde ich die Vorgaben in virtuelle Themen, die schon im CAE-System wichtig sind (z.B. Struktur), und technische Themen, die später anfassbar sind (z.B. Kabelkanal vs. Kabelhaken), trennen."das hatte ich ja beschrieben / gemeint mit "so vorgestellt in Konstruktion (Normen hierfür) und Produktion (eingesetzte Komponenten) zu unterteilen. "kapitel 1 konstruktion (wie was gezeichnet wird und wie es zu verstehen ist)kapitel 2 produktion (welche komponenten eingesetzt werden)natürlich soll ja nic ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gesamten Schaltplan auf Normblatt verschieben
GolSi am 25.01.2023 um 10:20 Uhr (1)
Ich würde das Normblatt aus dem Projekt in deine Stammdaten übernehmen und dann den gesamten Normblattrahmen/-inhalt um die 12 mm verschieben.Dann musst du allerdings mit den Druckeinstellungen ebenfalls ein bisschen tüfteln damit der Ausdruck/PDF sauber wird.Ebenfalls nicht ratsam wenn dein Kunde das Projekt als Sicherung haben möchte.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschieben von Symbolen mit Tastatur?
bgischel am 10.02.2009 um 19:29 Uhr (0)
Symbol markieren, STRG+B drücken. Dann kann man die Symboltexte mit der Maus verschieben (hier in P8 Symboleigenschaften).Das Problem was sich dann stellt ist das P8 nicht so einfach gestrickt ist wie Eplan5. D.h. es könnten mehrere der Symboleigenschaften abgedockt sein. Dann sollte man wie folgt vorgehen:Symbol markieren, bspw. mit der LeertasteSTRG+B drückenSymbol noch einmal mit der Leertaste markierenJetzt kann man mit der TAB-Taste durch die kleinen blauen Vierecke springen (die Symboleigenschaften)W ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rittal Boden-Chassis verschieben ProPanel
Werner T. am 26.07.2022 um 14:27 Uhr (1)
Nein Das hat Eplan leider etwas versteckt:Beim Platzieren (oder Verschieben) von Bauteilen, also während sie sozusagen am Cursor hängen, die rechte Maustaste drücken und im Kontextmenü "Montagerasterfang" anwählen.Ganz beiläufig wird hier unter "Montageraster verwenden" darauf verwiesen:https://www.eplan.help/de-de/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/cabinetgui_h_montagerasterdefinieren.htmGruß Werner
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einfügepunkt verschieben
Christof G am 09.07.2018 um 17:33 Uhr (1)
Irre ich mich!?Den Einfügepunkt kann man doch gar nicht verschieben. Das ist der weiße Punkt den man mit der Taste "i" sichtbar/unsichtbar schalten kann und der ist beim Gerätekasten immer links oben.Der Anfasspunkt ist doch nur aktiv, solange das Makro am Mauszeiger hängt. Danach gibts nur noch den Einfügepunkt..Oder liege ich falsch?Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Rittal Boden-Chassis verschieben ProPanel
Laberski am 26.07.2022 um 13:20 Uhr (15)
Hallo,wie kann ich die Chassis im Boden des Schaltschrankes richtig verschieben? Wenn ich die markiere und mit der Maus verschiebe, springen die immer in komische Richtungen weg, sobald sie auf der richtigen Position im Raster sind. Kann man die irgendwie nachträglich drehen, damit die nicht mehr senkrecht in den Himmel zeigen? Oder gibt es eine andere Lösung?Viele Dank
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2025 Artikelbild verschieben
DenisderElektriker am 17.09.2024 um 14:04 Uhr (1)
Hi, kleine frage gibt es eine Möglichkeit das Artikelbild zu verschieben oder muss man wie vorher die Bilder manuell einfügen. Ich frage weil in der 2025er Version es ja gleich mit verknüpft ist. 2. Frage hat wer auch die ab und an auftretenden Probleme das Eplan 2025 sich aufhängt?[Diese Nachricht wurde von DenisderElektriker am 17. Sep. 2024 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Symbol 512 / D2DCP1S auseinanderziehen
Holger_K am 08.07.2014 um 07:17 Uhr (1)
Hallo Björn,Zitat:Original erstellt von bbehler:Ich würde gerne die Anschlüsse von dem Symbol "512 / D2DCP1S" (Special - Elektronik - Elektrotechnische Sonderfunktionen - Geräteanschluss - Geräteanschluss, Variabel) einzeln verschieben.Wenn es um den Abstand zwischen den 2 Geräteanschlusssymbolen geht? JA!Das Symbol anklicken und an dem mittlerem Anfasspunkt fassen und ziehen. Texte lassen sich über (BearbeietenTextEigenschaftstext verschieben] verändern.GrußHolger
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
Eplanguru am 12.04.2023 um 10:25 Uhr (1)
Hallo,es ist minimal besser geworden.Ich habe vor dem Bearbeiten des Projektes auch mal ein Ausdruck gemacht. Im Anhang die Ausdrucke im Vergleich.Also wie gesagt irgendwie hat es mir im gesamten Projekt die Zeichnung nach links verschoben.Wie gesagt wenn ich das Normblatt verschiebe schneidets mir alles was über den Bezugspunkt hinausgeht ab. Kann man den Bezugspunkt (gelb markiert) irgendwie verschieben?freundliche Grüße
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräte verschieben im Propanel
HKXVZBi am 05.02.2019 um 07:21 Uhr (1)
Hallo wie oben beschrieben mit [Strg] + [W] die Koordinaten eingeben, alternativ beim verschieben via Rechtsklick prüfen ob hier auf Montagefläche oder Montageraster gefangen wird, oder ein Montageraster / Montagepunkt auf der gewünschten Fläche platzieren dann sollte es gehen------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |