|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
matthespro am 11.07.2019 um 12:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mgolec:Okay, also das G8 schau ich mir gleich mal an. Von welcher Firma ist das?schau mal hierIch weiß halt iwo nicht wo ich ansetzen muss. [/QUOTE]Mach dir nichts draus, da hab ich auch schon dran gebrochen Gute VBA Kenntnisse in Excel und C# Grundkenntnisse vorhanden. Bei Interesse kann man ja mal die Mailadressen tauschen.[/QUOTE]das ist nur der halbe teil, erst mal musst du alle Eigenschaftsnummern im XML des Makros identifizieren und dann wissen wie du ein Bauteil mit al ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Keine Verbindung zwischen Abbruchstelle und Klemme
Juke am 14.09.2022 um 10:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:4 mm-Raster fordert übrigens auch die Norm.In Welcher Norm steht das? Nur damit ich nachlesen kann was ich seit Jahren falsch mache. Mein Hauptstromteil wird auch meistens 4mm Raster gezeichnet weil es von 3-poligen Symblen so vorgegeben wird. Es meckert aber auch niemand wenn ich für den Strompfad unwichtige Komponenten wie Varistoren im 2mm Raster näher an die Spule rücke. ------------------3.xx bis 2022
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerätekasten mit Steckeranschluss
bgischel am 13.02.2012 um 12:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HighEnd:Nun würde ich gern die Geräteanschlüsse mit dem Gerätekasten verheiraten, sodass diese immer mitwandern soblad der Kasten verschoben wird.Wenn Du mal alles markierst und dann im Menü Bearbeiten / Weiteres die Funktion Gruppieren aufrufst wird daraus "eine Gruppe". D.h. wenn Du das Teilchen dann bspw. verschieben möchtest kommt immer alles mit und es reicht die einfache Markierung.@Phoenix-SPSDas kann man sicherlich optimieren. Manchmal sind die Makros wirklich ungünstig ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Türanschlag drehen bei Rittal-Schränken
Werner T. am 05.05.2023 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mattyhimself:Ich bin naiverweise davon ausgegangen, dass das Drehen der Montagefläche direkt alle Komponenten mitdreht. Sagen wir ich habe mehr Bauteile in der Tür, dann ist das händische drehen und verschieben mehr Arbeit und ich dachte es gäbe einen einfacheren Weg. Dem ist also nicht so?Je nach Anzahl der Elemente ist - für mich - löschen und neu platzieren schneller als drehen und verschieben Wenn es etwas mehr ist - vor dem Drehen der Tür die Einbauten ausschneiden und hint ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einstellungen nach Update auf 2.1
kleiner Mann am 10.01.2012 um 06:41 Uhr (0)
Moin,habe nach dem Update auf 2.1 ein kleines Problem wenn ich Geräte verschieben will. Wenn ich jetzt z.b. eine Klemme verschieben will und sie auswähle - rechte Maus - verschieben, hängt sie nicht am Mauszeigersonder das Symbol für verschieben steht über dem Cursor. Wo kann ich wieder umstellen ???
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einbauort reihen, verschieben
danielscharf am 10.03.2010 um 10:00 Uhr (0)
Hallo! Möchte gerne im Seitennavigator die Seiten (den Einbauort) verschieben - Siehe grafik.z.b. Das Ihnaltsverzeichnis nach oben verschieben. Wo kann ich das möflichst einfach erledigen?lg
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt Datei Verschieben
Björn N. am 02.10.2009 um 10:14 Uhr (0)
Naja also das verschieben in der Projektverwaltung kann man allerdings für viele Projekte verschieben nicht wirklich gebrauchen.Da wäre man ja ewigkeiten mit dem Verschieben beschäftigt!------------------tri, tra, trullalala.....Das Trinken lernt der Mensch zu erst,viel später erst das Essen.Drum soll der Mensch aus Dankbarkeitdas Trinken nicht vergessen!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einfügepunkt verschieben
HOC am 09.07.2018 um 18:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von schwabe1969:.. wie ich den Einfügepunkt an einem Gerätekasten verschieben kann..Hallo, warum willst du den Einfügepunkt verschieben?Ev. zwecks Übernahme eines Pfadfunktionstextes?Dies ist nur über die Anpassung der Parameter möglich.------------------GrüßeHOC
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschieben von Bauteilen
bbe-bac am 23.03.2010 um 09:09 Uhr (0)
Hallo!Kann es vielleicht sein, das du zuerst den Befehl "Verschieben" eingibst und dann das Bauteil verschieben willst?Markiere zuerst das zu verschiebende Bauteil und "sag" dann "Verschieben".------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftstext verschieben
ALMS am 15.03.2010 um 17:25 Uhr (0)
Hallo RonGoho,vielleicht habe ich Deine Frage nicht richtig verstanden:Wenn ich einen Text platziere, diesen markiere, Taste V (für verschieben) drücke, kann ich mit den Pfeil Tasten den Text jeweils um ein raster verschieben!mfgALMS
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageraster verschieben
Leo77 am 11.05.2024 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Leute,aktuell nutze ich ProPanel 2024 und habe ein Montageraster, welches ich erweitern und verschieben möchte.Erweitern war kein Problem, einfach die Anzahl der Rasterlinien erweitern.Jetzt will ich aber die Montagehilfe genau um einen Rasterabstand in die andere Richtung verschieben. Muss ich jetzt wirklich eine neue Montagehilfe machen, ich kann das Gitter nicht verschieben.GrußLeo
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftstext verschieben
RonGoho am 15.03.2010 um 11:26 Uhr (0)
Hallo, beim verschieben von Eigenschaftstexten der Betriebsmittel wird der Text stufenlos verschoben . Ist es Möglich diesen Text auch in Rasterschritten zu verschieben?Vielen Dank für die Antworten. ------------------Eigentlich gibt es das Wort "Eigentlich" gar nicht
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone
Socke2009 am 25.01.2013 um 10:37 Uhr (0)
Liebe EPLANER,ist es möglich, einen Kontaktspiegel, der am Symbol angezeigt wird,zu splitten?Man kann die angezeigten Hilfsschalter ja verschieben("Eigenschaftstext verschieben"), aber nur im Block.Ist es auch möglich die im Artikel hinterlegten Öffner bzw. Schließer im Plan einzelnd zu verschieben?Gruß aus Bremen
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |