|
EPLAN Electric P8 : Zu einem Stecker einen Gegenstecker definieren
SarelEloff am 22.02.2023 um 18:18 Uhr (1)
Hallo,es gäbe noch eine weitere Möglichkeit:Man legt für die Stecker ein Makro mit der Steckerdefinition und einem oder mehreren Platzhaltern (wenn die Steckvernbindung nicht nur aus 2 Teilen besteht z.B. die HArting-Stecker) an. In den Platzhaltern können dann die Gegenstecker und weiter Komponenten als Werte hinterlegt und darüber dann als weitere Artikel in die Steckerdefinition eingetragen werden. Vielleicht ist das ja auch ein Ansatz.GrüßeSarel Eloff
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Funktion: Artikeldefinitionspunkt
hual am 11.07.2012 um 11:06 Uhr (1)
Hol diesen Thread wieder aus der Versenkung, da das Problem noch immer present ist.Ich habe nach wie vor das Problem wie ich am besten rein mechanische Komponenten in den Schaltschrankaufbau einfüge, sodass diese ein BMK erhalten, ausgewerter werden können (Stückliste) aber keinen Fehler im Prüflauf erzeugen.Hab versuchsweise den Austrittsfilter zum im Schaltplan vohanden Filterlüfter hinzugefügt. Somit kann ich den Austrittsfilter zwar im Schaltschrankaufbau positionieren, aber er erhält dasselbe BMK wie ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Tastenkombination STR+B
asc1984 am 08.03.2017 um 16:21 Uhr (15)
Moin,ich habe das Problem das die Tastenkombination STR+B nicht funktioniert.Wen ich STR+B drücke kann ich zwar des element auswählen aber verschieben geht nicht.Hat einer von euch eine Idee? ------------------ASC
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmeplan
Slashi92 am 27.02.2019 um 15:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,kann mir jemand erklären warum sich meine Grafiken in den Klemmen verschieben, wenn ich auf Aktualisieren gehe ? Bild 1 ist vor dem Aktualisieren und Bild 2 danach.LG Sascha
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Konfigurierbare Geräte Ventilinsel Wartungskombination
DerNörgler am 25.06.2019 um 22:38 Uhr (1)
Hi,vielleicht ein Ansatz:Wir haben kein Fluid und und machen es so.Die konfigurierte Ventilinsel kann man bei Festo unter"Ersatzteile" aufdröseln.Die Einzelnen Komponenten werden als Grafik in den Plan gezogen und etwas entschlackt.Dann kommen SPS -bzw. Gerätekästen drumherum.Fertig ist der Stationsaufbau (wie bei einer ET-Station.Dann haben wir noch Nebenelemnte mit SPS-Anschlüssen und die verweisen auf Übersichtsseiten damit man eine schöne Übersicht bekommt. Die Softies wollens ja schön haben.Grüße...Da ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Initiatorenklemme WAGO 2000-5417 Data Portal
django am 12.02.2025 um 08:41 Uhr (1)
Geh in Klemmleiste bearbeiten auf "Trennen". Danach kannst du sortieren lassen oder per Hand verschieben. Die Stegbrücken sollten kommen bei deiner Darstellung im Plan. Habe das jetzt nicht getestet.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschieben Kontaktkamm unter Spulen
Juke am 11.07.2023 um 14:49 Uhr (1)
Hallo,Die Position des Kontaktspiegels wird im Normblatt eingestellt, "Kontaktspiegelabstand (im Schaltplanpfad)" nennt sich das Feld.In den Seiteneigenschaften kannst du den Wert auch anpassen, falls der Kontaktspiegel seitenspezifisch geändert werden muss.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Smart Wiring
stefan26 am 19.06.2018 um 15:17 Uhr (1)
Am einfachsten wird es sein, alles in einen Bauraum zu verschieben und die einzelnen Schränke/Montageplatten mittels Strecken zu verbinden.Projekt eventuell kopieren und Kopie nur fürs Routen verwenden, dann bleiben die 3D-Ansichten unbeeinflusst
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Makro: In Ebene XY verschieben
bgischel am 03.10.2012 um 15:28 Uhr (0)
Du könntest mal im Menü Ansicht die Symbolleisten für das Grafik- bzw. Textformat aktivieren. Damit kann man dann mit einem Klick das umstellen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rittal Komponenten in der Schaltschrankaufbauliste
ew700441 am 27.08.2012 um 13:34 Uhr (0)
Hallo an alle,Ich habe im ETC-Schaltschrankaufbau einen Schaltschrank von Rittal mit Sockel und einem Sichtfenster (ist mehr eine Tür mit Schauglas).Ich würde diese Teile ganz gerne in der nebenstehenden Schaltschrank-Legende haben.Ich weiß nur nicht warum sie dort nicht drin stehen.Sie sind nicht als Hauptfunktion deklariert, was sie auch nicht wollen, der Haken geht immer wieder raus.Wo ist jetzt "DER HAKEN" damit es funktioniert, wer weiß es??GrußRoman
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symboltexte verschieben
Toto1901 am 12.06.2008 um 07:29 Uhr (0)
Hallo ihr zwei,danke ...bin unter die Experten gegangen, und siehe da, was erscheint @Berndist/war nicht ausgegraut sondern schlichtweg nicht da.mal schauen wie lange ich heute selbststudium betreibe ------------------symbadische Grüße Thomas
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stecker Anschlussbezeichnung drehen & verschieben
999Taucher am 05.01.2010 um 10:30 Uhr (0)
hallo bernd,danke für die info, wollte gerade bescheid geben, dass ich den fehler gefunden habe, ist genauso wie du beschrieben hast!trotzdem danke für deine mühe!!mfg999taucher
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gesamten Schaltplan auf Normblatt verschieben
sabernia am 24.01.2023 um 11:47 Uhr (1)
wenn du den Maßstab der betroffenen Seiten von 1:1 auf z.B. 1:1,1 änderst - verändert ja nur die Größe vom Normblatt aber nicht den Inhalt, also müsstest mehr Platz haben... ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |