|
EPLAN Electric P8 : Montagepunkte kopieren in Propanel
django am 10.01.2025 um 12:12 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit Montagepunkte von einer Montageplatte auf eine andere zu kopieren ? Version ist 2024. Finde nur verschieben. Auf Makroprojekt habe ich schon umgestellt aber hilft auch nicht.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fluid Artikel mit Elektrischen Komponenten
eCAT am 13.03.2017 um 16:27 Uhr (1)
Zitat:welche Funktionsdefinition muss ich den elektrotechnischen Fluidkomotnente mitgeben, damit ich auf der e-Schaltplanseite eine Art Gerätekasten mit mehren Anschlüssen erstellen kannBeim Gerätekasten im elektrischen Plan wird die Funktion/Logik des Kastens eingestellt, die bleibt ja nicht auf Gerätekasten.Die Logik im Fluid-Plan stellst du also entsprechend so ein, wie du sie später auch im elektrische Plan haben willst. Und die sollte zu dem Kennbuchstaben passen, den das Betriebesmittel im elektrisch ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro aus Seite (kein Seitenmakro!) lässt sich nicht einzeln verschieben
kistecola am 26.06.2025 um 13:47 Uhr (1)
nein ich glaube nicht. Man kann ja einstellen, ob die Gruppierung berücksichtig wird oder nicht. Egal, was ich dort ausgewählt habe - es verschiebt sich immer alles...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenaufteilung
DerNörgler am 26.06.2020 um 20:22 Uhr (1)
Hi Look,ich favorisiere es, wenn die Schatplanseiten Mäuseklavierartig möglichst gleich aussehen. Außerdem versuche ich Komponenten mit gleichem Ortskennzeichen zusammenzufassen. Bei Klimageräten würde ich der Verständlich halber die Klimageräte nach Transporteinheit zusammenfassen (mit zugehöriger Absicherung). Und direkt dazu auch die Türendschalter. Und zu guter letzt die Rückmeldungen.Aber wie Pepe bereits sagte,die Lesbarkeit macht viel aus. Hin und herblätterei ist in kleinem Maße zumutbar. Nicht zum ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau extrem langsam
th.butke am 22.11.2023 um 10:00 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite über eine Remotdesktopverbindung mit Eplan .. leider wird der Schaltschrankaufbau immer langsamer - umso mehr Betriebsmittel ich einfüge.Es braucht manchmal bis zu 5 Sekunden bis man den Artikel absetzten bzw. verschieben kann.Kann es an meinen Rechner liegen?? Da ich uber eine Remotdesktopverbindung arbeite, denke ich mal, das alle abläufe beim dem anderen Rechner zusammen laufen-da ich ja nur die Ansicht übermittelt kriege...oder täusche ich mich.Es wurde ein extra Server nur für Eplan ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : E-Plan 2022
CWolf am 04.10.2023 um 11:46 Uhr (1)
Kannst Du sonst irgend was am Plan ändern? Also z.B. ein Bauteil verschieben?Ich kenne dieses Verhalten nur, wenn ich den Plan abgeschlossen habe... Dann kannst Du gar nichts mehr am Plan anpassen, bis Du den Plan wieder Entsperrt hast.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baugruppe->Funktionsschablone->Kontaktspiegel
eplaner2009 am 15.12.2009 um 10:59 Uhr (0)
Leider musste ich eben feststellen, dass wieder alles verschoben ist in der FuScha und "FuScha summieren" nichts bewirkt.@FMLIn der Baugruppe kann man die FuScha nicht verschieben, nur die Artikelnummern unter Reiter "Baugruppe"
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Komplette Montagplatte als Makro
WEEL am 30.08.2012 um 08:42 Uhr (0)
Hallo RomyZ,danke für die schnelle Antwort.1. Ich habe alle Teile die auf der Montagetafel aufgebaut sind so wie zuvor beschrieben markiert und daraus ein Fenstermakro erzeugt.Deinen Vorschlag den Bauraum in einem Makroprojekt abzuspeichern bekomme ich nicht hin.2. Die einzigen Anfaßpunkte die angesprungen werden können sind die eines Lastrelais. Andere kann ich nicht finden. Ich habe dann versucht über die Funktion "Anfaßpunkt verschieben" das Makro abzuspeichern um es korrekt zu positionieren. Das war eb ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolmakros ändern direkt
mike39a am 06.12.2013 um 08:18 Uhr (5)
Hallo zusammen,Frage Kann man Symbolmakros, die über das Data Portal geladen wurden irgendwie direkt im Schaltplan bearbeiten? z.b. Anschlüsse verschieben, Anschlussbezeichnungen oder Texte ändern.Thanks im voraus für eure Hilfe.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : P8-V2.0-SP1_PDF-Export
derSchlude am 29.03.2011 um 09:22 Uhr (0)
Wenn Maßstab "n:0" , dann sind beim Einfügen/Verschieben - bis zum Absetzen, die Symbole unsichtbar. Nur die AutoConnecting´s sind sichtbar.(gestern noch unsichtbar, und heute wieder sichtbar)------------------..anything is good, if its made of chocolate. [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fanglinien
RomyZ am 02.05.2011 um 11:18 Uhr (1)
Tastenkombi fürs Verschieben:erst "V" und dann nur nach rechts oder links nur nach oben oder unten wieder normal verschiebenoder [UMSCHALT] [] verwendenFangpunkte verwenden:Objektfang einschalten und dann [TAB] gedrückt halten------------------Romy
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leistungskontakte verschieben
Steinergoldau am 24.10.2008 um 15:13 Uhr (0)
HalloWenn einen Schützen den ich vom Data Portal importiert habe hängt gleich der leistungskontakt am mauscursor. Wenn ich nun auf eine andere Seite gehen möchte fällt der Leistungskontakt ab.Ich hoffe mir kann da wieder mal jdm. sagen, wie: Da musst du dort hin und das Kästchen anklicken danke für die antwortengruss
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blättern durch Schaltplan (Seitennavigator)
ew700441 am 20.05.2016 um 10:46 Uhr (1)
Hallo,hast du schon versucht im Seitennavigator von Baum-auf Listenansicht zu gehen, dort "Rechtsklick" und manuelle Seitensortierung vor zu nehmen?Dort kannst du doch die falschen Seiten markieren und mit den Pfeilen, oben, verschieben wo du sie hin haben willst.GrußRoman
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |