|
EPLAN Electric P8 : Symbole werden beim verschieben nicht angezeigt
bgischel am 15.05.2012 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Manfred,werden diese (Symbole) überhaupt nicht mehr angezeigt oder hängt dann doch etwas am Cursor was aber nur so ähnlich wie das Symbol aussieht?GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageort (beschreibend)
bgischel am 22.02.2012 um 19:53 Uhr (0)
Ich glaube das wird nicht funktionieren. Der Montageort (beschreibend) ist mWn nur eine Art "Handeintrag". D.h., ein verschieben ist zwar möglich wird aber nichts an diesen Eintrag (automatisch) ändern und somit auch nicht an die allpolige Funktion übertragen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Navigatoren ziehen Schlieren
tommesj am 18.06.2019 um 07:14 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen.Ich habe das gleiche Problem das sich diese schlieren bilden beim verschieben von Navigatoren usw.Mein Betriebssystem ist Win 10 Enterprise 1809.Mir ist aufgefallen dass das Problem auftritt wenn ich an dem PC selbst arbeite, wenn ich jedoch per Remote darauf zugreife tritt dieser Effekt nicht auf.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sammelschienenhalter ProPanel
Werner T. am 28.11.2022 um 10:29 Uhr (1)
Hallo,Sitzt die Sammelschiene auf einer Montagefläche vom Halter?Würde zumindest das Verhalten erklären. Screenshot vom Bauraumnavigator?Ohne jetzt eine Patentlösung zu kennen:Du könntest erst den Halter verschieben und dann die Schiene um den selben Wert "zurückverschieben"Geht gut über den Kontextmenüpunkt "Platzieroptionen", dann "bezgüglich Orignalposition" verwenden.Gruß Werner
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenbezeichnungen einfach ausrichten / verschieben
Buschmann2011 am 07.05.2024 um 09:00 Uhr (1)
So langsam kommt (etwas) Licht ins Dunkle...Ich habe bisher die Standardeinstellungen verwendet. Dabei sind die Anschlussbezeichnungen nur auf dem 2. Reiter "Anschlüsse" ausrichtbar, was mit meinem Wissen in Probiererei ausartet.Wenn ich sie dort lösche und im 1. Reiter "Schaltzeichen" die Eigenschaft "Anschlussbezeichnungen (alle) hinzufüge, kann ich sie dort auch an die Klemmenbezeichnung rechts anheften.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Schaltplanverschiebung
HOC am 11.10.2017 um 13:21 Uhr (1)
Hallo,in EPlan5 war der Plotrahmen etwas kleiner als die von P8.Wenn ich ein konvertiertes Projekt in einem neuen Normblatt darstellen will, habe ich oben und rechts viel Freiraum.Ich möchte jetzt bei allen Planseiten die dargestellten Bauteile um ein bestimmtes Maß verschieben. (zwecks Optik)Ist dies in einem Rutsch möglich zu erledigen?In Eplan5 war dies unter Dienstprogramme ein Menüpunkt ------------------GrüßeHOC
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenverwaltung - Einträge verschieben
PatrickE am 30.11.2020 um 08:17 Uhr (1)
Moin Björn,ich habs grad mal bei mir in der 2.9 getestet und in der Listendarstellung funktioniert es wunderbar. Ich wusste ehrlich gesagt nichtmal, dass das geht Ich habe einfach in der Spalte "Zeile" auf die entsprechende Nummer gedrückt und konnte sie dann per Drag&Drop nach unten und nach oben ziehen.GrußPatrick------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : nicht elektrische Komponenten hinzufügen
hual am 29.01.2013 um 16:29 Uhr (0)
Hallo grüß euch,ich möchte in meinem Schrank an bestimmten Punkten Endhalter für Tragschienen einfügen und diese auch mittels 2D-Navigator platzieren.Wie kann ich EPLAN erklären, dass ich z.B 5 Endhalter benötige und diese dann im 2D-Stücklistennavigator vorhanden sind?Wenn ich sie zu irgendeinem Artikel hinzufüge, bekommen die Endhalter dasselbe BMK, was ja nicht stimmt.Theoretisch müsste ich dafür UA1 bis UA5 vergeben, nur wo mach ich das? Im Schaltplan geht das ja nicht, weil es klarerweise kein Schalts ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sichbarer Wert der Bemaßung verschieben?
Zimbl am 08.09.2016 um 15:27 Uhr (1)
hallo...ich habe nun die SuFa benutzt, hab dann auch die Geschichte so getestet, aber wenn ich diesen Anfasspunkt nehme und bewege dann die Bemaßung, bewege ich alles mit...ich will aber nur die Zahl den Wert bewegen, aber es geht nicht..Wodran kann es liegen...?
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolerstellung (Varianten erstellen)
Ditter am 25.08.2022 um 14:35 Uhr (1)
Eigene Symbole zu erstellen, ist unter Eplanern zwar etwas verpönt, aber man kann es natürlich machen. Wir haben einen Kunden, der ganz spezielle Komponenten herstellt mit ganz eigener Darstellung. Für den lohnen sich natürlich eigene Symbole. Die Epläne bleiben im Haus, die Kunden erhalten nur Datenblätter mit Schaltungen als PDF oder gedruckt o. ä., aber nie Eplan.Aber:Niemals Symbole in den von Eplan gelieferten Symboldateien ändern oder ergänzen, sondern immer eigene Dateien erstellen.----------------- ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung Querverweis Abbruchstelle
winnman am 23.11.2016 um 22:31 Uhr (1)
auf die schnelle kannst du das auch mit Eigenschaften/"weiß nicht wies genau heist, "Extras?"/ Text Verschieben lösen.Danach mit dem Pinsel auf alle anderen übertragen oder Unter Ansicht da was separates abspeichern.------------------Strom funktioniert nur mit Rauch / Bewies: Tritt Rauch aus, funktioniert auch die Baugruppe nicht mehr
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschieben des Einfügepunktes beim Gerätekasten
ralfm am 24.09.2018 um 15:37 Uhr (1)
Hallo,einfach erst den Kasten zeichnen, dann Bearbeiten, Fenster/Symbolmakro, oder Teil Markieren, Fenster/Symbolmakro erstellen und die ems oder ema Datei im Editor öffnen. Nacch o17 suchen, dort erscheinen A190 und A191. Sicherlich eine lohnende Sache, wenn genau diese Gerätekastenabmessung oft vorkommt.------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel - Feldgröße
pxecad am 29.10.2024 um 20:55 Uhr (1)
Bild 1:Nach verschieben muss jedes mal mit "Leertaste" bestätigt werden. Erst wenn die Linien grün sind, passt es.Welcher Flächentyp wurde vorgenommen?Viele Grüßepx------------------* * * EPLAN Infoportal -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg 2.8+ habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |