|
EPLAN Electric P8 : BMK am Bauteil verschieben
khgienger am 11.10.2007 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,Du kannst über das Register "Anzeige" in den Eigenschaften des Betriebsmittel die Koordinaten einstellenoderwenn Du das Betriebsmittel markierst -- rechte Maustaste -- Text -- Eigenschaftstext verschieben.Schönen TagKarl-Heinz
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rittal Boden-Chassis verschieben ProPanel
Werner T. am 26.07.2022 um 13:51 Uhr (1)
Du brauchst einen definierten Start- und Endpunkt für die Verschiebung.Dazu dann bitte nicht einfach mit der linken Maustaste das Chassis anklicken und verschieben, sondern mit der rechten Maustaste anklicken und "verschieben" wählen. Man wird aufgefordert, den "Startpunkt der Verschiebung" zu wählen.Wichtig: Dabei muss der Montageflächenfang aus- und der Montagerasterfang eingeschaltet werden.Dann kann das Montageraster (also da wo in echt die Schrauben sitzen) als Start- und Endpunkt gefangen werden.Zum ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einfügepunkt verschieben
AlFu am 10.07.2018 um 10:43 Uhr (1)
Ich habe grade ein paar Sachen ausprobiert und es war mir nicht möglich den EINFÜGEPUNKT (weißes Kästchen nach Druck auf "I") am Kasten zu verschieben. Die einzige Möglichkeit ist den ANFASSPUNKT des Makrokastens zu verschieben. Das sollte auch den gewünschten Effekt haben, denn solang der Makrokasten mit Anfasspunkt da ist, wird das makro immer an dieser Stelle angefasst. Dazu müssen jedoch Symbol und Kasten gruppiert sein![Diese Nachricht wurde von AlFu am 10. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sichbarer Wert der Bemaßung verschieben?
winnman am 06.09.2016 um 19:34 Uhr (1)
Im Menue Bearbeiten auf Weitere - Eigenschaftstext verschieben - dann solltest du den jeweiligen Text einfach verschieben können-gerade noch mal überlegt, bei den Bemaßungen reicht es doch die entsprechende anzuklicken und du solltest die "Anfaßpunke" sehen, die kannst du direkt nehmen und wo anders hinziehen------------------Strom funktioniert nur mit Rauch / Bewies: Tritt Rauch aus, funktioniert auch die Baugruppe nicht mehr[Diese Nachricht wurde von winnman am 06. Sep. 2016 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gesamten Schaltplan auf Normblatt verschieben
ThMue am 24.01.2023 um 12:53 Uhr (1)
"rationellen Weg"Werkstudent/Auszubildenden? :-Pginge sicher via API Skript/Programm aber denke da biste mit manuell verschieben schneller!------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bemaßungswert verschieben?
RonGoho am 28.07.2016 um 17:02 Uhr (1)
Der Abstand zur Maßlinie ist ok. Ich würde gerne den Wert "12cm"horizontal nach rechts oder links verschieben, so dass der Wert komplett lesbar ist.------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einfügepunkt verschieben
Shrek77 am 10.07.2018 um 13:18 Uhr (1)
Soweit ich mich erinnere, war das eine Funktion in EPLAN 5. Mir ist auch kein Grund bewusst, warum ich den Einfügepunkt verschieben sollte. Wenn dann den Anfasspunkt beim Erstellen des Makro.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolkontakte verschieben
Christian2205 am 12.03.2007 um 12:00 Uhr (0)
Hallo!Konkret geht es um einen Stellschalter. Diese werden ja jetzt als Symbol mitgeliefert, aber wie kann ich die vorhandenen Kontakte verschieben so dass es in den Plan passt ??Generell fällt es mir schwer Symbolik wie z.B. auch Hilfskontakte von Schutzschaltern zu verschieben. Hatte eigentlich angenommen das es über "Gruppierung auflösen" funktioniert. Aber leider war ich da im Irrtum. Hat jemand von euch Tips ??Danke schonmal im Vorraus!MfG Christian------------------Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Geräte verschieben im Propanel
PEZAG am 05.02.2019 um 07:03 Uhr (1)
Hallo zusammen Bei mir ist noch ein weiteres Problem aufgetreten.Ich hab ein Bauteil (Isolator) mit einem Montagepunkt, wenn ich diesen auf die Montageplatte absetze und ihn danach verschieben möchte (anklicken, V drücken und die Kordinaten eingeben), werde ich nach Montagefläche (Montageplatte Vorderseite) oder Montagepunkt gefragt, wenn ich die Montagefläche anklicke, auf der ich das Bauteil auch verschieben möchte, passiert überhaupt nichts, hat jemand eine Idee?GrussPhilipp
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Text im Gerätezeichen verschieben?
Julia1234 am 01.09.2023 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cae-group.de:Moin,Wenn es eine Anzeigeeigenschaft ist (und es sit ja im Gerätekasten abgedockt), dann Rechte Maus Text Eigenschaftstext verschiebenauswählen, dann einen Linkeklick machen, und dann die Eigenschaft verschieben.PS: Ich vermute, das das ganze gruppiert ist, deshalb mit der "Shift"-Taste die Gruppierung temporär aufheben, Shift festhalten, und dann die Eigenschaft verschieben.Viel Glück.LG, Ralph WagnerHi !!Vielen dank für deine Antwort.LGJulia
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Text im Gerätezeichen verschieben?
cae-group.de am 01.09.2023 um 10:46 Uhr (1)
Moin,Wenn es eine Anzeigeeigenschaft ist (und es sit ja im Gerätekasten abgedockt), dann Rechte Maus Text Eigenschaftstext verschiebenauswählen, dann einen Linkeklick machen, und dann die Eigenschaft verschieben.PS: Ich vermute, das das ganze gruppiert ist, deshalb mit der "Shift"-Taste die Gruppierung temporär aufheben, Shift festhalten, und dann die Eigenschaft verschieben.Viel Glück.LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ElektroSpezifikation
ThMue am 05.07.2018 um 22:14 Uhr (1)
Im Rahmen meiner Masterarbeit soll ich eine Elektrospezifikation für unsere Kunden und unsere Zuliefer erstellen. Mehr oder weniger als Pflicht/Lastenheft, damit man das abgleichen kann und die Leute wissen, was wird eingesetzt, wie wierd es umgesetzt usw.. Ich hab mir das so vorgestellt in Konstruktion (Normen hierfür) und Produktion (eingesetzte Komponenten) zu unterteilen. entsprechend zu allen komponenten Normen anzugeben, soweit es welche gibt.habt ihr hierzu input?lg Thorsten------------------Vorlesu ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschieben von Bauteilen
Peter.Koenig.gsxr1000 am 23.03.2010 um 08:12 Uhr (0)
Hallo ans Forum.Ich weiß nicht wie ich es angestellt habe, aber seit kurzem wird beim verschieben von Bauteilen ein Rechteck um das zu verschiebende Element gemacht.Wie bekomme ich das wieder weg?
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |