 |
EPLAN Electric P8 : Kabel - Aderquerschnitt(Einheit) im Klemmenplan
bgischel am 23.02.2008 um 10:04 Uhr (0)
...sodele. Ich habe mir das noch einmal genau durchgelesen. Dir geht es gar nicht um das Formular sondern um die Anzeige des Kabels im Plan und das dort bspw. das "mm²" fehlt.Eine Möglichkeit wäre ein Kabel einmal so von den Eigenschaften zu bauen das der Querschnitt mit angezeigt wird. Dieses Format könnte man dann kopieren (Kabel markieren und dann im Menü Bearbeiten - Format kopieren wählen) und im BM-Navi (oder Kabel-Navi) alle Kabel markieren und das eben kopierte Format allen anderen Kabeln zuweisen ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fremprojekt in eigenes Projekt integrieren
ms25 am 21.11.2013 um 19:33 Uhr (1)
Hallo,Schön wäre es natürlich, alle Pläne in einem Projekt zu haben.Aber ich persönlich würde bei so einem "relativ unwichtigen" Nebenaggregat die Finger davon lassen.Verschiebewagen / Bundhubwagen?Die Lieferanten solcher "kleinen" Komponenten benötigen oft keine Strukturkennzeichen, da es sich um einen überschaubaren Umfang handelt und auch oft nicht jede Anlage kundenspezifisch konstruiert wird.Ansonsten müsstet Ihr ihm ja von vorneherein Angaben machen, wie seine Anlage zu strukturieren ist.Oft hat so e ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfasspunkt ändern
zandi am 10.07.2013 um 08:05 Uhr (0)
Vielen Dank für deine Mühe Holger_K Leider nein, wir zeichnen einen SPD-kasten oder Gerätekasten, der dann dementsprechend der Draufsicht angepasst wird, also durch einzelne Elemente Texte, Kreise etc. und ich möchte ja das er mir beim SPS kasten oben links anfasst beim verschieben, wenn alles Gruppiert ist. Hat vllt. noch einer eine Idee?------------------Mfg Zandi---------------------------------------------------Der Optimist irrt genau so oft wie der Pessimist, nur hat der Optimist noch Spaß dabei!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafikmodus Standardeinstellungen
hual am 14.05.2012 um 08:19 Uhr (0)
Guten Morgen,ich bin dabei mir einige Aufbaumakros zu zeichnen.Leider muss ich derzeit jedes einzelne Element (Kreis, Rechtecke, Linie etc.) zeichnen und danach in die gewünschte Ebene verschieben und damit der Maßßstab dann noch funktioniert die Linienstärke auf ein definiertes Maß einstellen (Einstellung aus Ebene macht Probleme)Gibt es eine Möglichkeit, im Grafikmodus einzustellen, dass ich jetzt nur z.B auf der Ebene Symbole.Allgmein arbeite und die Linienstärke immer 0,25 ist?Also quasi die Standardei ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler Multiuser Konflikt
potretma am 25.07.2007 um 07:48 Uhr (0)
Hallo,dass Ich habe in ordnung. Datei "relation.eod" mit 0 kB lange sind vorhanden.Problem war anderswohin, der Projekt war in schlechte Verzeichnis unpacken = C:Program FilesEPLANElectric P8Projektfirmaprojektname.edbProgram FilesEPLANElectric P8Projektfirmaprojektname.edbproject dateiIch weiss nicht wie es ist moeglich, andere Projekte sind I.O.Ich verschieben project Datei in erste "projektname.edb" Verzeichnis und unnuetz Verzeichnis loeschen. Dann Ich kann mit Project wieder arbeiten.MfgTomas
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
EPLAN kurz erklärt am 09.06.2021 um 09:11 Uhr (1)
Ich hab die BETA jetzt auch am laufen.Mich wundert es ein bisschen dass soviel Fokus auf das Design und die Oberfläche gelegt wird.EPLAN ist ein Tool um einen Schaltplan zu erstellen. Und wenn man will auch noch ein bisschen was davor und dahinter.Manche Leute scheinen sich ja mehr Zeit zum Einrichten von EPLAN zu nehmen als für´s Wohnzimmer Zuhause.Ich habe schon ewig nichts mehr an der Anordnung von EPLAN geändert. Wenn sich dann irgendwas geändert hatte ist das nach 2-3 Tagen wieder "normal".Was mich vi ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
ThMue am 11.09.2018 um 13:28 Uhr (1)
Naja zur Netzwerklizenz hab ich keine Erfahrung. manche finden es gut, andere schlecht. Ich hatte nur mal ein Angebot seitens EPLAN und im Vergleich zu einer Einzelplatzlizenz war dies deutlich teurer ... "man sei ja flexibler" ... naja werf ich den dongle rüber passt es auch ...@a.heckmann jeder PC hat ein eineindeutige Geräte/Komponenten ID ... änderst du eine Hardware ändern sich ein paar stellen und änderst du mehr als 3 erkennt das z.b. auch Windows so als sei es ein neuer PC ... sollte das echt so se ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehler beim P8-Start.....Export.2005.dll fehlt
Wasmor am 11.10.2012 um 15:55 Uhr (0)
Hallo, den Anhang mit Bildschirmdump bezüglich "Zusatzmodule" habe ich (hoffentlich richtig, denn als Anhang oben im Fenster zeigt sich 1349962713.txt, und das ist ein Bildchen!)eingefügt. Von den Einträgen ist mir nur DataPortal bekannt. Kennt jemand die anderen und ist einer davon für die Clip-Projekt zuständig?Zum "Einpflanzen" der Datei in ein entsprechendes Verzeichnis fehlen mir die Rechte (muß mit dem Admin darüber reden)also die Möglichkeit das Problem so zu beheben wird sich noch verschieben.Bitte ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bemassung
bbe-bac am 18.05.2015 um 09:18 Uhr (1)
Hallo!Zitat:Original erstellt von Ashibarai:...ein solchen Masstab zu zeichnen und dann als Makro abzulegen...Oder noch eleganter als Formular [Grafik *.f28] anlegen. Hätte den Vorteil, das du beim "rumhantieren" auf der Seite nicht aufpassen musst, den Massstab aus Versehen zu verschieben oder löschen. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose f ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Modellierung von Montagerahmen/Montageplatten in ProPanel
SvenT am 15.01.2025 um 09:15 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe, dass mir jemand von Ihnen weiterhelfen kann. Ich stehe vor der Aufgabe, einen Montagerahmen bzw. eine Montageplatte der Firma Lütze oder Promed in ProPanel zu modellieren.Hat jemand von Ihnen bereits Erfahrung mit der Modellierung solcher Komponenten in ProPanel? Ich wäre sehr dankbar für Hinweise und Tipps zu diesem Thema.Mein Plan ist es, die Stepdatei zu importieren und die vorhandene Montagefläche mit den integrierten Tragschienen durch eine glatte Montagefläche zu ersetzen. Anschließe ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umgang mit Dreistockklemmen
twalter am 22.10.2010 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich wende mich jetzt an euch, da ich mein Problem nicht gelöst bekommen und auch aus den Forenbeiträgen hier nicht schlau werde.Ich versuche nun seit geraumer Zeit mein Eplan Projekt mit Dreistockklemmen Fabrikat Phoenix PXC.3036084 auszustatten.Das klappt für die erste Klemme auch, in dem ich eine Klemmleistendefiniton einfüge, als Typ die Phoenix Klemme wähle und im Klemmleisten Navigator dann die L, N und PE Klemme zuweisen kann. Wenn ich dann auf Klemmleiste berarbeiten gehe, wird mir di ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrank + Zubehör sinnvoll aufbauen
STBabe am 21.07.2010 um 08:49 Uhr (0)
Hallo P8 Forum Mitglieder!Baue mir gerade die Artikeldatenbank auf der P8 2.0 Beta 4 neu auf, damit ich danach sofort wieder fit auf der neuen Version bin.Ich mache mir momentan ein paar Gedanken über den Schaltschrankaufbau und deren Komponenten.Wie macht ihr das gannze? Mein Ziel wäre Baugruppen (Schaltschrank, Seitenwände, Sockel, Schaltplantaschen,..) zu konfigurieren, die ich dann irgendwie auf die Seite rausziehen kann (Seite Schaltschrankaufbau ?, Schaltplan Allpolig ?[b][/b],...).Zusätzlich wäre di ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenbezeichnungen einfach ausrichten / verschieben
Croonain am 07.05.2024 um 07:40 Uhr (1)
Morgen,du kannst relativ einfach das "c" hinter die "1" andocken.Unter Anzeige - "Entsprechende Eigenschaft" - Eigenschaft - Position - AndockvorgabeDamit kannst du steuern, welche Eigenschaften du entsprechend der Haupteigenschaft andocken willst. Oberhalb, unterhalb, links oder rechts.In deinem Fall müsstest du für die Eigenschaft "Anschlussbezeichnung" die Andockvorgabe auf rechts stellen. Dann wird eine weitere Eigenschaft, vermutlich die Anschlussbeschreibung, rechts davon angezeigt.------------------ ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |