|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext (automatisch) (gemeinsam)
derSchlude am 28.11.2008 um 08:59 Uhr (0)
Guten Morgen@Bernd Vielen Dank ! !funktioniert | sieht toll aus | Ich hatte eigentlich, im eigentlichen Sinne die BM-Liste für die BeschriftungsAusgabe (BMK´s)(Dienstprogramme - Auswertungen - Beschriftung) gemeint. aber, ABER mit der BE kann ich ja 2, 3, viele Fliegen mit einer Klappe schlagen. - 1. Muß meine Symbole im Editor nicht verschieben 2. Kann theoret. auf Artikelstückliste (*.f01) verzichten 3. Kann die BE ja auch für andere Symbole benutzen & werd ich in meine projekte einpflegen. ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Makro und Zuordnungsliste
JSchötz am 24.09.2012 um 09:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir führen zur Zeit Eplan P8 bei uns im Hause ein und hätte da mal an ein paar Fragen bezgl. SPS an die Eplan Experten in diesem Forum.Bei uns im Hause werden sehr viele SPS Komponenten der Firma Beckhoff eingesetzt. Unsere Kollegen von der Software benötigen eine Zuordnungsliste nur mit den digitalen E/A’s.Bei Analogen und den Sonder- SPS Karten wissen wir von der Elektro-Projektierung nicht den benötigten SPS Bereich und zum anderen wird Adresse vom Software Kollegen vergeben.Mit unserem b ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tastenkombinationen ohne Reaktion
EplanAndi am 27.04.2022 um 14:40 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe das seltsame Phänomen das manche Tastenkombinationen nicht funktionieren, z.B. geht kein "v" für verschieben, oder "t" für Text. Seltsamerweise funktionieren die gleichen Tasten bei andren Tastenkombinationen wie z.B. "Strg+v" oder "Strg+t" sowie andere Einzeltasten wie z.B. "z". Ich habe auch schon versucht die Tastenkombinationen neu zuzuordnen, leider ohne Erfolg.Ich habe nur die Version 2022 Update 3 installiert und kann nicht testen wie es sich bei anderen 2022 Versionen verhäl ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung -> Kunden
Klabauterfrau am 30.11.2018 um 23:50 Uhr (1)
Danke falohh! Zitat:Original erstellt von falohh:Dann Projekte nur noch über die PV kopieren/verschieben/löschen. Neue Projekte über Projekt Neu.Dann kann man auch wunderbar innerhalb der PV Datenbank nach bestimmten Projekteigenschaften suchen.Ich kenne das von früher z.B. von Canon Bildverwaltungsprogrammen. Und das habe ich damals schon nicht geschafft immer diesen Weg zu gehen...Ohne Projektverwaltung ist es viel praktischer und schneller!Und FALLS ich mal was in den Projekteigenschaften suche etc., DA ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol_Stammdaten_aendern_loeschen
korgli am 03.09.2008 um 11:23 Uhr (0)
HiGenau das war mein Bedenken.Und sicher hat der Support darum mit zurückhaltung reagiert. No Problem.ich wusste aber auch, dass hier Praktiker am Werk sind, die ev. ja das geiche Problem mal hatten.Da ich aber ja am basteln bin, und ein Symbol gemacht habe, das mir dann aber am falschen Ort vorgekommen ist. Und ich habe es dann gelöscht - resp. an anderer Stelle wieder gemacht, kam es zu der Überraschenden Funktion. ich würde sonst nie ein Symbol rauslöschen weil ich ja weiss, wenn es mal irgendwo vorkomm ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie zuverlässig ist das Data Portal?
HKXVZBi am 17.04.2014 um 09:15 Uhr (1)
also das DataPortal ist für mich die erste Anlaufstelle, wie die anderen bereits erwähnt haben kann es manchmal zu kleinen Problemen kommen gerade was SPS-komponenten betrifft hier ist mir vor allem bei Analog Karten aufgefallen das zu viele Anschlüsse als Analogein-/-ausgang definiert sind was dann zu Problemen bei der Adressierung führtder große Vorteil vom Data-Portal ist aber das man die Daten sehr einfach in die eigene Datenbank importieren kann und auch bei fast allen Artikeln sind Makros bzw. Funkti ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel vom Schütz
mbabilon am 13.05.2011 um 17:57 Uhr (1)
Guten Tag,wie meinen?Der Kontaktspiegel lässt sich in X-Richtung immer mit dem Schütz verschieben (senkrecht drunter).In Y-Richtung sitzt er fest, (das lässt sich global pro Blatt/Projekt in den Seiteneigenschaften ändern - habe kein P8 da, daher kann ich den Eintrag nicht genau sagen - oder pro Schütz - da dann RMT - Eigenschaften, Anzeige, unten rechts, Kontaktspiegeleinstellung - und Koordinaten eingeben.)Aber warum?Wenn die Einstellung im Pfad für alle gleich ist, wie auch immer, freut sich derjenige, ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.2 HF1 Seitennamen in Liste bearbeiten
HKXVZBi am 22.03.2013 um 10:32 Uhr (0)
Hallo, ich möchte gern in der Listenansicht die Seitenbeschreibung anpassen, wenn ich hier jedoch "F2" drücke und mit der Maus eine Textpassage markiere öffnet sich sofort das Fenster "Struktur anpassen"ich möchte aber nichts verschieben sondern nur den Text ändern (muss das so sein?)wenn man nach betätigen von "F2" jedoch mit der Tastatur navigiert und den Text mit gedrückter Shift-Taste markiert funktioniert das Problemlos, aber da eplan es nicht schafft die Funktion von Windows zu übernehmen ([Shift]+[C ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverwiesene Bauteile
b.lubi am 15.02.2008 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Bernd,Danke für deine Antwort und Mühe. Habe dir ein zip-File angehängt mit einer Beispielseite und exportierten Artikeldaten als xml. Hätte da noch eine weitere Lösung: reine Gerätekästen, die als Nebenfunktion auf einen Basisgerätekasten verweisen (siehe Seite unten). Möchte das aber gerne noch mit etwas Grafik versehen (am Basisgerätekasten). Dazu müssten die Querverweise aber einen größeren Abstand haben. Diese kann ich aber nur "en bloc" verschieben. Kann ich den Abstand zwischen den einzelnen Q ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zoom mit Scrollrad
drehstrom am 06.02.2012 um 09:37 Uhr (0)
Hallo,ich habe durch die EDV auf einem 2ten PC EPLAN P8 installieren lassen.Bei einem ersten Test habe ich festgestellt, dass das Scrollrad der Maus nicht auf die Zomm-Funktion wirkt, sondern nur den Bildschirm verschiebt. STRG oder Shift funktionieren in Verbindung mit dem Scrollrad zum Verschieben.Durch meinen "HauptPC" bin ich es aber gewohnt und finde es auch ganz praktisch, dass ich mit dem Scrollrad zoomen kann.Im Forum habe ich auch schon gesucht, bin aber nicht wirklich weiter gekommen.Die Option " ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikel verschieben
Hennig.T am 08.03.2017 um 16:23 Uhr (1)
Hallo,wenn ich Artikel in zwei Bauteilen in der 2.4 tauschen mußte (Stecker Buchse) konnte ich diese mit Strg+X auszuschneiden und mit Strg+V einzufügen.Bei der 2.6 bleiben die Mengen einfach stehen und es wird eine Meldung S013010 (Der eingegebene Wert ist ungültig) ausgegeben.Mann muß die Zeile mit dem entfernen Butten Löschen dann geht es. (Wie umständlich)Lustig wird es wenn man in die Spalte Menge eine Menge eingibt ohne einen Artikel eingegeben zu haben.Der Fehler wird ohne murren Übernommen und kann ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolkontakte verschieben
nairolf am 13.03.2007 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian2205:...deshalb bin ich ja daran P8 kennenzulernen. Aber muss man dazu erst einen Lehrgang besuchen ??Tja was soll ich dazu sagen:Wir haben alle unsere autodidaktischen Fähigkeitenund sind (u.a. mit Hilfe dieses Forums) in der Lage,mit P8 Schaltpläne zu erstellen.Ob der gefundene Lösungsweg wirklich der effizientesteund zeitsparendste ist, lasse ich dahingestellt.Fakt ist:P8 ist ein Engineeringwerkzeug (kein Malprogramm) undeine (Grund-)Schulung ist mit Sicherheit kein ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK-Position von Abbruchstelle
mbabilon am 18.10.2010 um 13:55 Uhr (0)
Hallo und willkommen hier,das mit dem Verschieben geht, indem Du die Anzeigeeigenschaften der Abbruchstelle bearbeitest und hier die Y-Position "hochsetzt". (Dann Eigenschaftseinstellung speichern oder mit dem "Übertragen-Pinsel" an andere Stellen schreiben.Sinnvoller (finde ich) ist es, die Abbruchstellen in der Variante zu verändern.Normalerweise steht hier bei Dir "Variante A" in den Symbol- und Funktionsdaten. Das ist normalerweise eine "gehende" Abbruchstelle, d.h. der Anschluss ist eigentlich links u ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |