|
EPLAN Electric P8 : Verschieben Kontaktkamm unter Spulen
Werner T. am 11.07.2023 um 14:49 Uhr (1)
Wenn da immer was in den Rahmen hineinragt, müsstest Du das Normblatt ändern:-Zum Testen Kopie erstellen-Im Normblatt die Eigenschaft 12060Kontaktspiegelabstand (im Schaltplanpfad) ändern bzw. größere Zahl eintragen-Normblatt im Projekt verwendenWenn es dann (ausnahmsweise) immer noch nicht passt:-RMT auf Spule "TextEigenschaftstext verschieben"-Mit der Maus verschieben-Bei der Spule unter "AnzeigeKontaktspiegel" ggf. die Koordinaten noch auf gerade Zahlen ändernGruß Werner
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrfachkabel Darstellung
bgischel am 17.11.2010 um 14:37 Uhr (0)
Geräte verschalten wäre eine Idee.Wenn Du es im Plan nicht direkt darstellen möchtest (die zusätzlichen Komponenten) dann mußt Du diese bspw. im BM-Navi einfügen (nichtplatziert über Neu... oder Neue Funktionen...) und dann, wenn alle Komponenten vorhanden sind diese über das "Geräte verschalten" verschalten.Vielleicht gibt es ja noch andere Ideen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel verschieben
espacedriver am 12.02.2014 um 15:27 Uhr (1)
Schönen Nachmittag an alle die noch zeichnen....Habe mit CTRL B meine Relaisspule "zerlegt" sodass ich den Kontaktspiegel etwas verschieben kann, weil er da stört wo er standardmäßig war. Kann man den Vorgang auch irgendwie rückgängig machen, sodass man dann Spule MIT verschobenem Kontaktspiegel (also mit Offset) wieder durch einfaches Anklicken und ziehen und verschieben kann ?Derzeit geht das nur mehr aus dem Kontextmenü und dem VERSCHIEBE-BefehllgRainer------------------Wo wir sind ist das Chaos, aber w ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bauteil auf der Montageplatte ohne Darstellung im Schaltplan
Nosky am 17.08.2022 um 07:55 Uhr (1)
Hallo zusammen,da wir u.a. unsere ProPanel Projekte kopieren um so neue Projekte zu erstellen passiert es häufiger das das ein oder andere Bauteil zwar im Bauraum platziert ist aber nicht im Schaltplan platziert ist (siehe Anhang). Somit müssen wir häufiger händisch die nicht verwendeten Komponenten löschen.Frage:Gibt es eine Möglichkeit alle nicht verwendeten Komponenten mit einmal zu entfernen z.B. durch die Funktion "Organisieren" o.ä. ?Vielen Dank
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anzeige - Anordnung Eigenschaften
ralfm am 29.11.2018 um 12:22 Uhr (1)
Hallo,Bearbeiten - Text - Eigensch. zurücksetzen------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Makro ärger
JochenNie am 14.06.2013 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,versuch doch mal den Anfasspunkt unter "Symmakros erstellen"--"Extras"--"Anfasspunkt verschieben" auf dein Bauteil zu verschieben.Gruß Jochen [Diese Nachricht wurde von JochenNie am 14. Jun. 2013 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rittal Montageplatte in ProPanel verschieben
Laberski am 26.07.2022 um 10:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie ist es möglich die Montageplatte eines Rittal Schranksystemes in Eplan Pro Panel von der Transportposition in die hinterste Einbaulage zu verschieben? Gibt es mehrere Möglichkeiten?Vielen Dank im vorraus
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftstexte verschieben funktioniert nicht mehr
ÄhPlaner am 21.10.2008 um 08:25 Uhr (0)
Hallo,ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir tut es aber immer, wenn ich mit gedrückt gehaltener Shift Taste den Text anklicke, nachem ich über Kontextmenü - Text - Eigenschaftstext verschieben die Funktion auswähle.Markus
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bohrbild erstllen
gfr am 28.09.2023 um 09:06 Uhr (1)
Wenn du das Bohrbild nicht verschieben willst, müssen sich alle Maße auf die UNTERE LINKE Ecke beziehen.Oder eben später passend verschieben ( Ist nur bei zentrierten Bohrbildern einfacher)[Diese Nachricht wurde von gfr am 28. Sep. 2023 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens edz-Macros importieren
BelokZok am 05.11.2013 um 08:26 Uhr (1)
Guten Morgen,Ich habe ein Problem mit edz-Macros für S7-1200 Komponenten die ich über den Downloadmanager direkt von Siemens bezogen habe. Bei 2 von 3 Macros die ich bis jetzt einbinden wollte kam folgende Meldung während des Imports:Archive file could not be open. Wrong Local header signature: 0xAFBC7A37Der Import bricht folglich an dieser Stelle ab. Da Siemens für die neuen Komponenten keine CAx-DVD mehr bereitstellt ist der Downloadmanager leider auch die einzige mir bekannte Bezugsquelle.Kann jemand mi ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbanken Teileverwendung
Charmin am 11.04.2017 um 13:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei die Artikeldatenbank von EPLAN auf einen SQL Server zu migrieren. Das funktioniert auch gut. Wir haben bisher 6 verschiedene Artikeldatenbanken. Diese wollen wir in eine Datenbank überführen. Besteht die Möglichkeit eine Teileverwendung in EPLAN zu starten, um zu sehen in welchen Projekten die einzelnen Komponenten verwendet werden, damit wir diese ggf. reduzieren können?Wir würden sonst alle 6 bestehenden Datenbanken in eine einzelne SQL DB überführen. Nicht verwendete ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Feste Position bei eingefügten Betriebsmitteln
Witsor am 29.11.2024 um 07:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ein altes Projekt habe ich von Eplan 5 zuerst auf P8 2.5 und dann auf 2024 hochkonvertiert. Jetzt habe ich ein Problem, dass wenn ich etwas verschieben möchte, sei es die Klemmen oder die Betriebsmittel, so lassen sich diese nicht verschieben. Oder wenn ich z.B. einen Schütz oder ein Relais einfüge, so bleiben diese in der Position und lassen sich nicht mehr verschieben. Woran könnte es liegen?Danke!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Prüfkennzahlen im ERP für Schaltschränke und Co.
EPLAN kurz erklärt am 01.11.2021 um 13:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite ja leider in einer "Schlosserbude" Meine Kollegen aus der Mechanik legen für ihre Komponenten und Bauteile Prüfkennzeichen fest.Diese werden dann im ERP System gepflegt und entsprechend werden Bauteile und Komponenten beim "Wareneingang" geprüft.Jetzt soll ich das für "meine" Komponenten ebenfalls machen. also für MSS, Schütze oder Klemmen.Zusätzlich haben wir keinen eigenen Schaltschrankbau und lassen diese extern Fertigen. Auch für diese Schaltschränke sollen eine Prüfkennzahl ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |