|
EPLAN Electric P8 : Klemmenbezeichnungen einfach ausrichten / verschieben
Croonain am 07.05.2024 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ralfm:Ähm... Klemmenbezeichnung und rechts davon Anschlussbezeichnung Oder so ------------------GrußCroonain
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennummerierung
ALMS am 30.06.2010 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Nairolf,kann ich die Seiten manuell verschieben (vgl. hierzu auch Strukturkennzeichenverwaltung)??MfgALMS-----------------------------------------------------------007 Elektroniker mit der Lizenz zum Löten-----------------------------------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : P8 und Durchnummerierung
AWEeplanER am 24.01.2011 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,am Freitag, nach Feierabend, habe ich das Buch zuhilfe genommen um endlich klarheit darüber zubekommen wie die Texte frei zu positionieren sind; danach habe ich spontan den vorherigen Beitrag geschrieben ohne vorher dem Browser zu aktualiesieren.Anbei ein ein Screenshot (1.Bild), am Beispiel zweier Motoren, auf dem zusehen ist das ich den Funktionstext verschoben habe.Über WSCAD: In WSCAD öffne ich das Kontxtmenue des zu ändernden Symbols (mit Funktionstext),wähle den Punkt "Funktionstext", dann ersc ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verlustleistungsberechnung
JochenNie am 19.05.2017 um 11:54 Uhr (1)
Hallo,natürlich kann und sollte man die Verlustleistung von Komponenten mit einen Gleichzeitigkeitsfaktor/ Minderungsfaktor versehen. Ein Schütz mit einer Verlustleistung der Spule von z.B. 4 W, benötigt die 4W ja auch nur im eingeschalteten Zustand. Wir setzten einen realen Gleichzeitigkeitsfaktor jedes einzelnen Artikels ein (siehe Screenshot).Den Nachweis nach DIN EN 61439 Abschnitt 10.10 erbringen wir dann mit Rittal Therm.Gru Jochen
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolleisten und Fensterposition Speichern/Arretieren
CWolf am 03.12.2010 um 11:56 Uhr (0)
Danke an alle @Bernd: Glückwunsch! @Speichern/Arretieren: Das Speichern geht ohne Probleme (das ich das nicht selber gefunden habe... ) Ich nutze 2 Monitore. Auf dem primären Monitor habe ich den grafischen Editor. Der ganze Rest (Navigatoren, Vorschau, "Grafik bearbeiten" Werkzeuge, Meldungsverwaltung...) habe ich auf den 2. Monitor verbannt.Ich würde es toll finden, wenn ich diese Anordnung "Einfrieren" könnte, so dass auch ein "ungeschickter" Klick da keine Unordnung reinbringt.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikel db multiuser
cad_hans am 10.01.2013 um 12:04 Uhr (1)
hallo,anordnung ist 2 anwender die die gleiche artikel db benutzen.was müssen die beiden anwender in version 2.0 einstellen damit trotzdem in der verwaltung artikel via csv-import eingelagert werden könnnen.beim import kommt keine meldung, es wird aber auch nix importiert.in der meldungsverwaltung sind dann einige einträge vorhanden.gibts da eine einstellung, dass ein anwender nur lesend zugreift und der andere auch schreibrechte hat?------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Anfasspunkt ändern
zandi am 09.07.2013 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Eplaner,ich hab mal wieder eine Frage. Ich bin gerade dabei Digitalen Baugruppen zu zeichnen (V2.2) für unser Makro. Nu ist es so das wir die Karte so erstellen wie sie von der Draufansicht her ist und dann als gesamtes Gruppieren, damit sich nicht ausversehen einzelne integrierte Zeichnungen verschieben (z.b. Kreise) Wenn ich nu das Makro erstelle, mit Makrokasten und den Haken eingebe "Anfasspunkt aktiv", Funktioniert es, das Makro von der Artikelstammdaten mit den Anfasspunkt oben links reinzuzieh ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektordner umsortieren
F.S. am 10.06.2009 um 08:47 Uhr (0)
Hallo,schau mal unter Projektdaten / Strukturkennzeichen-Verwealtungdort kannst du u.a. deine Kennzeichen in der Reihenfolge verschieben.grüßeFrankS------------------TwinTop-Freunde
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rittal Boden-Chassis verschieben ProPanel
MoHo am 18.08.2022 um 13:54 Uhr (1)
Habe aktuell das gleiche Problem. Wie komme ich auf den definierten Start- und Endpunkt? Also wie kann ich den definieren?LG
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Druckprobleme Seitengröße
kegge am 28.07.2017 um 11:08 Uhr (1)
Ich habe die Normblattabmessungen geändert, jetzt schneidet er die Sete oben einfach ab und ich bekomme es auch durch verschieben nicht hin.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gesamten Schaltplan auf Normblatt verschieben
Mr.Heli am 24.01.2023 um 16:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von susi 7:leider nein...sowas gibt es glaube ich auch als Softwarelösung.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Systemdaten verschieben
Mussche am 10.08.2015 um 10:31 Uhr (15)
Herzlichen Dank für die Hilfe. Habe einige Dateien gefunden und werde mal sehen welche ich ändern muss.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel vom Schütz
AWEeplanER am 16.05.2011 um 09:36 Uhr (1)
@bbe-bac (Frei verschieben geht auch),ich bin erstaunt: funktioniert sogar mit dem Funktionstext ------------------EPLAN-Anfänger,der ins kalte Wasser sprang ....
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |