|
EPLAN Electric P8 : Rittal Komponenten in der Schaltschrankaufbauliste
bgischel am 28.08.2012 um 21:19 Uhr (0)
Hallo Roman,besitzen denn diese Teile (wie sind diese im Projekt definiert?) auch die Funktionsdefinition Artikelplatzierung? Sonst wird das, glaube ich, nix mit der Auflistung in der Legende.Also prinzipiell würde man eine Sichttür im 2D-Schaltschrankaufbau-Navi wie ein "normales" Gerät platzieren. Dann taucht es auch in einer Schaltschranklegende auf... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hauptschütz für Anlage
ThMue am 26.10.2017 um 09:00 Uhr (1)
Werde es auf alle fälle mit den kollegen besprechen, aber es sieht mir deutlich besser gelöst aus als mit so dicken kabel da hin und wieder zurückzulegen.kennst ihr da ein paar komponenten für 80 bis 150A? muss das alles nochmal durchrechnen mit dem kollegen.für mich ist halt die frage, ob es "gut" ist wenn ein schütz dauerhaft bestromt/angezogen wäre? muss ja auch die Drahtbruchsicherheit beachten. ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreati ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro aus Seite (kein Seitenmakro!) lässt sich nicht einzeln verschieben
kistecola am 26.06.2025 um 13:28 Uhr (1)
versehentlich doppelpost. Sorry :/[Diese Nachricht wurde von kistecola am 26. Jun. 2025 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel 3D Position der Montageplatte
H.Wagner am 24.08.2018 um 21:39 Uhr (1)
Hallo Gerald,Rittal Schaltschränke haben in dem Bodenprofil ein Motageraster definiert.Daran kann man die Montageplatte ausrichten und verschieben.GrußHermann
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Standard-Eigenschaften Einstellen?
pwisniewski am 05.11.2012 um 08:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Man kann aber eigene Standard-Einstellungen als Standard definieren und ab sofort danach werden alle Objekte (mit der gleichen Funktion!) mit der eigenen Standard-Anordnung platziert. GrüßeBernd[/B]ja aber wen du das nicht als Standard definierte verwendest und kopierst das "symbol"/"macro" uzw, anderes sich diese Standard-Einstellunge zum "User definiert" hab schon das in eplan geschrieben Issue No.: 469093 - "Softwarewunsch: Anzeige - Eigenschaftsanordnung - in Makro ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolleisten und Fensterposition Speichern/Arretieren
derSchlude am 03.12.2010 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CWolf:Ich nutze 2 Monitore. Auf dem primären Monitor habe ich den grafischen Editor. Der ganze Rest (Navigatoren, Vorschau, "Grafik bearbeiten" Werkzeuge, Meldungsverwaltung...) habe ich auf den 2. Monitor verbannt.Ich würde es toll finden, wenn ich diese Anordnung "Einfrieren" könnte, so dass auch ein "ungeschickter" Klick da keine Unordnung reinbringt.also bei mir bleiben die navis, wenn ich se auf meinen anderen monitor ziehe auch dort, nachdem ich sie geschlossen und dann ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolleisten und Fensterposition Speichern/Arretieren
RomyZ am 03.12.2010 um 12:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CWolf:Ich nutze 2 Monitore. Auf dem primären Monitor habe ich den grafischen Editor. Der ganze Rest (Navigatoren, Vorschau, "Grafik bearbeiten" Werkzeuge, Meldungsverwaltung...) habe ich auf den 2. Monitor verbannt.Ich würde es toll finden, wenn ich diese Anordnung "Einfrieren" könnte, so dass auch ein "ungeschickter" Klick da keine Unordnung reinbringt.Mache ich genauso und habe das in meinem persönlichen Arbeitsbereich gespeichert. Das kannst du dann auch exportieren (brauch ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anlagennummer BMK überordnen
Sepsis am 26.09.2012 um 07:20 Uhr (0)
Morgen zusammen!Ich habe ein Projekt mit übergeordneten Anlagennummern! In den NAvigatoren usw kann man diese ja voran einordnen d.h. alles funktioniert so wie ich des will!Bei mir ist die Anlagennummer bei Abbruchstellen Identifizieren eingestellt. Ich habe aber(+)(Anlagennummer )(-BMK) ich würde aber lieber eine Anordnung haben beimvollständigen BMK von Betriebsmitteln (Anlagennummer )(+)(-BMK) bekommen ist das irgenwie möglich?mfh------------------The Man Who Knew Too MuchAm Ende der Evolution steht ein ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung Klemmenleiste
RomyZ am 29.03.2011 um 12:22 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von bbe-bac:Das ist glaub ich Ansichtssache. Ich lege meine Mehrstockklemmen so an, wie die Etagen wirklich sind: PE unten - Etage 1 1 mitte - Etage 2 2 oben - Etage 3QUOTE]Habe da viel von Phönix übernommen, da ist das auch so, nur dass in der Reihenfolge in der Funktionsschablone mit der Ebene 3 begonnen wird und dort dann auch die Hauptfunktion definiert wird.Brauche ich vor allem dann wenn ich für ein 5-adriges Kabel erst eine L/L und dann eine L/N/PE Klemme hinterlege.Die Klem ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : fehlerhafte Artikelplatzierung ProPanel
e-Thomse am 24.11.2021 um 10:41 Uhr (15)
Hallo zusammen, ich bin neu auf dem Gebiet mit dem EPLAN ProPanel. Nun habe ich ein Problem. Ich bin aktuell bei einer Erstellung ein Pultes. Dazu habe ich mir die Komponenten aus dem Data Portal schon geholt.Ich kann das Standrohr leider nicht auf den Standfuss aufrecht platzieren. Es wird leider immer liegend platziert. Kann mir da jemand einen Tipp geben, wie ich das ändern kann ? MFGe-Thomse
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Legendenpositionsnummern sortieren
cad_hans am 08.02.2023 um 11:10 Uhr (1)
hallo,da geht es um die einsetzpunkte.schau dir die mal an (taste i).da wirst du in der y-richtung verschiedenste einträge haben.entweder in der artikelplatzierung korrigieren oder temporär die bauteile verschieben------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zu viele Drahtbrückenebenen
bgischel am 14.06.2012 um 14:25 Uhr (0)
Ups vergessen zu verschieben... In diesem Forum (Eplan5) geht es weiter und hier schliesse ich mal... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftstexte verschieben funktioniert nicht mehr
EPLAN-Buesgen am 24.10.2008 um 10:31 Uhr (0)
Hallo,dann wende Dich doch am besten mal an unseren Support, damit die der Sache auf den Grund gehen können.Viele GrüßeRobin
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |