|
EPLAN Electric P8 : Hauptfunktion verschieben
CAE.IT am 04.07.2018 um 14:38 Uhr (1)
Ich habe mittlerweile mit 2 Schemen zum Export der Betriebsmittel gearbeitet:1) Artikel [2] bis [10] mit Anzahl hinzugefügt.2) Platzierung hinzugefügt.Was ich bisher noch nicht herausgefunden habe, ist wo der Parameter "Hauptfunktion" versteckt ist, bzw. ob dieser überhaupt mit ausgegeben werden kann. Weis das jemand?------------------sanfte Grüße !Jürgen
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Objekte fixieren
Fish79 am 24.04.2012 um 12:34 Uhr (0)
Hallo,ich füge in Ansichtszeichungen oftmals Grafiken, oder andere Objekte, wie Rechtecke,... ein.Wenn ich dann ein weiteres Objekt darüberlege und dies wieder verschieben will, passiert es oft, das ich das darunterliegende mitbewege.Kann man das irgendwie fixieren, so dass ich das gar nicht mehr bewegen kann?
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Urheberrechte
django am 08.12.2009 um 09:40 Uhr (0)
Also soviel ich weis ist das doch so, dass der Schaltplan (Dokumentation) immer zur Anlage gehört. Ist ja für den Fall der Störung und Wartung. Ist ja auch das der Schaltplan alles wieder geben muß was verbaut ist. Steht in irgend einer Norm oder so. Makros ist so eine Sache aber die gibt man ja nicht weiter. Als Beispiel für Makros ist Siemens hier das beste Beispiel. Man gibt als Kunde dem Schrankbauer vor was für Komponenten ein zu setzen sind und wie der Plan dazu aus zu sehen hat. Man verweist ev. auf ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel, Modellansicht Auswertung
EPLDA am 14.04.2021 um 10:12 Uhr (1)
Moin,wie macht man das am geschicktesten mit der Modellauswertung in EPLAN aus dem digitalen Zwilling in ProPanel?Wir hätten gerne einmal einen vereinfachten darstellungsplan der Kabelkanäle, Hutschienen usw.inklusive Stückliste mit längen usw.Dann nochmal einen mit den Bestückten komponenten mit der Stückliste der KomponentenDann nochmal einen vom Schrank von außen.Wie macht ihr das? Habs bisher erstmal mit den eingebetteten auswertungen gemacht. Muss doch via Auswertung einfacher gehen.Grüßle------------ ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
mr.krems am 07.01.2009 um 22:32 Uhr (0)
Danke für dein Erbarmen Komisch, und ich dachte es muss eine Reihenfolge eingehalten werden. Ich hatte den Standpunkt, weil die elektrischen Komponenten in den Symbol-Bibliotheken von Hydraulik oder Pneumatik automatisch paarquerverwiesen sind. Somit war meine Schlussfolgerung, dass erst der Fluidplan erstellt wird und dann der Electricplan. Die Auswertung hätte dann Electric gemacht, weil dort mehr Auswertungen möglich sind. Nun schreibst du, dass es egal ist wo Haupt- und wo Nebenfunktion. Ich weiß, das ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfade im Normblatt verschieben
susi 7 am 16.04.2009 um 08:41 Uhr (0)
Moin Petrdo,dann musst du im Normblatt die richtige Spaltenbreite angeben!Dienstprogramm - Stammdaten - Normblatt öffnennun siehst Du es im Seitennavigator, dort in die Eigenschaften des Norblatts und hier die Spaltenbreite 1-10 editieren------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfass / Bezugspunkt Gerätekasten
schwabe1969 am 09.04.2014 um 13:55 Uhr (1)
Hallo!kann mir jemand sagen, ob es möglich ist den Bezugspunkt an einem Gerätekasten zu verschieben?Denn der Gerätekasten hat, wenn man diesen zeichnet den Bezugspunkt links oben. Diesen hätte ich gerne in der Mitte.Schon mal vielen Dank.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verteilungsaufbau erstellen
Adrian88 am 20.02.2013 um 19:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mich nun auch mal an Eplan getraut und schon kommt die erste Niederlage...Leider steht mir nur die Education V2.2 zur Verfügung. Ich habe bereist mit Splan gezeichnet, aber zwischen Splan und Eplan liegen ja Welten. Zur Übung habe ich mir unsere Hausverteilung vorgenommen. Der Anfang klappt ganz gut, wollte aber auch eine Übersicht über die Anordnung der LS-Schalter und sonstiger Betriebsmittel in der Verteilung zeichnen. Da weiss ich leider nicht weiter. So einen Hager-Sicherungska ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verteilungsaufbau erstellen
Adrian88 am 20.02.2013 um 19:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mich nun auch mal an Eplan getraut und schon kommt die erste Niederlage...Leider steht mir nur die Education V2.2 zur Verfügung. Ich habe bereist mit Splan gezeichnet, aber zwischen Splan und Eplan liegen ja Welten. Zur Übung habe ich mir unsere Hausverteilung vorgenommen. Der Anfang klappt ganz gut, wollte aber auch eine Übersicht über die Anordnung der LS-Schalter und sonstiger Betriebsmittel in der Verteilung zeichnen. Da weiss ich leider nicht weiter. So einen Hager-Sicherungska ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenverwaltung - Einträge verschieben
KSV-Michael am 30.11.2020 um 12:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bjoern B.:Also bei mir geht es weder in der 2.9 SP3 noch in der 2.9 SP4...Vorher ging es ohne Probleme - nun verschiebt er nur noch die Texte statt das Kennzeichen neu einzuordnen... ich guck mal ob ich in der 2.7 noch ein Projekt habe das ich mal nen Screenshot machen kann.Kann ich Bestätigen. Verwende aktuell V2.9 SP1 Update 3.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolkontakte verschieben
bgischel am 13.03.2007 um 10:31 Uhr (0)
Wenn Du ein Normblatt über die Stammdaten - Normblatt - öffnen zum bearbeiten auswählst kannst Du mit STRG+M+D in die Eigenschaften des Normblattes wechseln. Hier die Eigenschaften 12059 bzw. 12060 anpassen... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennummerierung strukturbezogen
Buhl Holger am 15.11.2013 um 12:41 Uhr (1)
Hallo,ich würde dir nicht raten das über die Dokumentenart durchzunumerieren, da sich unter Umständen bei Revisionen oder Änderungen in der Anlage Seiten verschieben würden.Bleib doch bei der Numerierung pro Dokumentenart mit Seite 1 anzufangen, ist doch egal wenn es nur 1 Seite gibt.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbauseite: Legendennummern verschieben sich bei Druck oder PDF-Export
ME1 am 29.11.2013 um 07:27 Uhr (10)
Vieln Dank, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ------------------Gruß --------------------Sleep with an engineer, wake up smarter!Elektrotechnik und Elektronik funktioniert mit Rauch (Beweis: Tritt Rauch aus, funktioniert auch das Bauteil nicht mehr)
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |