|
EPLAN Electric P8 : Funktion Scrollrad
Duffman84 am 30.01.2009 um 09:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann ich die Funktion vom Scrollrad an der Maus ändern. Die ersten Male wo ich Eplan genutzt habe konnte ich mit dem Scrollrad die Seite nach oben und unten verschieben. Gestern konnte ich auf der Seite rein- und rauszoomen. Heute fuktioniert keiner der beiden Funktionen, also wo finde ich die Einstellung dafür.Gruß Duffman84
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unterschiedliche Darstellung von Rittal Komponenten
pooloo91 am 09.08.2018 um 14:09 Uhr (1)
Hallo zusammen,Vielleicht hatte ja jemand von euch auch schon einmal folgendes Problem:Wenn ich im Dataportal den Artikel RIT.8284500 aufrufe und diesen dann als Makro einfüge, wird der Schaltschrank mit seinen tatsächlichen Außenmaßen dargestellt.Wenn ich denselben Artikel aber als Artikel aus dem Dataportal einfüge oder über die Artikelauswahl, dann stimmen die Außenmaße nicht mehr mit den tatsächlichen Maßen überein.Mache ich etwas verkehrt oder wieso kommt es zu diesen unterschieden in den Bauteilmaßen ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Drehen vom Hauptschalter auf Tür
sabernia am 26.09.2023 um 16:08 Uhr (1)
Cheers!Vor dem absetzen des Teils auf der geplanten Montagefläche kannst du den "Drehwinkel ändern" (Standard: [Umschalt] + [D]) - dies dreht das Teil dann in 90° schrittenwie das bei Montagepunkten ist weiß ich nicht - verwende ich fast nieWenn es schon abgesetzt ist, dürfte Verschieben - Platzieroptionen - Drehwinkel 180° (Bezüglich der Originalposition) funktionieren------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist![Diese Nachricht wurde von sabernia am 26. Sep. 2023 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole werden beim verschieben nicht angezeigt
derSchlude am 15.05.2012 um 09:12 Uhr (0)
Moin MoinDas müsste zu 100% an dem Seitenmaßstab liegen. Eigenschaft: 11048 Maßstab = 1:0 Ich weiß, das hört sich unglaublich an, 1:0, ist aber möglich bei der `5325´. Ob das behoben wurde kann ich nicht sagen. hab auch die `5325´.Schau dir mal die Seiten-Maßstäbe an und gib einen Wert 0 ein, dann siehste dein Symbol wieder.------------------..anything is good, if its made of chocolate. [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolkontakte verschieben
Christian2205 am 13.03.2007 um 09:50 Uhr (0)
Hallo!@nairolfwar genau das was ich meine - danke!Aber mal im Ernst - komfortabel und schnell ?? Nicht wirklich oder ?!Zumal ich jetzt alle Betriebsmittel nochmal anfasen muss Kann man das irgendwie als Voreinstellung speichern ?? Oder ist es dann günstiger Hilfskontakte per Hand zu setzen ?? P8 macht ja sonst was es will - oder sehe ich das falsch ? ------------------Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Potentialdarstellung
cae-group.de am 26.05.2023 um 17:01 Uhr (1)
Moin,Ich würde nach dem Verschieben der Klemmen empfehlen, die "Verbindungen aktualisieren" (so heißt der EPLAN-Befehl).Falls das nicht hilft, würde ich mit der I-Taste mir die Einfügepunkte anzeigen lassen, ob da unsichtbare Eigenschaften auf den Verbindungen liegen (Verbindungs- oder Potentialdefintionen).Welche EPLAN-Version nutzt Du?LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.8 (Final)...
HOC am 13.01.2019 um 17:31 Uhr (1)
Hallo,ich habe am 19.Dez. die neue Version 2.8 installiert (natürlich nur am Laptop, da am Firmen-PC Eplan5 weiter laufen muss)Ein Blick in den EPLAN Download Manager zeigt unterschiedliche Programmkomponenten:Bild 1 (2.7): EPLAN License 9.1.15.31700Bild 2 (2.8): leider funktioniert dies nicht - keine Komponenten verfügbarBild 3 (Windows Apps): zeigt die License 9.1.16.23900 von 2.8Kann es eventuell sein, wenn ich Version 2.7 nicht mehr aktualisiere, dass ich mit zwei unterschiedlichen Licensen arbeite und ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.9 und Eplan P8 2023
Ditter am 10.07.2023 um 15:25 Uhr (1)
Das Menüband ist eine einzige kompakte Einheit, d. h. man kann nicht einzelne Symbolleisten ein- oder ausschalten oder verschieben.Unter EINFÜGEN findest du aber die von dir erwähnten Verbindungssymbole.Hast du das Menüband eventuell minimiert?------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bohrbild erstllen
EPLAN22 am 28.09.2023 um 07:14 Uhr (1)
Hallo, ich habe anhand einer bereits vorhandenen DXF Datei die Maße für ein Bohrbild per "lineare Bemaßung" abgenommen. Sofern ich den Artikel im ProPanel 3D Aufbau dann platziere verschieben sich allerdings meine Bohrungen und passen nicht mehr, wieso?Mir wurde gesagt ich sollte mit den Offset Wert Y am Artikel arbeiten um das Bohrbild an die richtige Position zu bekommen?Wie ist hierbei die beste Vorgehensweise?
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Objekte mit Farbe füllen
F.S. am 08.05.2017 um 14:06 Uhr (1)
Auf diese FrageZitat:Original erstellt von Telephon-Mann:Ist es möglich, den farbig gefüllten Kreis (s. Bild) in den Hintergrund zu "verschieben", damit die verschwundenen Autoconnect-Linien wieder zum Vorschein kommen?ist dies die sinnvollste AntwortZitat:Original erstellt von 19andre79:Grundsätzlich gibt es auch noch:BEARBEITEN - WEITERES - IN DEN VORDERGRUNDBEARBEITEN - WEITERES - IN DEN HINTERGRUNDDas ganze gehampel mit den Ebenen ist unnötig.------------------grüßeFrankS
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erste Infos zur nächsten Eplan Version 2.8
AlFu am 10.12.2018 um 12:54 Uhr (1)
Zuletzt hieß es Anfang Dezember. Der ist meiner Meinung nach vorbei.Heute Morgen erfuhr ich von unserem Siemens-Vertreter, dass ein Web-Seminar am Mittwoch, an dem ich Teilnehmen wollte, verschoben wird, weil die zur Demonstration zu verwendende Eplan Version 2.8 noch nicht veröffentlicht ist. "Das Seminar könnte sich bis zum April verschieben" Ist natürlich eher ein Indiz.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
mr.krems am 16.01.2009 um 18:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mr.krems:...Dann erkläre ich es mal an einem Beispiel. Ein Hydraulik-/Pneumatikplan wird mit einem CAD Programm erstellt. Die Bauteile bekommen ihre Bezeichnungen (...) Nun soll statt CAD das Programm FLUID von ePlan eingesetzt werden. Die Excelliste soll wenn möglich in dieser Art erhalten bleiben...Ich möchte diese Thematik nochmal aufgreifen und hoffe auf Unterstützung.Ich habe nun eine Auswertung für das oberhalb beschriebene Problem erzeugt. Ich habe dafür die Betriebsmitt ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol-Editor: Bild lässt sich nicht in den Hintergrund verschieben
morrison am 13.10.2017 um 11:50 Uhr (1)
Habe im Symboleditor die Bilder auf EPLAN705 Grafik Hintergrundbild verschoben. Im Plan funktioniert es dann trotzdem nicht, ist mir auch schlüssig warum... Das Symbol selbst wird ja nicht im Hintergrund dargestellt..Muss mich jetzt mal mit den Makros auseinandersetzen, das wird wohl die beste Lösung sein ------------------www.crusescanner.com
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |