|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenverwaltung - Einträge verschieben
Bjoern B. am 30.11.2020 um 13:37 Uhr (1)
So jetzt hab ichs auch raus wann und wo das genau klappt...also man muss kurz neben der Zeilenzahl die linke Maustaste gedrückt halten - der Mauszeiger verändert sich auch an dieser Position.Das ist irgendwie etwas anders als vorher - wäre vielleicht gut wenn ePlan das mal als Funktion besser kenntlich machen würde...Aber danke - dann bin ich wenigstens nicht vollends verrückt Wünsche allen noch eine angenehme Woche!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Schilder für Betriebsmittel an der Maschine/Anlage
Jonas-4711 am 22.02.2021 um 15:06 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Frage zu den Schildern für Betriebsmittel an der Maschine/Anlage.Wie kennzeichnet Ihr die Betriebsmittel?Schild am Bauteil/Rahmen & Leitung mit Schildträger?BMK für Bauteil und Leitung mit Schildträger an der Leitung?.....Im Anhang ein kleines Beispiel wie es derzeit bei uns gemacht wird. Das BMK des Ini/Lichtschranke wird an der Leitung angebracht (Phönix Schildträger & graviertes Schild). An der Maschine selbst gibt es kein BMK des Sensors. Die Leitung ist nur am anderen Ende bezeichn ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel: Montagepunkt von 3D-Objekten drehen
RemmeT am 11.07.2024 um 08:44 Uhr (1)
Hallo Erdnuss24,bei Werner Vorschlag geht es, wenn du eine Montagefläche hast.Wenn du tatsächlich einen Montagepunkt hast, kannst du ihn nachträglich auch drehen.Du musst den Montagepunkt durch verschieben des Punktes auf der Maus haben, dann kannst du das Objekt drehen mit dem Befehl Drehwinkel ändern. Wenn du die Standard-Tastenkombination hast [STRG] + [SHIFT] + R
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenimport von Siemens CAx-DVD
olli.wz am 24.06.2009 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hänge gerade an dem Problem das ich mein P8-System erstmalig einrichte. Habe mir dazu auch die CAx-DVD von Siemens bestellt, um die Artikeldaten von der DVD zu importieren.Ich nutze als Schnittstelle "ECAD-Format" mit allen Standard-Parametern.Doch leider landen alle Artikel im P8 im Ordner Baugruppen der Artikelverwaltung.Leider lassen sich diese auch nicht einfach nach Einzelteil verschieben.Was mache ich falsch?Gruß Olli
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung -> Kunden
falohh am 30.11.2018 um 12:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Klabauterfrau:Kannst Du bei Gelegenheit ja mal erklären. ;-)In den Einstellungen - Benutzer - Verzeichnis ... die UNC Pfade eintragen, keine Laufwerke. Und das auf allen Arbeitsstationen und Benutzer identisch!! Dann Projekte nur noch über die PV kopieren/verschieben/löschen. Neue Projekte über Projekt Neu.Dann kann man auch wunderbar innerhalb der PV Datenbank nach bestimmten Projekteigenschaften suchen.------------------Eplan Electric P8 2.7 HF1Eplan 5.7 SP1WSCAD SUITE Profes ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Reihenfolge der Strukturkennzeichen bei Betriebsmittel , Gerätekasten usw.
G.P am 13.05.2021 um 09:55 Uhr (1)
Hallo ChrisDanke für deine Zeilen , ja ich glaube die Herren von EPLAN verstehen auch nicht ganz was ich mit dieser Aussage meinte.Für mich ist es nicht ganz logisch , dass man die Seitenstruktur anpassen , bzw. verschieben kann , aber die Betriebsmittel und der gleichen behalten stur ihre Struktur , mach aus meiner Sicht nicht wirklich Sinn , oder sehe ich das falsch ?Gruss Gaston------------------Wer Ordnung hält , ist zu faul zum suchen :-)
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlenden Text (ERP-Nummer)
cad_hans am 06.08.2019 um 16:03 Uhr (1)
hallo,ich habe die erp nummer schon seit Version 2.0 drin.damlas gabe es das Feld noch nicht und ich habe freie Eigenschaften wert (7) verwendet.Vorteil im nachhinein ist, dass dieses Feld nicht eindeutig ist. somit kann man als leeren eintrag einen text verwenden (leer oder n.a.)mit Export/Import via csv könnte man die erp nummer von dort nach da verschieben.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplatte mit Maßen bestücken
Thomas. M. am 30.07.2018 um 11:05 Uhr (1)
Hast Du es schon mit den Platzieroptionen probiert?Du markierst ein Bauteil, danach rechte Maustaste und "Verschieben", danach rechte Maustaste "Platzieroptionen".Hier kannst Du einen Versatz in x-Richtung eingeben und das Häkchen bei "bezüglich Originalposition" setzen.Auf diesem Weg kannst Du auch Bauteile auf freien Flächen ausrichten, indem Du Dich auf z.B. die untere linke Ecke der Montageplatte oder der Schranktür beziehst. GrußThomas
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel / Funktionsdefinition / Kennbuchstaben ändern
Nosky am 10.01.2023 um 07:27 Uhr (5)
Guten Morgen zusammen,ich bin gerade dabei im ProPanel unsere Komponenten etwas besser zu Strukturieren und diese mit einen sinnvollen BMK zu versehen statt diese einfach ohne BMK zu lassen und nur eine Nummer zuweisen zu lassen. Jetzt suche ich die Möglichkeit den Kennbuchstabe zu ändern sodass der Artikel beim einfügen (im 3D Bauraum) gleich diesen bekommt im Falle von meinem Beispiel der Kabelkanal. Dieser soll nachdem ich ihm platziert habe das BMK "U" o.ä. bekommen. Kann mir jemand sagen wo ich genau ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Türanschlag drehen bei Rittal-Schränken
nairolf am 24.07.2015 um 09:57 Uhr (1)
Hallo !Ich mache mir davon keine neuen Makros (viel zu aufwändig).Ich markiere die Tür und alle zur Tür gehörenden Komponenten, und nutze dann den Befehl "Bearbeiten Grafik Drehen um Achse...".Dann wird das ganze um 180° gedreht (der Türanschlag ist schon mal gewechselt) und ich muss noch die Montagefläche neu ausrichten (sonst steht alles Kopf )Letzteres mache ich, in dem ich im Bauraum die Montagefläche(n)(i.d.R. "Tür aussen" und "Tür innen") nach der X-Achse neu ausrichte. Ggf. muss man die Feldgröße ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel - 3D-Schaltschrank-Makro Problem
sabernia am 06.10.2022 um 12:22 Uhr (1)
Cheers,du darfst bei erstellen des Makros nicht die Achsen drehen, sondern du muss die Ausrichtung der Einbaufläche (vorher natürlich eine definieren) verändern (drehen / verschieben / umdrehen) je nach dem, was du benötigst.liegt alles in der Toolbar "ProPanel - Betriebsmittellogik" oder Menü:Bearbeiten - Betriebsmittellogik - Einbaufläche ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist![Diese Nachricht wurde von sabernia am 06. Okt. 2022 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Anschlussbezeichnung zurückschreiben?
gwa am 19.01.2011 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Könnte mir jemand sagen wie ich es anstelle, dass meine SPS-Übersichtskarte mit den Pins als ein Objekt angesehen wird. Bei einigen Karten (verschiedene Makos) kann ich die Pins anklicken und in dem SpS-Kasten über den Einfügepunkt verschieben bei andere Karten verschiebe ich immer den ganzen SpS-Kasten sprich es ist ein Objekt. Wie füge ich mehrere SPS-Pins oder Geräteanschlüsse in einem Kasten so zusammen, dasss es als ein Objekt gilt?Markieren und "Gruppieren" ------------------GrussGerhard
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Legendenposition im Schaltschrankaufbau
Ragamuffin am 14.11.2006 um 10:48 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe folgendes Problem:Wenn ich beim Schaltschrankaufbau z.B. ein Schütz einfüge bei dem ich ein Makro hinterlegt habe wird die Legendenposition vom Makro verdeckt, ich kann zwar anschließend die Legendenposition über die "Einstellungen" verschieben aber das muss ich denn ja bei jedem Schütz das ich neu einfügen auch wieder ändern.Kann man die Grundeinstellung irgendwo verändern und wenn ja, wo?MfG Daniel
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |