|
EPLAN Electric P8 : Nachträgliches Ausrichten auf Tragschiene (2D))
L.T.2021 am 03.04.2025 um 10:25 Uhr (1)
Hi Petra,dann haben wir beide was gelernt ;-)Mein Fehler war, dass ich die Artikel einfach angeklickt und verschoben habe ohne rechte Maustaste = "verschieben" zu wählen.Wenn du das Teil nur anklickst und mit gedrückter Maustaste verschiebst, dann fängt der Objektfang die Mausspitze.Jetzt klappt wenigstens das zueinander ausrichten über den Objektfang. Dann kann ich mich von Bauteil zu Bauteil hangeln. Das erste Teil muss nur zur Tragschiene passen. Da ist der Objektfang auf das Linienende getriggert.Gruß ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek SPECIAL konnte nicht gefunden werden
Syntex am 21.02.2011 um 20:31 Uhr (0)
Ja ich benutze Windows 7 32Bit Professional,was ich auch noch eben bemerkt habe ist, dass in den Systemmeldungen Unmengen an Fehlern aufgelistet werden.Scheint so also ob ePlan die ganzen Bibliotheken und den ganzen schnik schnak nicht importieren würde.Ich habe eine Reparatur als auch eine Neu-Installation versucht.Vergebens.Nun weiß ich nicht mehr weiter...Vielleicht den ePlan Ordner aus ProgramData in C/Programme i-wie verschieben oder so was in der Art?Oder was meint ihr?
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelname im Klemmenplan
b.lubi am 10.09.2008 um 07:32 Uhr (0)
Guten Morgen im Forum,ich habe heute ein kleines Problem mit der Klemmenplanausgabe. Und zwar habe ich an einer Klemmleiste zwei Kabel angeschlossen. Diese werden im Klemmenplan auch ausgegeben, aber sie werden übereinander geschrieben (s. pdf-file). Kann man dies irgendwo einstellen, dass sie untereinander geschrieben werden? Ich kann das zwar von Hand verschieben, aber beim nächsten Aktualisieren stehen die Namen wieder übereinander. Gibt es da eine Möglichkeit?Gruß, Bernhard
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro einfügen Anzahl festlegen
HKXVZBi am 18.09.2012 um 15:31 Uhr (0)
eventuell das Makro so oft einfügen wie es benötigt wird (bzw. 1x Einfügen und dann die Seiten immer wieder kopieren)dann die Seiten nummerieren, in der Ergebnisvorschau kann man dann die Kennzeichenstruktur anpassenist zwar nicht perfekt aber so kann man alle Seiten auf einmal verschieben, ich glaub sonst ist das mit den Standardfunktionen von P8 nicht so ohne weiteres möglich ------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bl ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemme wird nicht in Klemmenplan übernommen
stehmi am 06.05.2019 um 15:05 Uhr (1)
Ich habe ein Problem an dem ich nich weiter komme.Habe eine Klemmleiste in der ich eine Klemme eingefügt habe welche mir im Klemmleistennavigator auch richtig angezeigt wir.Ich kann sie sogar unter bearbeiten verschieben .....Meldungsverwaltung alles i.O.Mache ich nun aber eine Auswertung, Klemmenplan oder Aufreihplan erscheint diese nicht.Habe Komprimiert, Reorganisiert, Klemmen raus, Klemmen rein, änder sich nicht.Hat jemand von euch einen Tip für mich an was das liegen könnte??
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kopplung SPS -> CAN bus
Balage am 06.07.2012 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Sebastian,für Busdaten gibt es ein entsprechendes Registerblatt im Eigenschaftsdialog von SPS-Kästen. Allerdings nur dann, wenn er Hauptfunktion ist. Auf diesem Blatt können alle Daten, die Du benötigst hinterlegt werden. Am beigefügten Bild habe ich mal ein Beispiel für die CPU gemacht. An den Busteilnehmern sieht es nur dahingehend anders aus, dass das Feld Bus-Master / Bus-Koppler leer beibt und dafür der Name des Busses ins Feld Hängt am Bus-Master / Bus-Koppler eingetragen wird.Den Namen für das ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Bemaßungswert verschieben?
RonGoho am 29.07.2016 um 08:10 Uhr (15)
Ups, den Punkt habe ich jetzt erst nach Deinem Bild gesehen.Da hätte ich wohl gestern Abend meine Brille besser putzen sollen. . Es war in meinem Fall auch ein wenig gemein, weil der Abstand zur Maßlinie auf 1mm eingestellt war. Somit versteckte sich genau dieser Punkt auf der Maßlinie.Herzlichen Dank.------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert[Diese Nachricht wurde von RonGoho am 29. Jul. 2016 editiert.][Diese Nachricht wurde von RonGoho am 29. Jul. 2016 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ziehen und Ablegen im grafischen Editor
HOC am 26.10.2018 um 11:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AlFu:... ich möchte einen Bereich markieren, fange aber mit dem Mauszeiger zu nah an einem Objekt an und ziehen statt einem Rahmen das Objekt durch die Gegend ..Hallo AlFu,diese "Problematik" ist mir durchaus bekannt, ich finde aber dieses Verhalten wurde in den letzten Versionen um einiges verbessert.Meine Verteiler mit Verteilereinsätzen habe ich auf Ebene 705? = Hintergrund erstellt, somit kann ich diese nicht mehr ungewollt verschieben bei entfernten Haken.----------------- ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt
nairolf am 25.06.2013 um 08:00 Uhr (0)
Hallo !Also wenn nur die Positionen der vom Platzhalter gesteuerten Texte geändert werden sollen, ist das eigentlich in ein paar Sekunden erledigt:Zuerst das Makro einfügen, Gruppierung aufheben und danach die Einfügepunkte mit I anzeigen lassen.Nun die Einfügepunktreihen markrieren und nach Bedarf verschieben, fertig. Die Zuordnung, welcher Textblock durch den Platzhalter gesteuert wird bleibt erhalten.Hier ein kleines Video von der ganzen Aktion:http://screencast.com/t/Sp8jcU0lLGnairolf------------------ ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Ebene sperren geht nicht
hual am 02.04.2013 um 16:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mir ein Raster auf eine Schaltplanseite gelegt, welche ich dann der Ebene 705 Hintergrund zugeordnet habe. Ich wollte dann die Checkbox "Hintergrund" aktivieren und musste feststellen, dass diese nicht mehr vorhanden ist...Naja, als Alternative gibt es jetzt scheinbar die Schaltfläche "gesperrt".Also hab ich diese aktiviert und muss aber feststellen, das ich weiterhin alle Linien auf dem gesperrten Layer verschieben kann.Optionen-Hintergrund bearbeiten hab ich deaktiviert.Was ist hi ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EN ISO 13849 Performance Level Nachweis generieren
Tom2005 am 08.03.2016 um 07:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andy der Stromer:Hallo,ein deutscher Elektro-Konzern mit 7 grünen Buchstaben (fängt mit S an und hört mit S auf ;-) ) bietet ein SISTEMA-ähnliches Tool an.Nützlich, wenn viele Komponenten von besagtem Hersteller stammen, da relevante SIL / PL - Daten für die einzelnen Produkte verfügbar sind.Fremdkomponenten möglich, aber ziemlicher Aufwand.Nein, ich arbeite nicht für den Verein...leider ;-)MfGNicht so geheimnisvoll: Gib einfach mal safety evaluation tool ein.Diese Nachweis-Tool ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einfügepunkt verschieben
dbevn am 11.07.2018 um 13:05 Uhr (1)
Entschuldigung für mein begrenztes Deutsch, ich benutze Google Translate.Ich habe eine nicht offiziell unterstützte Möglichkeit gefunden.Es besteht die Möglichkeit, ein Makro des Gerätegehäuses zu erstellen. Suchen Sie im Makro (XML-Datei) nach der Zeile, die mit O17 beginnt. Passen Sie den Wert für A190 und A191 an. A190 ist die x / y-Position der unteren linken Ecke relativ zum Einfügepunkt. Der Wert für A191 ist die x / y-Position der oberen rechten Ecke relativ zum Einfügepunkt. Dann fügen Sie dieses M ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung - ERP Nummer
Wignatz am 11.03.2011 um 08:02 Uhr (1)
Guten Morgen,hab wieder mal ne Frage !Wir benutzen in unserer Firma SAP und haben in den alten Eplan Versionen jeweils in der Artikelverwaltung unter Artikel die SAP Nummer eingetragen.In der Version 2.0 ist es ja jetzt möglich, dies in die ERP-Nummer einzutragen oder?Und durch das Data Portal beziehe ich auch die ganzen Kabelartikel etc..die dann ja z.b HELU.11123 als Artikelnummer haben.Gibt es da einen Trick, um alle unsere vorhandenen Artikelnummern (tausende) in die ERP-Zeile zu verschieben und dies d ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |