|
EPLAN Electric P8 : actualisierungsproblem
bgischel am 26.07.2009 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Stefan, Zitat:Ich habe dieses problem nicht bei alle projecte.mmh... ich habe das File mal kontrolliert. Sieht eigentlich gut aus. Auch mit dem aktualisieren klappt es bei mir. Zitat:Wie kan man ein ganzes project übertragen ?Du meinst hier auf Cad.de uploaden? Das geht hier leider nicht im Ganzen da es eine Upload-Grenze von max. 1MB gibt. Zitat:Und wie kan man ein antwort editieren?Wenn Du dieses Knöpfchen hier: oberhalb Deines beitrags anklickst kannst Du den Beitrag editieren.GrüßeBernd--------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : actualisierungsproblem
kolonelvonklink am 23.07.2009 um 20:59 Uhr (0)
HiIch habe eine menge problemen mit actualisieren und syncronisieren.(Was ist eigentlich das ?Unterschied ?Wann ich eine project öffne, kein problem obwohl in Einstellungen die wahl"projectstammdaten beim öffnen sycronisieren" activiert ist.Dan mach ich DienstprogrammeStammdatenactuele project syncronisierenund ich bekomme die meldung: Es gab einen fehler beim initialisationIm anhang 1 sehen sie die systemmeldungen woraus ich konkludiere: die datei ELO_004.f26 fehlt. schau auch mal anhang 2(200KB???)Das is ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : actualisierungsproblem
kolonelvonklink am 24.07.2009 um 19:08 Uhr (0)
Ich danke sie Bernd Hiermit sehe anhangEs gab schwierigkeiten um diese file zu kopieren.Es ging nur in diezelbe directory und nur dan könnte ich diese bereitstellenWarum dieses problem nur beim manuell synchronisieren und nicht beim öffnen des project?Grüße und schönes wochenendeStefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : actualisierungsproblem
kolonelvonklink am 24.07.2009 um 19:37 Uhr (0)
Hoi BerndIch habe dieses problem nicht bei alle projecte.Wie kan man ein ganzes project übertragen ?Und wie kan man ein antwort editieren?GrüßeStefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : actualisierungsproblem
bgischel am 26.07.2009 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Stefan, Zitat:Ich habe dieses problem nicht bei alle projecte.mmh... ich habe das File mal kontrolliert. Sieht eigentlich gut aus. Auch mit dem aktualisieren klappt es bei mir. Zitat:Wie kan man ein ganzes project übertragen ?Du meinst hier auf Cad.de uploaden? Das geht hier leider nicht im Ganzen da es eine Upload-Grenze von max. 1MB gibt. Zitat:Und wie kan man ein antwort editieren?Wenn Du dieses Knöpfchen hier: oberhalb Deines beitrags anklickst kannst Du den Beitrag editieren.GrüßeBernd--------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Koordinaten auslesen
FML am 07.08.2009 um 23:24 Uhr (0)
Hallo Karl Heinz,tja ohne den Code zu sehen wird das wohl schwierig.Ich füg Dir mal ein Beispiel an.z.B.- ein Fenstermakro einfügen:.....Page page = new Page();page.Create(project, DocumentTypeManager.DocumentType.Circuit, pagePropertyList);// Makroobjekt erzeugenWindowMacro windowMakro = new WindowMacro();// Makro im Speicher öffnenwindowMakro.Open(@"$(MD_MACROSMacro.ema",project,WindowMacro.Enums.RepresentationType.MultiLine, 0);// Makro platzierenInsert insert = new Insert();StorableObject[] insertedObj ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Koordinaten auslesen
Straight-Potter am 10.08.2009 um 13:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FML:Hallo Karl Heinz,// Makro im Speicher öffnenwindowMakro.Open(@"$(MD_MACROSMacro.ema",project,WindowMacro.Enums.RepresentationType.MultiLine, 0);// Makro platzierenInsert insert = new Insert();StorableObject[] insertedObject = insert.WindowMacro(windowMakro, windowMakro.RepresentationType, windowMakro.Variant, page, new PointD(0,0), Insert.MoveKind.Relative, WindowMacro.Enums.NumerationMode.Ignore);....Hoffe das hilft Dir weiter.Gruß FritzIch glaube Fritz hat die Lösung scho ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : gleiche verschiedene potentialen?
kolonelvonklink am 20.08.2009 um 21:33 Uhr (0)
HalloIn ein großes project durch meine vorgänger hergestellt mochte ich den Null leiter Blau farben aber es geht nicht. Ich habe bemerkt das die verschiedene potentiaaldefinitionen richtig hergestellt sein aber wenn ich ein potentialverfolgung auf der N leiter mache dan haben L1, L2 L3, und N dasselbe potential. Bedeutet das diese irgenwo kurzgeschlossen sind oder?Wie kann ich so einen kurzschluss einfach finden in einen 300-seiten project?andere mögliche ursachen?DankeStefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : keine Potentialweiterleitung bei Geräteanschluss 2
kolonelvonklink am 21.05.2010 um 09:26 Uhr (0)
HalloAuch ich habe einen gleichartiges problem. bitte schauen sie den anhang an.(pagina macro)(von einen ex-collega ubergenommen project)Wie kan ich das N -potential (und farbe) uber das schaltergerät un das sicherunggerät weiter fuhren.(Wie (welche ebene??) kan ich die farbe der verbindungen(und winkels; Tstücke) ändern)Danke in vorausStefan------------------Viele Grüße aus BelgienVerzeihung für mein schwaches Deutsch
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenname wird als Kennbuchstabe erkannt
kolonelvonklink am 04.06.2010 um 12:18 Uhr (0)
zuerst das project erstellen mit seiten 1,2,3,4,5...alles nummerieren un nacher die seiten die neue namen geben A1,A2, A3.... ?------------------Viele Grüße aus BelgienVerzeihung für mein schwaches Deutsch
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eine menge systemmeldungen
kolonelvonklink am 24.06.2010 um 17:47 Uhr (0)
Hallo alleActualisierung geht nicht mehr und ich bekomme eine menge Systemmeldungen.Fangen wir an mit N°1, das meist angesagte(ich verzuche zu überzetsen):S000000 datum/zeit Meinbib[2]FA2smal,variant1,Anschluß0Die Positionsversetzung vom Anschluß ist nicht erlaubt.Es gebt zo etwas für verscheidene Symbole verscheidene Varianten Eine kleine nebenfrage: wie kann man die verwendung eines symbol finden in ein grosses project.zb Ich habe irgendwo das Symbol QTR1 verwended aber weiss nicht mehr wo?Grusse Stefa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eine menge systemmeldungen
kolonelvonklink am 24.06.2010 um 20:54 Uhr (0)
Danke Berndoffensichtlich war da eine fehlerhafte .f26 file dem ich nicht ohne schwierichkeiten delete oder vertreiben könnte und unbegreiflich ist er jetzt gezipped????Actualisieren geht aber beim syncronisieren bekomme ich noch immer dieselbe meldungen. Ich habe bemerkt das der original iec-bibliothekmodifiziert ist und meiner selbst ersteltte biblio dem in andere projecte ohne probleme funktioniert, hier(eine geerbtes project) fehlt.Wie kan man am besten die project biblios erneuen?@Verwendung: so gleic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eine menge systemmeldungen
kolonelvonklink am 25.06.2010 um 19:57 Uhr (0)
Hallo Bernd,@Verwendung: keine probleme mehr, Danke@ELO-File: Heb diese mit administator rechte löschen künnen. Das synchronisieren an sich gebt kein problem mehr aber @Symbolbibliotheken Es gibt nog immer kompatibilitätsprobleme (sehe anhang) nur in dieses alte project.Da ich schon die dritte eplan arbeiter auf diese PC bin, weiss ich nicht ob meine systemstammdaten richtig sind? Ich glaube mann had die IEC symbolbibliothek ändert.Wie kan ich die original zurück setzen?Kan man die projectsymbolbiblios sc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |