|
EPLAN Electric P8 : Script ( Einstellungen Automatisiert bearbeiten )
Sbg Markus am 30.04.2014 um 07:47 Uhr (1)
Ich habe das Script mit einem Seitenfilter Parameter ergänzt aber es funktioniert nicht. Was habe ich falsch gemacht.public class Script{ [Start] public bool AutoTreat(String strProjectName, String strSettingsFolder, Int32 nImportSettings, Int32 nCompleteProject, String strSelectionFilter) { Progress progress = new Progress("SimpleProgress"); progress.SetAllowCancel(true); bool bResult = true; int nActionsPercent = 100; if (nCompleteProject == 0 && nImportSettings == 1) { progress.BeginPart(10, "Re ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script ( Einstellungen Automatisiert bearbeiten )
Sbg Markus am 30.04.2014 um 09:56 Uhr (1)
Hab das Originale Script vorher reinkopiert.public class Class{ [Start] public bool AutoTreat(String strProjectName, String strSettingsFolder, Int32 nImportSettings, Int32 nCompleteProject, String strSelectionFilter) { Progress progress = new Progress("SimpleProgress"); progress.SetAllowCancel(true); bool bResult = true; int nActionsPercent = 100; if (nCompleteProject == 0 && nImportSettings == 1) { progress.BeginPart(10, "ReadSelectionSettings"); nActionsPercent -= 10; Eplan.EplApi.Base.Settin ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wertesatz, Platzhalterobjekt übergreifend
nairolf am 07.07.2014 um 07:22 Uhr (1)
Hallo !Die Platzhalter sind aktuell auf die Seite beschränkt, auf der diese platziert sind.Wenn Du allerdings das Modul "Project Options" besitzt, gibt eseinen Platzhalternavigator. Über diesen lassen sich dann auchseitenübergreifende Änderungen an Wertesatzankern durchführen.LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Event beim trennen von Connections - Problem
thomass2 am 07.07.2014 um 11:57 Uhr (1)
Hallo!Ich hab hier ein kleines Problem:Im Großen und Ganzen geht es darum, verschiedenste Events an einen Server weiterzuleiten. Beispielsweise wenn neue Functions erstellt oder gelöscht wurden, oder eben wenn eine Connection zwischen 2 Functions erstellt oder getrennt wurde.Für den Part mit den Connections greife ich das EsSwitchConnectionUpdate-Event ab.Nun besteht leider das Problem, dass zum Zeitpunkt wenn onActionEnd.String.EsSwitchConnectionUpdate gefeuert wird, die Connection noch nicht "getrennt" i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan-Api Doku selbst erstellen
DanielPa am 15.04.2015 um 17:27 Uhr (3)
Hi,durch das ein oder andere Scripting Projekt und dessen Dokumentation bin ich neulich über das Tool "Sandcastle" gestolpert. Dieses ist in der Lage aus Code-Kommentaren einer dll-Datei, Hilfe-Dateien für eben diese zu erzeugen. Nicht jeder verfügt über das Modul "API-Extension", mit der auch die API-Doku ausgeliefert wird. Jedoch können die Infos aus der Doku für den einen oder anderen Script-Bastler hilfreich sein. Deshalb habe ich hier mal eine zwar englische aber recht einfach zu folgende Anleitung zu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisiert bearbeiten
Sbg Markus am 28.04.2015 um 08:19 Uhr (1)
Hab da eine Spezial Frage und Hof es kann mir wer weiter helfen.Möchte das gepackte Projekt in dem folgendes Skript ( Automatisierte Bearbeiten ) noch auf ein anderes Laufwerk ( Server ) verschieben. Welche Parameter / Befehle und wo muß ich den verschiebe Befehl einbauen ?Der Parameter "DESTINATIONPATH" funktioniert beim Packen nicht. Möchte aber den Befehl Packen verwenden da man das Projekt dann in der Projektverwaltung sofort erkennt.__________________________________public class Script{ [Start] public ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisiert Bearbeiten
Sbg Markus am 04.05.2015 um 11:54 Uhr (1)
Da meine lieben Mitarbeiter immer wider vergessen das Eplan zu schließen möchte in das automatisierte Bearbeiten ( Beschriftung ausgeben ) einen Befehl einbauen, der das Eplan nach Ausgabe der Beschriftung , schließt.Wenn das geht wo gehört der da rein und wie ?public class Script{ [Start] public bool AutoTreat(String strProjectName, String strSettingsFolder, Int32 nImportSettings, Int32 nCompleteProject, String strSelectionFilter) { Progress progress = new Progress("SimpleProgress"); progress.SetAllowCa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN API - eigenständige Programme
ThMue am 04.05.2015 um 14:07 Uhr (1)
Hey ho,im Forum Thread hatte ich bereits mal was erfragt und ich glaub die richtige Lösung für uns wäre die API Schnittstelle mit der API Entwicklungssoftware. Daher hier weitere Fragen.Der EPLAN Support und Berater sagt man braucht keine zusätzliche EPLAN Electric Lizenz, aus anderen Threads geht hervor man braucht sie - da bekommt man einfach aus allen Threads keine konkrete Aussage raus :-(Uns ist bekannt man brauch die API Entwicklersoftware um eine Software zu implementieren, bevorzugt mit C#.Wir woll ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN API - eigenständige Programme
ThMue am 05.05.2015 um 08:03 Uhr (1)
EEC und EEC One brauch man JE Arbeitsplatz diese Lizenzen und nochmal P8 Electric ... ist so viel Personalkosten erspart das ganze nun auch wieder nicht ...Also so wie ich das vom EPLAN Typ verstanden hab Entwicklungstool (theoretisch nur einmal nötig ...)erste Lizenz und ab der zweiten Lizenz weniger als die hälfte ... wären bei uns 2 stück von Vorteil. dabei hat man professional dabei aber mit 5 seiten Begrenzung zum testen der Software ...dann bräuchte man EINE netzwerklizenz (in unserem fall professio ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : GetProjectLanguages/GetDisplayLanguages läuft nicht...
F.S. am 07.05.2015 um 13:48 Uhr (1)
OK, das sieht mir nach einem API-Programm aus, da bin ich raus. Nur, wenn du die API hast, brauchst du keine DLL, du kannst dann die Sprachen direkt aus den Project-Settings auslesen.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN mit Phoenix
Hagen Rohde am 07.05.2015 um 15:27 Uhr (1)
Hat jemand Erfahrung mit der Datenübertragung von EPLAN zu Phoenix?Wir nutzen zur Beschriftung der Betriebsmittel das Programm "Clip Project 8.2" von Phoenix. Aber wie funktioniert das mit der Kommunikation? Wie bekomme ich die BMK´s von einem zum anderen?Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.Beste GrüßeHagen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einstellungen exportieren (.xml)
ENPaddern am 20.05.2015 um 13:42 Uhr (1)
Hab weiterhin Probleme Er schreibt zwar die xml aber da stehen nicht die im Projekt eingestellten werte drinCode: SettingNode oProjectSettings = new SettingNode("PROJECT"); oProjectSettings.Write(strSettingsPath);Ist da ein Fehler für den ich zu blind bin?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automati8siert bearbeiten
Sbg Markus am 26.05.2015 um 11:19 Uhr (1)
Kann ich bei diesen Skript einen Befehl einbauen, der das Projekt sauber schließt.public class Script{ [Start] public bool AutoTreat(String strProjectName, String strSettingsFolder, Int32 nImportSettings, Int32 nCompleteProject, String strSelectionFilter) { Progress progress = new Progress("SimpleProgress"); progress.SetAllowCancel(true); bool bResult = true; int nActionsPercent = 100; if (nCompleteProject == 0 && nImportSettings == 1) { progress.BeginPart(10, "ReadSelectionSettings"); nActionsPe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |