|
EPLAN Electric P8 : Automatischer Druck von BMKs
Bicadder am 28.03.2017 um 08:25 Uhr (1)
Moinsen!Probiere mal das Clip Project Addin manuell in Eplan zu laden:Dienstprogramme -- API-AddIns Dort auf "Laden" klicken und die entsprechende dll eintragen, ich habe bei mir folgende DLL eingetragen:C:Program Files (x86)Phoenix ContactCLIP PROJECTmarking8.6.0addInsaddinNET20Eplan.EplAddIn.CPa.Export.2005.dllNach dem erfolgreichen Laden sollte dann ein neues Icon aufpoppen, welches du in die Symbolleisten ziehen/andocken kannst. Beste Grüße[Diese Nachricht wurde von Bicadder am 28. Mrz. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatischer Druck von BMKs
Robert Platt am 31.03.2017 um 12:18 Uhr (1)
Hallo,ist das Clip Project auf dem neuesten Stand ? Hatte bis zur Aktualisierung das gleiche Problem.Die haben vor ein paar Wochen ein Update rausgebracht. ( Mitte Dezember glaub ich... )Im Clip Project unter Hilfe mal auf Updates prüfen.GrußRobert[Diese Nachricht wurde von Robert Platt am 31. Mrz. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Maschinenoptionen in einem Schaltplan
Frankinho am 03.05.2017 um 10:06 Uhr (1)
Ich bin nicht sicher, ob ich das Problem richtig verstanden habe, aber für mich klingt das nach einem Fall für die Project Options. Dort kann man doch mit Häkchen setzen / entfernen verschiedene Varianten ablegen. In wie weit solche Optionen in einer Norm festgelegt werden, weiß ich allerdings auch nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : clip Project
susi 7 am 04.05.2017 um 09:06 Uhr (1)
Hallo zusammen,kann mir jemand auf die Schnelle sagen ob die 2.6 und die letzte Clip Project Version zusammenpassen ?Ich finde da bei Phönix keine Infos ------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff[Diese Nachricht wurde von susi 7 am 04. Mai. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : clip Project
bdshbs am 04.05.2017 um 10:11 Uhr (1)
Ja funktioniert bei mir
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : clip Project
KSV-Michael am 04.05.2017 um 10:28 Uhr (14)
Bei mir ebenso.Sogar in der 2.7 Beta klappt es! [Diese Nachricht wurde von KSV-Michael am 04. Mai. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 multi-user Problem
AuMau am 18.05.2017 um 10:24 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Ich habe versucht, aber es hat nicht funktioniert.Ich habe versucht zu machen ein Project Ordner back-up Archive mit der Endung .zw1. Aber es funktioniert auch nicht. Ich habe diese Nachrichten bekommen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 multi-user Problem
AuMau am 18.05.2017 um 11:08 Uhr (1)
Ich habe versucht es. Funkcioniet nicht.Interessante Sache, wenn ich versuche, Projekt über Project management zu öffnen. Ich drücke Extras - Load Directory und ich wähle den Ordner mit Projekten. Der Ordner erscheint im Baum auf der linken Seite, aber es ist leer. Nur EPLAN-DEMO ist sichtbar.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Separate Artikelsummenstückliste per Skript
MicRen am 29.08.2017 um 15:41 Uhr (1)
Hallo,mittlerweile kann ich das Format anpassen und eine Ausgabe funktioniert auch. Zwar muss noch das drum herum gemacht machten, wie der Durchlauf der einzelnen Aufstellungsorte bzw. Einbauorte aber eins nach dem anderen.Hier der Code:using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Base;using Eplan.EplApi.Scripting;public class test{ [DeclareAction("Test")] public void Function() { Eplan.EplApi.Base.Settings oSettings = new Eplan.EplApi.Base.Settings(); string strProjectName = strin ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Error while Synchronizing Eplan Project stored part with System part database created
Prince1209 am 08.09.2017 um 13:32 Uhr (1)
Hi There..I need some help for the below topic.. Actually we are using Eplan 2.6 version with SQL database for part database as well as for translation database.. And recently we discovered that if we synchronize the Project stored part with System parts it is giving error Msg. "Item cannot be found in the collection corresponding to the requested name or ordinal." For few parts In the screenshot attached you can see the error Is appearing. But if I do the same thing with the same part no with some test da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script XML Einstellungen mit EventHandler
SchLeiM1893 am 20.09.2017 um 08:59 Uhr (1)
Hallo,ich muss von meinem Unternehmen aus ein Skript schreiben. Es soll folgende Anforderungen beinhalten:Beim Starten von Eplan(oder beim Öffnen eines Projektes) sollen bei jedem Anwender die gleichen Standardeinstellungen importiert werden.Darunter auch Komprimiereinstellungen, welche Projektbezogen sind. Mitstring strProject = PathMap.SubstitutePath("$(P)");ActionCallingContext ReadXMLFile = new ActionCallingContext();ReadXMLFile.AddParameter("Project", strProject);ReadXMLFile.AddParameter("XMLFile", sF ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script XML Einstellungen mit EventHandler
SchLeiM1893 am 20.09.2017 um 11:20 Uhr (1)
Ich lade das Skript und beende daraufhin Eplan.Nach erneutem Starten kommt die Fehlermeldung.Wenn ich dann ein Projekt öffne funktioniert der Import des xml Dokumentes trotzdem.Ich glaube das Problem liegt daran, dass beim Starten kein Projekt geöffnet ist, und das xml Dokument den Pfad im PROJECT anspricht.Grüße SchLeiM1893
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungsvorlage mit C# Skript importieren
MarcCore am 09.11.2017 um 15:13 Uhr (1)
Ich habe es mit dem Code versucht.Aber leider klappt es nicht.Die Datei ist exportiert und liegt ab.Hast du eine Ahnung wie ich es klappen könnte. public void evaluation() { CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext(); acc.AddParameter("XMLFILE", @"F:EBebdataEPLAN2_2SchemataSWZSR SchemaSWZ Hydraulik mit Schläuche.xml"); acc.AddParameter("NODE", "PROJECT"); oCLI.Execute("XSettingsImport", acc); }[Diese Nach ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |