|
EPLAN Electric P8 : Datenverlust durch Project Options?
EPLAN-Buesgen am 02.04.2019 um 09:51 Uhr (1)
Hallo Schlimpie,ich habe intern einmal nachgefragt und hoffe, es hilft weiterViele GrüßeRobinGenerell befinden sich alle im Seitennavigator geöffneten Projekte in Bearbeitung. Bei einem Absturz melden anschließend alle Projekte, dass sie nicht ordnungsgemäß geschlossen wurden und korrigiert werden müssen. Im Normalfall reicht es aus die angebotene Option "überprüfen und korrigieren" auszuwählen. Sollte man nach dem Öffnen eines Projektes jedoch einen Fehler bemerken (Seiten fehlen, Stammdaten oder Autoconn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fertigungdaten/Export Aderbeschriftung
Eichberg1234 am 03.04.2019 um 10:37 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich benötige hilfe beim erstellen eines Exportschemas. Ich muss eine Aderbeschriftung erstellen und nachher in Clip-Project importieren. Die Aderbeschriftung soll wie folgt aufgebaut sein:+Einbaut-BMK:AnschlussJedes Drahtende soll die nach diesem Schema passende Bezeichnung erhalten. Jetzt die Frage wie ich dieses Schema aufbaue. Ich habe es über Auswertungstyp verbindungsliste versucht und des Etikett wie folgt aufgebaut:Betriebsmittel (Quelle) (Einbauort mit Vorzeichen)Wie bekomme ich jetz ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaft setzen
Sbg Markus am 15.04.2019 um 14:06 Uhr (1)
Möchte die ProjekteigenschaftVerbindungen-Eigenschaft-Bemerkung setzen.Mit diesen Action:XAfActionSettingProject /set:EsConnection.Electrical.DefaultNote/value:xxxxx/Project:Pfad zur Projekt elkDer Wert wird nicht gesetzt. Der Knotenpunkt aus der XML ist doch OK ?( siehe Bild )---------------------------------mfg Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Error while Exporting PDF of project with Chinese language
django am 07.05.2019 um 14:28 Uhr (1)
You need to have the fonts also avaible for other window programms like Adobe Reader. Therefor copy all fonts for your Language you need to the windows folder for fonts. Maybe that helps. Have a problem like this with other language and that helps me. Hope it works.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Error while Exporting PDF of project with Chinese language
cad_hans am 07.05.2019 um 15:56 Uhr (1)
HELLO,you must install additional languages for your Acrobat Reader.Independent from your Windows Fonts.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skriptabfrage ob Projekt geöffnet
nairolf am 29.05.2019 um 08:38 Uhr (1)
Hallo !Also für die sichere Methode, ob überhaupt irgendein Projekt geöffnet ist,würde ich ausschließlich auf die Action selectionset zurückgreifen.Es gibt zwar auch die Möglichkeit, mit den Pfadvariablen $(PROJECTNAME) usw. zu arbeiten,und diese über die Klasse PathMap aufzulösen,aber hier gab es immer wieder mal Schwierigkeiten, dass (obwohl das Projekt nicht mehr offen ist) dennoch eine Rückgabe erfolgte.Code:public class Example_GetActiveProjectName{ [DeclareAction("GetActiveProjectName")] public voi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Cogineer Free
nairolf am 14.06.2019 um 10:28 Uhr (1)
Das Problem ist, dass diese Connectoren (werden einfach gebraucht um mit dem Web zu interagieren) vor 2.8 nicht vorhanden waren.Wenn nun die Installation gar nicht von Dir selbst über DVD, sondern bspw. von der IT vorgenommen wurde, dann ist das natürlich unglücklich,wenn diese die Installationsmethode wie zu den Vorgängerversionen verwendet haben, und den Connector eben nicht (weil vorher auch nicht da)Vielleicht zur besseren Unterscheidung:Cogineer benötigt keinen anderen installierten Browser, da dieser ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzereinstellungen werden nicht übernommen
F.S. am 01.08.2019 um 11:37 Uhr (1)
Hallo,1.) Wenn du die Settings änders kann es nötig sein dies Eplan mitzuteilen:Code:new EventManager().Send("PageManagement.ProjectSettings.Changed", new EventParameterString());2.) Wenn du Projekteinstellungen über ein xml importierst, musst du den Parameter "Project" mit verwenden.Wenn wir deinen Skriptcode sehen könnten wäre es einfacher zu helfen. ------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Button für print Aktion
F.S. am 14.08.2019 um 14:00 Uhr (1)
Das wird so nicht gehen, mit der Action "print" und dem Parameter "pages" kannst du immer nur eine Seite drucken.Meiner Meinung nach brauchst du mehrere Filter im Seitennavigator, je einer für deine Ausgabe.Die Befehlszeile könnte so aussehen:print /TYPE:PROJECT /PRINTERNAME:my_Printer /USEPAGEFILTER:1 /PAGEFILTERNAME:my_Pagefilter------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzerzusatzfelder weg
SebastianNO am 08.10.2019 um 10:53 Uhr (1)
Ich habe in einem Deckblatt mehrere Zusatzfelder.Benutzer Zusatzfeld 40 EPLAN.Project.UserSupplementaryField40 usw... -- 40040In den Projekteigenschaften habe ich bis auf zwei, alle Benutzer-Zusatzfelder. 40 & 60 fehlen.Diese kann ich unter Optionen / Eigenschaften konfigurieren nicht hinzufügen da der Bereich von Eplan für Änderungen gesperrt ist.Aber irgendwie müssen diese fehlenden Zusatzfelder ja mal in das Deckblatt gekommen sein????Ich möchte gerne diese beiden Felder mit Inhalt füllen... Aber wie.. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ePlan Cogineer - Fehlermeldung
Mr.Heli am 17.10.2019 um 14:34 Uhr (4)
Hallo Community,ich habe in ePlan diverse Fehlermeldungen in Verbindung mit ePlan Cogineer.Das Problem ist nicht Projekt spezifisch. Beim Arbeitskollegen funktioniert alles einwandfrei.ePlan konnte das Problem auch nicht reproduzieren.Anbei Bilder mit den verschiedenen Fehlermeldungen.1. Tritt beim starten vom Cogineer Designer auf2. Tritt in einem anderem Projekt beim versuch ein Makro-Typical zu erstellen auf.3. Tritt beim starten vom Cogineer Project Builder auf.Folgendes haben wir bereits versucht: - e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Per Script / API Projekt öffnen
F.S. am 11.11.2019 um 15:02 Uhr (1)
Hallo,es geht so:Code://Projekt öffnen//OpenMode//STANDARD: Ein so geöffnetes Projekt lässt sich bearbeiten. Im Multiuser-Betrieb kann das Projekt von mehreren Benutzern gleichzeitig bearbeitet werden.//READONLY: Öffnet das Projekt schreibgeschützt.//EXCLUSIVE: Öffnet das Projekt nur für Sie. Im Multiuser-Betrieb können andere Benutzer auf ein so geöffnetes Projekt nicht zugreifen.ActionCallingContext actionCallingContext = new ActionCallingContext();actionCallingContext.AddParameter("Project", DEINPROJEKT ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Per Script / API Projekt öffnen
F.S. am 12.11.2019 um 07:42 Uhr (1)
So sollte es gehen, Ohne es getestet zu haben.Code:oMenu.AddMenuItem("Test", "ProjectOpen /Project:" + quote + Projekt + quote, "naechster Menueeintrag", iMainMenuId, int.MaxValue, false, false);------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |