Informationen zum Forum EPLAN21:
Anzahl aktive Mitglieder: 106
Anzahl Beiträge: 762
Anzahl Themen: 202

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 54 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN21 : EPLAN21 (SPS-Makros)
CarstenF am 25.09.2001 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Teasy, wenn Du von Eplan 21 sprichst, ist das Möglich indem Du eine zusätzliche Instanz erzeugst. Bei EPLAN 5 wäre es höchstens möglich mit Haupt und Nebenelementen zu arbeiten aber da hast Du keine Texte. Ich habe sonst auch noch keinen anderen Weg gefunden. Online-Kartenübersicht mit QVW auf die dementsprechende Seite geht wohl so aber mit der SPS-Logik sollte es nicht gehen. Wenn Du schon was anderes hinbekommen hast, würd´s mich interessieren.

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Warum wird das Programm so langsam?
CarstenF am 25.09.2001 um 14:00 Uhr (0)
Ein Tipp, versuchs mal mit lokalen Daten (Netzwerk ist meistens schuld) Ansonsten nimm Dir nen Kaffee, dann ist die Wartezeit nicht so schlimm! Nee mal im Ernst... ...das ist in meinen Augen auch noch ein echtes Manko bei EPLAN 21

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Eplan Automatisch
CarstenF am 26.02.2002 um 16:04 Uhr (0)
Wenn ich das richtig verstanden habe geht es hier um die Symbolnummer und nicht um die Klemmennummer... Schauen Sie sich mal das EXF-Format an. Da findet man alle Bauteile wieder. Ist allerdings mit Vorsicht zu geniessen. Man könnte eventuell auch Symbole tauschen. Mit 5.20 ganz einfach, bei 5.30 muss diese Option erst nachinstalliert werden. Da kann die Hotline aber helfen. Von wegen stilisierte Grafik - wie wärs mit DXF???

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Ab 250 Seiten klappt Eplan21 regelmässig zusammen
CarstenF am 26.02.2002 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Ihr Wissenden... Ich hab hier grade son Projekt mit ca 350 Seiten. Die sind fast alle gleich und daher mit Makros auch schnell erstellt. Regelmässig klappt Eplan aber beim Einfügen zusammen. Die Hotline, die QS und die Entwicklung konnte bis jetzt nichts machen. Ausserdem schläft das Teil immer mehr ein. Ein Potenzial zu ändern dauert mittlerweile mehrere Minuten. Angeblich sollen ja Projekte mit 2500 Seiten tadellos laufen *zweifel*. Da sich von EPLAN-Seite nix tut, wollte ich mal fragen ob noch jem ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Aderbeschriftung in Makros geht verloren
CarstenF am 28.02.2002 um 13:20 Uhr (0)
Das Problem kenne ich... im extremfall hatte ich mal ein Kabel dass immer 4 von 100 Adern benutzte. Statt diese an die vorhandenen anzureihen, wurde immer die erste angereiht und die anderen vier ganz ans ende der Liste geschoben. War nach jedem Makro ein fröhliches Aderschieben... EPLAN hatte übrigens auch keine Erklärung. Hab dieses Problem aber bei der Besprechung mit Eplan zu der Version 3.4 angesprochen. Mal sehn ob die was machen.

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Problem: Haupt- und Nebenelement in EPLAN 21
CarstenF am 28.02.2002 um 13:14 Uhr (0)
Ja nun... irgendwo muss eine Objektorientierte Datenbank sich orientieren. Ich halte es für logisch, dass das zuerst instanziierte Bauteil der Master ist. Es gibt in dem Sinne ja keine Haupt- und Nebenelemente. Die Artikelnummer bei einem Schütz beispielsweise hängt am BMK und nicht an irgend einem Bauteil. Ich kann ja auch an jedem Kontakt sowohl den Artikel als Schützdefinitionen auswählen. Tut mir leid, aber irgendwo muss die Datenbank anfangen zu glauben... Das kann ich nicht wirklich als Fehler sehe ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Problem: Haupt- und Nebenelement in EPLAN 21
CarstenF am 01.03.2002 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Ulf... Was kann denn per API geändert werden? Kann man in den Makros Variablen ausfüllen? Es geht doch hier um API-Programmierung oder? Meines wissens nach ist es nicht möglich andere Eigenschaftenfelder zu verwenden um damit ein BMK zu erzeugen. Ihr könnt doch per API bestimmt auf den Navigator zugreifen. Da dürfte es mit einem passenden Suchstring kein Problem sein dem Problem Herr zu werden.

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : PE-Ader automatisch richtig Zuordnen?
CarstenF am 01.03.2002 um 10:57 Uhr (0)
Könnte verbessern? In meinen Augen ist das ein FEHLER ! Das kann ja sogar Eplan 5

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Klemmen-Sorteirung
CarstenF am 07.03.2002 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Herr Vogel, tut mir Leid, Sie verwirrt zu haben. Bin davon aus gegangen, dass Sie mit EPLAN 21 arbeiten. Hab halt nicht richtig hingeschaut. Ich verschiebe diesen Beitrag mal ins Eplan5 Forum.

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Probleme mit Eplan21
CarstenF am 07.03.2002 um 19:42 Uhr (0)
Hallo Dirk, das ist leider ein Problem vom System, dass man nicht beseitigen kann, wenn man nicht die Verbindung mitkopiert. Am übelsten daran ist allerdings dass eventuell bei mehradrigen Kabeln sogar falsche Werte angezeigt werden. Ich habe dieses Thema bereits mit der Entwicklungsabteilung von EPLAN besprochen und man hats für die Version 3.4 als Verbesserung zur Kenntnis genommen. Ach ja... Zum Thema nur wenige: vielleicht kannst Du ja noch andere User aktivieren. Wir versuchen auf diesem Wege möglichs ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Umstellung von Eplan 21 3.1 auf Eplan 21 3.2
CarstenF am 22.03.2002 um 09:45 Uhr (0)
Hallo MKO, schau doch mal in den Admin Einstellungen ob Deine Oberfläche mit der minimalen Textgröße 1 läuft. Ich vermute hier steht 10 drin. Gruss Carsten

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
CarstenF am 25.03.2002 um 12:36 Uhr (0)
Letzte Info war bei mir, dass Eplan die neue wohl erst auf der Messe vorstellen wollte. Kann also nicht mehr lange dauern.

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Wer arbeitet auch mit der API von EPLAN 21 ???
CarstenF am 22.03.2002 um 13:00 Uhr (0)
Jooo... komme grade von dieser Firma. Hab mit dem Programmierer auch bereits über das Thema Forum gesprochen. Ich denke er wird sich zu gegebener Zeit mal einklinken. Im Augenblick sind wir gemeinsam dabei ersteinmal Grundlagendefinitionen zum Schaltplan zu erstellen, damit das auch klappt mit der Automatisierung.

In das Form EPLAN21 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz