|
EPLAN21 : Drucken von Seiten als pdf über VB6
Jakamara am 23.02.2005 um 16:11 Uhr (0)
Es gibt freie pdf-Pseudodrucker. Du druckst auf den aus, und hast das pdf bei dir wohin du willst. Den kannst du auch als Standart lassen, druckst halt aus dem Acrobat wenn du Papier willst. So hat man gleich eine Kontrolle ob es auch eplan sauber rausging...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Schütze mit mehreren Hilfsblöcken
Jakamara am 18.06.2004 um 12:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von R.Tranta: Hallo, habe wieder mal ein Problem: Wie kann ich mehr als einen Hilfsblocke an einem Schütz in der Schützauswahl realisieren? Mit ePlan gar nicht. Wenn du beide Anbauten brauchst definier einen Hilfsblock _LR. In dem stehen dann die Kontakte von beiden Hilfsblöcken.
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Schütze mit mehreren Hilfsblöcken
Jakamara am 18.06.2004 um 12:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von R.Tranta: Wie kann ich mehr als einen Hilfsblocke an einem Schütz in der Schützauswahl realisieren? Dann baust du einfach ein Hilfsblock _LR mit den Kontakten von beiden Seiten. Ist zwar lästig, aber dass ein Schütz mehr als ein HB haben kann, darauf kam man bei eplan offensichtlich nicht.
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Klemmensuchrichtung
Jakamara am 19.11.2004 um 15:39 Uhr (0)
2x kopieren? Das ist eins von vielen Problemen die eplan hat.
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Lizenzserver
Jakamara am 29.03.2005 um 09:16 Uhr (0)
Mit Netzwerken hat eplan ernsthafte Probleme, vor allem mit der Perfomance. Da musst du also aufpassen; und diejenigen, die die Struktur festlegen und warten auch.
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Schaltschranklayout
Jakamara am 11.04.2005 um 08:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RonnyW.: Hallo EPLANer Weis jemand von euch wie man in EPlan 21 Schaltschranklayouts in 2D erstellt und was dafür alles gebraucht wird? Will mir demnächst von verschiedenen Firmen AuoCAD Zeichnungen für EPlan besorgen muss aber erst mal wissen ob und wie die Layouts gemacht werden. Vom Artikel kannst du auf dxf-Dateien oder Eplan-Symbole verweisen, die dann mit der angegebenen Größe auf der speziellen Seite dargestellt werden. Kabelkanäle malt man dann als Rechtecke ent ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Einpolige Darstellung in EPLAN 21?!?
Jakamara am 16.06.2005 um 10:58 Uhr (0)
Ja, hab ich. Alles per Hand. Es gibt keine automatische Umschaltung Allpolig - Einpolig. Das kannst du mit eplan PPE hinkriegen.
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Eplan 21 ,Autoconnektlinien dicke ändern
Jakamara am 17.07.2006 um 14:57 Uhr (0)
In einer der Symboldateien kann man da was machen.Aber lass das von jemandem machen der genau weiß was er tut.Ansonsten mach das per Potentialpunkt, da musst du nicht in den interna von eplan werkeln.
|
In das Form EPLAN21 wechseln |