Informationen zum Forum EPLAN21:
Anzahl aktive Mitglieder: 106
Anzahl Beiträge: 762
Anzahl Themen: 202

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 342 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN21 : Datenserver unter Linux
FML am 10.10.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Alex, hallo Carsten, also so ganz verstehen tu ich die Diskussion hier nicht! Wie schon richtig erkannt wurde liegt das ja nicht allein an der Fa. Eplan sondern zunächst mal an ObjectStore. Vor den selben Problemen steht man auch wenn man z.B. einen NAS Server betreibt, also einen reinen Plattenserver ohne Windows oder Linux Betriebssystem, wie z.B. bei uns. Sicher ist jedoch, dass jeder von uns vor dem Kauf einer Eplan21 Lizenz die Systemvoraussetzungen prüfen konnte! Wer s nicht getan hat ist ja se ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : 2 seitige Abschirmung
alexander.thiel am 07.10.2003 um 16:00 Uhr (0)
Hallo! Mein Problem besteht darin, dass ich den Schirm eines Kabels beidseitig auflegen möchte. Da ich auch graphisch darstellen möchte, dass die Abschirmung beidseitig aufzulegen ist, habe ich 2 Erde-Symbole angeschlossen. Ich habe auch versucht 2 Abschirmungen einzuzeichnen. Doch bei all meinen Versuchen gibt es Probleme in den Auswertungslisten und dem Kabeleditor (Projektdaten...). Entweder wird die Abschirmung überhaupt nicht erkannt, nur einseitig, oder der Schirm wird als seperates Kabel betrachtet. ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : 2 seitige Abschirmung
CarstenF am 15.10.2003 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Alexander... wenn Du die zweite Abschirmung platzierst, musst Du entweder bereits eine funktionierende Verbindung zum Kabel haben oder Du musst manuell das BMK der Abschirmungen und dem zugehörigen Kabel gleichsetzen. Dann sollte es funktionieren. Wenn s nicht klappt, dann poste bitte mal ein Beispiel. Gruss Carsten ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Datenbankzugriff zu langsam
FML am 15.10.2003 um 07:10 Uhr (0)
Hallo Roman, habe eigentlich schon daselbe wie Du festgestellt. Auch ich hatte die Vermutung es liegt am Virenscanner konnte das aber in Versuchen nicht nachweisen. Selbst wenn ich die Projektmappen lokal auf den Arbeitsplatz kopiere bringt das nicht so extrem viel. Es liegt an Eplan oder an ObjectStore. Weitere Tests habe ich aus Zeitgründen noch nicht gemacht. Aber ich denke wir die Kunden sollten diesbezüglich bei Eplan nochmals vorstellig werden. Gruß Fritz

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Datenbankzugriff zu langsam
django am 15.10.2003 um 11:06 Uhr (0)
Hallo, kann das Geschwindigkeitsproblem nur bestätigen. Arbeite zwar lokal aber dauert und dauert und dann ist es da. Nehme als Vergleich EPLAN 5 und dazwischen liegen Welten. Manche Bedienung ist ebenso. Bin zwar ein Anfänger mit 21 aber fluche oft genug. Bin halt durch EPLAN 5 versaut ?!? . Können bei uns nicht auf Server arbeiten weil dort bereits SIGRAPH ET läuft und keiner (EPLAN und OBJECTSTORE) sagen kann ob und wie ich 2 bzw. mehrere Versionen von Objectstore auf dem Server laufen lassen kann. D ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Schachtelungstiefe Anlage und Ort
CarstenF am 15.10.2003 um 10:23 Uhr (0)
Na klar geht das... Allerdings musst Du nicht die Projekthierarchie verbiegen. Es genügt m.e. wenn Du das Format für vollständigen Seitennamen änderst. Property 2234 Mit unterort sieht das dann so aus: n=format v=1 =768# cw=768 .770 +769# cw=769 .772 / 5 Gruss Carsten ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN21, Version 4.00.5
R.Tranta am 15.10.2003 um 08:39 Uhr (0)
Hallo, das Problem bekomme ich in dem Moment, wenn ich z.B. von einer Sicherung, BM Kennbuchstabe F abspringe in die Artikelauswahl. Es werden zunächst alle Artikel, die den Kennbuchstaben F haben, angezeigt. Möchte ich einen zusätzlichen Artikel (z.B. Automatenschiene, nicht Kennbuchstabe F) anwählen, gehe ich in die Filtrierung und gebe bei Beschreibung 1 Schiene ein. Früher kamen danach alle Arikel, die das Wort Schiene beinhalteten, wenn ich den Haken bei BM Kennbuchstabe wegnahm. Jetzt zeigt EPLAN a ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN21, Version 4.00.5
Ulf_K am 17.10.2003 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Roman, hallo Fritz, das Aufklappen der Combobox zur Auswahl des Filters hat bei uns noch nie funktioniert. Das Fitern der Artikeldaten ist wesentlich aufwendiger geworden. Unser Glück ist dabei, dass wir recht wenige Artikel (1096) haben, da sucht man schon mal ohne Filter und wird in vertretbarer Zeit fündig. Doch auch für mich ist dies ein Bug und sollte in der Zeit der Beta-Phase der 4.1 behoben werden. Oder EPLAN erklärt uns, warum sie dieses Feature entfernt haben. Gruß Ulf

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : EPLAN21, Version 4.00.5
Ulf_K am 17.10.2003 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Fritz, hallo Roman, dito bei uns: 3 Rechner mit NT, 3 mit WIN2K. Alle das selbe Verhalten. Wie kann man die Grösse einstellen? Wenn einstellbar, dann sollte es in EPLAN Registry Einträgen zu finden sein, oder? Grüsse Ulf

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Potentialklemmen
Andreas V. am 20.10.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Eplaner! Ich habe folgendes Problem: Wir verteilen unsere Potentiale wie z.B. 24V vor Not-Aus, 24V nach Not-Aus, 0V... über Stützpunktklemmen mit 4 Anschlüssen an die Bauteile im Schaltschrank. Hierzu bietet Eplan die Funktion Potentialklemme Die Klemme taucht aber in keiner der Auswertungslisten auf, nicht im Klemmenplan und auch nicht in der Stückliste, da es keine physikalische Klemme ist! Die normale Klemmenleiste ist dafür auch nicht geeignet, da ich immer nur einen Anschluß der Klemme benö ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Allgemeine Userinformation Thema Geschwindigkeit
Ulf_K am 17.10.2003 um 12:04 Uhr (0)
Hallo, auch bei uns ist die Geschwindigkeit nicht gerade berauschend, das Thema wird sein der Einführung von 21 mit EPLAN SuS diskutiert. Hat sich aber zur vorangegangenen Version nicht verschlechtert. Grüße Ulf

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Allgemeine Userinformation Thema Geschwindigkeit
FML am 20.10.2003 um 14:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, den oben genannten Fragebogen sollten vielleicht alle mal ausfüllen und an Eplan senden. Ich hab das auch schon gemacht. Mal sehen was passiert. Gruß Fritz

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Allgemeine Userinformation Thema Geschwindigkeit
Ulf_K am 21.10.2003 um 07:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, diesen Fragebogen haben wir zur Version 3.1 auch ausgefüllt. Laut EPLAN SuS waren alle Angaben und Einstellungen Standard. Am meisten Geschwindigkeit haben wir dann durch Änderung unserer Netzwerktopologie herausgeholt. Genaueres müsste ich von unseren Netzwerk-Gurus erfahren. Meiner Meinung nach trägt auch Objectstore zur Geschwindigkeitsverminderung mit bei. Bei uns ist es inszwischen irrelevant, ob die DBs lokal oder im Netz liegen. Aber unsere Makro-DB zu laden dauert schon mal 4-5 Minu ...

In das Form EPLAN21 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz