|
EPLAN21 : Eplan21 -> 5 konverter
bgischel am 13.05.2004 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Felix und willkommen hier, nein es gibt keinen Möglichkeit 21-Pläne nach 5 zu bekommen (außer abzeichnen ). Hier ein wenig mehr zu diesem Thema... und im Eplan-Forum auf der Eplan-HP war das auch schon öfters Thema... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 14. Mai. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Schütze mit mehreren Hilfsblöcken
Jakamara am 18.06.2004 um 12:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von R.Tranta: Hallo, habe wieder mal ein Problem: Wie kann ich mehr als einen Hilfsblocke an einem Schütz in der Schützauswahl realisieren? Mit ePlan gar nicht. Wenn du beide Anbauten brauchst definier einen Hilfsblock _LR. In dem stehen dann die Kontakte von beiden Hilfsblöcken.
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Schütze mit mehreren Hilfsblöcken
Jakamara am 18.06.2004 um 12:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von R.Tranta: Wie kann ich mehr als einen Hilfsblocke an einem Schütz in der Schützauswahl realisieren? Dann baust du einfach ein Hilfsblock _LR mit den Kontakten von beiden Seiten. Ist zwar lästig, aber dass ein Schütz mehr als ein HB haben kann, darauf kam man bei eplan offensichtlich nicht.
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Kapazitäten EPLAN21
R.Tranta am 02.07.2004 um 12:57 Uhr (0)
Hallo, ich suche PROFESSIONELLE EPLAN21 Anwender, die nach I/O Listings oder/und Layouts selbstständig und gegen Rechnung arbeiten können. Arbeiten in globalen Stammdaten und die selbständige Parametrierung von Eplan sowie der Umgang mit Auswertungsfiltern wird vorausgesetzt. Bei Interesse einfach eine Email oder ein Anruf! Danke im voraus! ------------------ R.Tranta DDT GmbH Tel.Mobil: 0170/54 10 10 3 E-Mail: tranta@ddt-online.de http://www.ddt-online.de
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Hotfix für 4.10 zu empfehlen!
R.Tranta am 06.07.2004 um 11:37 Uhr (0)
Hallo, das Hotfix für die 4.10 ist zu empfehlen. Viele ärgeliche Performanceprobleme und die Arbeit mit den Editoren ist deutlich besser geworden. Unter http://www.eplan.de/d/service/support_eplan/index.htm kann man das Hotfix mit Passwortzugang herunterladen. ------------------ R.Tranta DDT GmbH Tel.Mobil: 0170/54 10 10 3 E-Mail: tranta@ddt-online.de http://www.ddt-online.de
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Symbolbibliothek nach DIN EN60617
jenspfeiffer am 07.10.2004 um 10:16 Uhr (0)
Hallo, wir arbeiten mit Eplan 21 Version 4.2. Dem CAE-Systems ist eine Symbolbibliothek angehängt, der der DIN 40900 entspricht. Diese Norm ist aber seit mehreren Jahren nicht mehr gültig. Laut Hersteller ist die DIN 40900 konform mit der DIN EN 60617. Dieses trifft nur begrenzt zu. Das Problem liegt bei der Darstellung von Leitungsschutzschalter. In dem Anhang sind Unterschiede ersichtlich. Ist die alte Darstellung immer noch gültig?
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Symbolbibliothek nach DIN EN60617
bgischel am 07.10.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Jens, in welchem Teil der 60617 befindet sich das Symbol? Danke & Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Symbolbibliothek nach DIN EN60617
ralfm am 07.10.2004 um 10:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, auch wenn ich hier total falsch bin...aber das Symbol hatte ich doch schon mal im zusammenhang mit einer gewissen CNOMO-Norm (seibnerzeit im EPLAN-Forum auf der EPLAN-HP). Scheint aber etwas älter zu sein. ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : numerierung
cade am 27.10.2004 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich bin ein absoluter Neuling in EPLAN und brauche ein Wenig Unterstuetzung. Es geht um die Funktionalitaet welche EPLAN zu Nummerierung zur Verfuegung stellt und unsere firmeninternen Strukturen. In unseren Projekten basiert die Nummerierung der Seiten auf ein dreistufiges System. - Die Seiten werden von der ersten bis zur letzten mit der Eigenschaft Zeichnungsnummer Seite durchnummeriert wie es von literarischen Werken her gewohnt ist. - Ausserdem wird das Schema in Funktionsgruppe ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : letzter bearbeiter und vewandte eigenschaften
cade am 27.10.2004 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Leute, Diemal hab ich Problem mit EPLAN-Eigenschaften die sich scheinbar nicht editieren lassen. Vielleich kann mir ja jemand dabei ein Paar Tips geben. Ich moechte im Titelblatt eines Projektes den Wert des Feldes Letzter Bearbeiter Seite editieren doch das entsprechende Feld ist gesperrt bzw nicht aktivierbar/editierbar. Wir haben das Problem nun so gelöst dass wir im Normblatt an dieser Stelle einen anderen Parameter gewählt haben welcher sich editieren lässt. Trotzdem interessiere ich mic ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : bmk-formate (altes und neues Schema)
cade am 27.10.2004 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Leute, Diesmal gehts um das erstellen eines neuen Schemas auf der Grundlage eines alten Schemas. Dabei habe ich Probleme mit dem BMK-Fomat gehabt der sich nicht wie gewuenscht verhalten hat. Ich habe auf der Basis eines alten Schemas ein neues erfasst. In der Stueckliste fiel mir auf, dass viele BMK-Formate (vor allem solche gehoerend zu Teile des alten Schema) nicht dem aktuellen Stand entsprachen. Ich habe diese nun von Hand geaendert und leider am Schluss gemerkt dass er sie beim aktualis ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : uebersetzen
cade am 27.10.2004 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Leute, Diesmal gehts um EPLAN s Moeglichkeiten beim Uebersetzten. Ich möchte eine Apparateliste welche auf Deutsch vorhanden ist, ins Englische übersetzten lassen. Die mir bekannten Einstellungen habe ich bereits erledigt aber trotzdem bekomme ich beim Aktualisieren der Listen durch drücken der Taste B keine Übersetzung oder sie wird mindestens nicht angezeigt. Was könnte ein Grund für dieses Problem sein, auf was muss ich achten? Ich habe folgende Einstellungen durchgefuerht. Uebersetzu ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : numerierung
Patrick Wagner am 29.10.2004 um 08:23 Uhr (0)
Hallo, ich hatte mir das Problem angesehen,was ich nicht verstanden hatte ist der Absatz wo du unter beibehaltung der Zeichnungsnummer Seite die Zeichnungsnummer Seite ändern möchtest. EPLAN lasst nur die Änderung des Seitennamens automatisch zu. ------------------ Gruß Patrick
|
In das Form EPLAN21 wechseln |