|
EPLAN21 : Umstellung von Eplan 21 3.1 auf Eplan 21 3.2
MKO am 22.03.2002 um 09:34 Uhr (0)
Hallo User, ich habe da mal eine Frage ? Wir haben in unserer Firma von Eplan 21 3.1 auf Eplan 3.2 umgestellt. Seid dem habe ich dasProblem, daß Texte die vorher in einen defenierten Raum diesen verlassen. Es ist nicht viel, aber manchmal gehen Sie über den Plotrahmen hinaus oder schreiben Symbole über. Kennt jemand diese Problem und kann mir helfen ------------------ Gruß Markus
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Umstellung von Eplan 21 3.1 auf Eplan 21 3.2
CarstenF am 22.03.2002 um 09:45 Uhr (0)
Hallo MKO, schau doch mal in den Admin Einstellungen ob Deine Oberfläche mit der minimalen Textgröße 1 läuft. Ich vermute hier steht 10 drin. Gruss Carsten
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Umstellung von Eplan 21 3.1 auf Eplan 21 3.2
MKO am 22.03.2002 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Carsten, das war meine auch meine erste Vermutung. Ist es aber leider nicht gewesen. Die Texte sind nur ein wenig breiter. Als ob die Texte auseinander gezogen worden sind. Die Schriftfont ist immer noch der Gleiche. P.S: Denkst Du bitte an unsere Datenbank! ------------------ Gruß Markus
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Umstellung von Eplan 21 3.1 auf Eplan 21 3.2
MKO am 22.03.2002 um 11:52 Uhr (0)
Problem gelöst ! Man muß nur die Schriftart in der Systemsteuerung löschen und anschließend von der Eplan CD neuinstalieren. ------------------ Gruß Markus
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Ulf_K am 20.03.2002 um 09:04 Uhr (0)
Hallo user, folgendes Problem habe ich bei mir festgestellt: Auf Rechner 1 läuft EPLAN und ein Projekt X ist geöffnet. Auf Rechner 2 wird EPLAN gestartet. Das Projekt X wurde auf diesem Rechner zuletzt bearbeitet und deshalb möchte EPLAN die DB des Projektes X öffnen. Das funktioniert nicht, da DB schon geöffnet wurde. Es kommt auch Fehlermeldung DB wird schon benutzt von .... . Dann wird an Rechner 1 versucht, die DB zu schließen. Es erscheint die Sanduhr und ..... EPLAN kann nicht mehr bedient werden. D ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Dirk W am 21.03.2002 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Ulf, das Problem tritt bei mir nicht auf. Wenn ich den 2. Rechner starte, versucht der die DB vom 1. Rechner zu öffnen. Dann erscheint die Meldung DB wird schon.. . Ich kann dann ohne Probleme die DB am 1.Rechner schließen und am 2. öffnen. Hast Du schon einmal in den Voreinstellungen unter Datenbank ein Kreuz im 2. Feld gemacht? Sperrungen automatisch wiederherstellen . Damit entfällt auch das Löschen der dbipc-Dateien. Gruß Dirk
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Ulf_K am 21.03.2002 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Dirk, ja, die Funktion ist aktiviert. Meine Vermutung geht in eine andere Richtung. Wir arbeiten mit allen Systemen lokal, da es bei gemeinsamer Nutzung der Stammdaten, insbesondere der Makro-DB, immer wieder zu Abstürzen kommt. Im Netz liegt eine Master-Makro-DB, die ich mit meinem System pflege und verwalte. Wurde diese aktualisiert, so wird diese automatisch beim Booten der anderen Rechner in deren lokales Verzeichnis kopiert und diese sind wieder up to date. Vor einiger Zeit haben wir unser Festp ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Dirk W am 21.03.2002 um 13:05 Uhr (0)
Hello Ulf, begonnen haben wir mal mit Eplan im 3-DB Modus, wobei die Stammdaten und Makros auf dem Server lagen. Alle User haben auf diese Daten zurrückgegriffen. Hatten dadurch viele Probleme. ObjektStore-Server hat sich oft verabschiedet, Eplan war sehr Langsam und ist oft abgestürzt, wenn ein User aus versehen eine Symbolbank löscht, war das die Symbolbank auf dem Server und somit waren die Symbole für alle weg. Dann haben wir umgestellt auf 1-DB Modus, jeder User arbeitet in seiner Datenbank, wo auch a ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Ulf_K am 21.03.2002 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Dirk, dann sind wir ja schon zwei, die beim gemeinsamen Zugriff auf Stammdatenbänke Schwierigkeiten haben. Leider können wir nicht im 1-Datenbankmodus arbeiten. Da wir mit der API arbeiten und unsere Schaltpläne automatisch generieren, müssen wir auf eine Makrodatenbank zurückgreifen. Diese liegt im Netz und muss immer aktuell sein. Gleiches gilt für die Standard-DB. Gruß Ulf
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
FML am 21.03.2002 um 17:12 Uhr (0)
Hallo Ulf, hatte schon mal ein ähnliches Problem wie Du. Frage was heisst der ObjectStore Server läuft nicht sauber hoch?? Damit kann ich nicht viel anfangen. Ich kann Dir nur sagen das Eplan auf solche Umstellungen manchmal nicht sehr freundlich reagiert. Am besten bei einer Server Umstellung immer altes ObjectStore und möglichst auch den RDS Server, falls Du den verwendest, deinstallieren. Deine Umstellungen machen und wieder neu ObjectStore und RDS installieren. Seit ich das so mache gibt es bei Umstell ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Dirk W am 22.03.2002 um 07:00 Uhr (0)
Hallo zusammen. Fritz, Du hast mein Lieblingsthema angesprochen. Deinstallaieren und Installieren von Eplan. Ich weiß ja nicht ob Ihr auch die Probleme habt. Bei uns kann die Installation einer neuen Version schon mal 1 oder 2h dauern. (Für 1 Rechner) Bei jedem Rechner treten andere Probleme auf. Wir haben festgestellt das es am besten funktioniert wenn man vorab die Registry komplett von Hand löscht. Der Witz ist, das auch Fehler auftreten wenn Eplan auf einem neuen Rechner installiert wird. Gruß Dirk
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Ulf_K am 24.03.2002 um 18:29 Uhr (0)
Hallo Fritz, hallo Dirk, das Problem mit dem Hochfahren des Servers muß ich mal mit unseren EDV-Spezies besprechen. Unsere Systeme werden am Wochenende heruntergefahren und MOntag früh wieder gestartet. Doch der ObjectStore-Server muß trotzdem später nochmals manuell gestartet werden. Wo das Problem genau liegt, weiss ich nicht. Auch habe ich keine Ahnung, ob der Server neu installiert wurde. Muss ich abklären. Doch wir haben Schwierigkeiten mit dem gemeinsamen Benutzen von Stamm- wie Makrodatenbank im Net ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
FML am 25.03.2002 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Ulf, Hallo Dirk, zuerst mal zu den Anmerkungen von Dirk. Also wir haben eine größere Anzahl Lizenzen und ich kenne das Problem der Installationszeiten. Immer wieder rumrennen und Neu-Installieren!! Also wir machen das ein wenig anderst. Ich installiere mit Hilfe eines SW-Netinstallers über Netz. Das hat zumindest mal den Vorteil, dass Du nicht an alle Maschinen rennen musst und das auch wirklich alle Maschinen gleich eingerichtet sind. Also den Reg-Pfad von Eplan vor einer Neuinstallation zu löschen ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |