 |
EPLAN5 : Projektpfade in Eplan einstellen
CAE.IT am 16.05.2011 um 16:48 Uhr (0)
hier noch ein kleiner Nachtrag: Wie man sieht, fehlen die Haken bei den Stammdaten / Makros /...vielleicht hat ja jemand dazu eine Idee.------------------sanfte Grüße !Jürgen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projektpfade in Eplan einstellen
CAE.IT am 13.05.2011 um 16:34 Uhr (0)
Mahlzeit mitteinander!Ja, ich glaube das Problem habe ich auch.Situantion:Windows 7 64Bit System == virtuelle Box mit XP 32 Bit = hier ePlan 5.70 Proff SP 1 Ansonsten 12 weitere Arbeitsplätze, XP Proff Eplan 5.60 - Eplan P8 2.0 SP1,Anwendung lokal Daten auf dem Server. Diese sind vom Problem nicht betroffen.Dongle: Via Lizens-serverProblem:Ich kann nur die Lokalen Laufwerke anwählen. Unter Projektauswahl = [Laufwerke] wird mir nur C: angeboten,gehe ich in das Beispielprojekt = Verzeichnisse a ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projektpfade in Eplan einstellen
CAE.IT am 16.05.2011 um 08:58 Uhr (0)
Moin Eumel,Kannst Du das ein wenig detaillierter darstellen?Mein Ziel ist es, unter W7 64 Bit Eplan 5.70 zum Laufen zu bekommen, WIE ist egal.Der XP- 32 Modus ist nach meinem Kenntnisstand die "Windows eigene VM", oder gibt es eine weitere Möglichkeit?Gruß------------------sanfte Grüße !Jürgen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projektpfade in Eplan einstellen
CAE.IT am 18.05.2011 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Manfred! Danke für die Infos, die kann ich auch anderweitig brauchen.Und nun des Rätsels Lösung:ePlan 5.70 Service Pack 1 direkt in Windows 7 64 bit installieren (****** auf den XP-Modus),wenn gleichzeitig noch P8 laufen muß, die Programme in der Chronologischer Folge installieren (5.70, P8 1.9.xx, P8 2.0)ansonsten:"lizenzclient 2.0 + hardlocktreiber über die systemsteuerung entfernen DVD (P8 2.1) ServicesDrivers die Datei UninstallHardlock.cmd starten rechner neu starten lizenzclient der sp1 cd neu ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler in Franks Tool Version 3.4.0
CAE.IT am 05.07.2011 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Kollegen,mithilfe von Franks Tool habe ich in einem Projekt wunderbar die Kabelliste ausgelesen und ausgegeben.Als ich dies beim Vorlageprojekt machen wollteEplan5 Tools = Einstellungen = [...] Projekt auswählen gehe ich auf "Kabelliste einlesen", dann spuckt und hustet das Progrämmchen.(Datei J:Eplan4PEtterLA12.POMAKELK.APD nicht vorhanden)(EplanDEPL5TOOL.KAB nicht vorhanden)Danach wollte ich auf mein Original-Projekt zurückstellen:Gleiches Ergebnis. Plötzlich kann er es nicht mehr auslesen und spuc ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler in Franks Tool Version 3.4.0
CAE.IT am 19.07.2011 um 14:27 Uhr (0)
Hallo HOC,das Projekt mit ePlan statt dem tool auswählen ist schonmal eine hilfreiche Information.Allerdings habe ich die Originaleinstellungen nicht mehr, wir haben auch keinen anderenRechner mehr, an dem ich gucken kann.?Und welchen Pfad muß ich im Tool einstellen? (Gerade ein wenig herumprobiert, nix hilft)?1.Versuch Eplan4 eingestellt?2. Versucn 1 Hierarchiestufe über Eplan4?3. Versuch Eplan4F?4. Versuch Eplan4P============================================================================================ ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
CAE.IT am 27.02.2013 um 11:39 Uhr (1)
Hallöchen,an dem Thema habe ich vor ein paar Jahren auch herumgekaut:Wichtig ist die Installationsreihenfolge:Immer mit der niedrigsten Version beginnen (in dem Fall Eplan 5.70) dann P8 1.9.x, dann 2.x.Der letzte Lizenzeintrag überschreibt die anderen.In deinem Fall würde ich probieren, von der Neuesten Version den Licence- Client nochmal zu installieren.Dann sollte die Variante von akkube (Shift-Taste) funktionieren.Wir haben hier bei uns alle Eplan Versionen via ELM laufen und haben keine Probleme damit, ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5-Tools
CAE.IT am 21.10.2016 um 13:22 Uhr (1)
Hallo Andi,ich habe 2 Rechner mit Office 2010, auf denen es funktioniert.Bei mir habe ich 2010 und 2016 drauf, da funktioniert es nicht.Im von Dir angegebenen Pfad liegen die Dateien auch (habe hinterer die .exe gefunden und ausgeführt).jetzt kommt nicht mehr die Fehlermeldung mit den fehlenden Formularen,sondern "Pfad nicht gefunden 76"am Fenster steht "Eplan5-Tools, Eplan5Einstellungen_La..."Schließe ich danach eplan erscheint:Das Projekt J:Eplan4P....P ist nicht vorhanden.Es steht also nicht der korrekt ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |