|
EPLAN5 : Projekt per E-Mail...??!!
Caddy-BS am 28.09.2005 um 19:25 Uhr (0)
Hallo erstmal an alle!Ich lese schon seit einiger Zeit mit und hab mich nun entschlossen, mitzumachen. Ich nutze EPlan der Version 5.50/3.Der obige Thread zum Thema "Z13-Dateien" ist anschaulich erklärt. Erstmal großes Lob! Das verlinkte PDF-Dokument ist toll!Wir nutzen in der Firma leider Pegasus als Mail-Client. Laut der Eplan-Hotline ist an eine Unterstützung dieses Progamms nicht gedacht. Mein Problem ist: Wenn ich eine Z13-Datei erstelle, verschwindet die im Nirvana, weil sie nicht ans Mail-Program ...
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projekt per E-Mail...??!!
Caddy-BS am 29.09.2005 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Bernd!Das werde ich nächste Woche mal versuchen. Wie komme ich zu dem von dir gezeigten Fenster? (Ich hab nur auf der Arbeit Eplan und lese das Forum nur zu Hause, so dass ich nicht in "Echtzeit" was probieren kann.)In meinem Temp-Verzeichnis ist leider nix zu finden....Ich kann das defaulmäßige Temp-Verzeichnis auch nicht ändern, wie geht das?Ich hab mein Problem erstmal so umschifft, dass ich das bei der Win2000 Installation -und somit auf meinem Rechner vorhandene-wohl auch unvermeintliche Outlook ...
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projekt per E-Mail...??!!
Caddy-BS am 30.09.2005 um 18:32 Uhr (0)
Tja, Umgebungsvariable eingegeben, neu gestartet aber keinen Effekt erzielt. Ich arbeite also in Zukunft mit der oben beschriebenen Variante , das ist nicht weiter schlimm. Was mich stutzig macht: Die Variablen für die temporären Dateien sind dort ebenfalls nicht sichtbar, also kann ich die auch nicht verändern. Wo kriegt EPLAN die her?MFG Jens
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |