Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.030
Anzahl Beiträge: 19.779
Anzahl Themen: 2.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 107 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Schlüsselschalter Hand - 0 - Auto
CarstenF am 11.06.2003 um 11:53 Uhr (0)
Also da wir hier keine Konstruktionszeichnungen machen, verwenden wir zwei normale Schliesser und zeichnen neben oder zwischen die Kontakte ein V (mit Linien) und am oberen Ende der Linien halt den Text Hand - Automatik. Tastende Stellungen zeichnen wir mit gestrichelter Linie. bei drei Stellungen ist in der Mitte noch eine senkrechte Linie |/ Alternativ könnte man noch die Symbole S1 und S2 zu einem Schalter kombinieren. Umschalter könnte man auch mit einem Öffner und eiem Schließer realisieren. Wenn da ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Hallo EPLAN 5 Anwender
CarstenF am 01.03.2002 um 10:24 Uhr (0)
Na das ist ja mal nen Service... gestern angemerkt und schon haben wir ne neue Rubrik. Ich begrüsse alle EPLAN 5 Anwender und freu mich auf einen regen Erfahrungsaustausch. Also los, ran an die Tasten.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : max. 80 Kontakte/Unterelemante
CarstenF am 26.03.2002 um 12:31 Uhr (0)
Das hört sich etwas merkwürdig an. Wenn der Gerätekasten keinen Namen hat, warum nehmt Ihr nicht einen grafischen (Tast R)? Sind die PE-Klemmen Geräteklemmen oder handelt es sich hier um eine Klemmleiste? Falls Geräteklemme, dann stell die Eigenschaft von Geräte auf Potenzialklemme. Ansonsten würde ich in den Parametern mal schauen, da gibt es einen Punkt unter Projekte Schütz/Querverweis, Register Querverweise, ganz unten (Auswertungsart). Dieser sollte auf 0 - nur Querverweisfähige BMK eingestellt sein ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EXF 02
CarstenF am 09.04.2002 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Herr Merten, was bedeutet undefinierte Zustände? Ich definiere die Klemmleisten meistens auf den Schaltplanseiten, wo die erste Klemme gezeichnet ist, habe aber noch nie irgendwelche Probleme damit gehabt. Was für einen Seitentyp verwenden Sie denn? ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EXF 02
CarstenF am 09.04.2002 um 16:19 Uhr (0)
Ja das stimmt, mit der Übersichtlichkeit... Mit welcher Version zeichnen Sie? Mit 5.30SP1 und Hotfix 2 sollte es eigentlich klappen. Bezüglich der Schliessersymbole, die im übrigen zu merkwürdigem Verhalten führen gibt es allerdings eine Reparaturfunktion: Dienstprogramme - automatische Nachbearbeitung - Projekt nachbearbeiten - Bauteile nachbearbeiten. Hat man leere Funktionstexte beispielsweise um die automatische Funktionstextübernahme zu vermeiden, muss der obere Haken entfernt werden. So und dann a ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Problem
CarstenF am 31.05.2002 um 14:16 Uhr (0)
Nun Gut... wenn wir schon vom EXF-Format reden, sollten Sie allerdings den Schritt zuende machen. In Eplan 5.30 gibt s einen Schaltplangenerator. Mit diesem können Sie auf die gleiche Weise. nur erheblich weniger umständlich dieses Problem angehen. Wenn Sie das ganze auf die Spitze treiben wollen so können Sie mit dem Excel-Schaltplangenerator, der zusätzlich zu Eplan erhältlich ist auch nich die ganzen Funktionalitten von Excel nutzen. Den Excel-Generator gibts m.e. kostenlos, wenn man einen eintägigen Le ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Problem
CarstenF am 01.06.2002 um 16:52 Uhr (0)
Nun denn... In Eplan ist ab der Version 5.30 ein Generator für kleine Aufgaben integriert (für lau) Der Excel-Generator arbeitet mit nichts anderem als dem EXF-Format. Soviel zur Fehlerkorrektur. Wir haben einen Tag Schulung durch EPLAN Monheim gehabt. Dazu haben wir alle Mitarbeiter zusammengetrommelt und den Teacher von Eplan zu uns kommen lassen. Sicher lohnt sich der Aufwand nur wenn man den Generator auch nutzt aber wenn man ausschliesslich für die eigene Firma arbeitet, lohnt sich der Aufwand allein ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Hydraulikbibliothek
CarstenF am 27.05.2002 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Sven, wir haben gerade für einen Kunden eine sehr umfangreiche Bibliothek für EPLAN 21 erstellt und daher einige Erfahrung mit diesem Thema. Leider haben wir für EPLAN 5 noch keine Bibliothek, können Ihnen aber gerne unsere Unterstützung bei der Erstellung einer solchen Bibliothek anbieten. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne unter folgender Rufnummer zur Verfügung: 05247-407066 MfG Carsten Fischer DDT GmbH

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : ACHTUNG !!! Servicepack für 5.40
CarstenF am 04.07.2002 um 15:15 Uhr (0)
An alle User mit SWART, das Service-Pack 1 für Eplan 5.40 steht seit kurzem im Internet zum Download bereit (11,276 MB). Ich hab grade einen gravierenden Mangel in der standard Version festgestellt, worauf man mir freudig mitteilte, dass es jetzt ein Service-Pack gibt, das in Kürze auch ausgeliefert wird. Super, jetzt kann ich mal eben 350 Seiten durchblättern und Fehler beseitigen. Also, ich empfehle dringend upzudaten. Gruss Carsten ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : ACHTUNG !!! Servicepack für 5.40
CarstenF am 04.07.2002 um 20:14 Uhr (0)
Nachdem ich ungefähr 300 Seiten gezeichnet hatte musste ich feststellen, dass ich plötzlich in einigen Gerätekästen Artikelnummern von Schützen stehen hatte. Eplan-Hotline: Wenn auf der Seite mal ein Schütz war, werden die Artikel manchmal übernommen Prima... mit Werbe-Newslettern werfen die um sich aber mal ne Mail wenn solch ein Fehler auftritt ist zuviel verlangt *grummel*. Die Mehrarbeit bezahlt Eplan mit sicherheit nicht ! ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : ECE-Prüfung
CarstenF am 04.07.2002 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Manfred... auch von mir einen herzlichen Glückwunsch !!! Klar das Aucotec so spricht. Bei denen habe ich immer das Gefühl die wollen Eplan einfach nur schlecht machen, damit man Elcad kauft. Zumindest hat unser Ansprechpartner IMMER diesen Eindruck bei mir hinterlassen. Aber wenn sonst die Argumente fehlen *zwinker* Wirklich schlechte Software gibts doch gar nicht mehr. Aber mit 15 Jahren Erfahrung wirst Du mir zustimmen, wenn man die Power von Eplan 5 vollständig nutzt, gibts fast nichts was nicht g ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : ECE-Prüfung
CarstenF am 05.07.2002 um 08:41 Uhr (0)
@Chriss... meinst Du mit anderen Systemen ist es besser ? Was gibts denn für Probleme mit der Funktionalität? Vielleicht können wir hier einen Lösungsansatz finden. Bis jetzt haben wir eigentlich alle Probleme lösen können, es sei denn karierte Maiglöckchen zeichnen. Aber das können andere Systeme meist auch nicht. Gruss Carsten ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : ECE-Prüfung
CarstenF am 05.07.2002 um 10:09 Uhr (0)
Danke für das Angebot, Manfred. Ok, ich geb Dir Recht. Aber wenns wie Sigraph aussehen soll, dann müssen die es damit zeichnen. Das meinte ich mit karierten Maiglöckchen. Wenn wir über die Technik sprechen gibt es eigentlich nichts unlösbares. Optik ist schliesslich objektiv. Bei BMW bekomme ich auch kein Auto mit Stern und trotzdem fährt er. Gruss Carsten ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz