|
EPLAN5 : Texte nach Übersetzung zu lang
Charon am 03.09.2002 um 13:42 Uhr (0)
Hallo EPLAN-Gemeinde, ich arbeite mit EPLAN 5.4 und habe folgendes Problem. Meine Texte überschneiden sich nach der Übersetzung (spanisch). Durch Einfügen von Zeilenumbrüchen muß ich den Mangel korregieren. Bei größeren Seitenzahlen sehr mühsam. Gibt es eine elegantere Möglichkeit für dieses Problem ? Mit freundlichen Grüßen Peter Charon
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Texte nach Übersetzung zu lang
Charon am 04.09.2002 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Jürgen, Hallo Chris, viele Dank für Eure Anteilnahme. bei EPLAN habe ich die Wahl meine Texte als Einzelwörter oder als Wortgruppen zu überstzen. Bei der Wortübersetzung geht leider nicht nur die Grammatik verloren, oft wird auch der Sinn entstellt. Wir haben uns deshalb bewußt für die Wortgruppenübersetzung entschieden, die wieder ander Nachteile hat. Das einzig sinnvolle (mühsame) ist wahrscheinlich die Zeilenumbrüche in der Sprachdatei anzupassen, so bleibt mir wenigsten meine Arbeit erhalten. Gr ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Texte nach Übersetzung zu lang
Charon am 11.09.2002 um 12:30 Uhr (0)
Hallo EPLAN-Gemeinde, ich habe mir die Mühe gemacht unsere Sprachdatei in Form zu bringen (Zeilenumbrüche). Es funktioniert aber nur bei zu langen Zeilen. Bei zu kurzen Zeilen konnte ich so keinen Einfluß nehmen. Ich glaube man muß schon einige Zeit investieren bis es mit der Automatik funktioniert. Durch die Übersetzung der Formulare (Inhaltsverzeichnis, Klemmenplan ..) konnten wir etwas Zeit gewinnen. Als alternative zur Onlinebearbeitung der Sprachdatei bzw. Fehlwortdateien hat sich bei uns die Bearbe ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : tschechische Texte in Sprachdatei importieren
Charon am 31.03.2003 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Leute. ich muß zur Zeit einen E-Plan ins tschechische übersetzen. - habe den Text als Excel-Datei übersetzen lassen - die Tastatur auf tschechisch umgestellt - im EPLAN5.4 die GDI-Ausgabeparameter umgestellt (auf 852) das Problem ist, wenn ich die Exceldatei speichere (in ein von EPLAN lesbarem Format) werden bestimmte Zeichen nicht übernommen. Wenn ich den Text über die Tastatur in die Sprachdatei einfüge gibt es keine Probleme. Wer kann mir helfen ? Mit freundlichen Grüßen Peter Charon
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
Charon am 20.10.2004 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Tim, Hallo EPLAN-Gemeinde, ich habe es mal vor längerer Zeit probiert russische Texte über Excel nach EPLAN zu bekommen, allerdings nur ein paar Worte. (siehe Anhang). Gruß Peter
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan und Chinesisch
Charon am 07.08.2006 um 12:00 Uhr (0)
Hallo EPLAN-Gemeinde,ich habe mal einen Schnelltest mit dem gratis-Konvertierungstool von cae-group gemacht.Die konvertierte chinesische Übersetzung babe ich in Excel in die Fehlwortdatei eingefügt.Die Excel-Datei gespeichert im Format (Text (Tabstop-getrennt)).Konnte dann die Übersetzungstexte ins EPLAN importieren.-GDI Ausgabeparameter (UNICODE ARIAL MS + ANSI-Häckchen) wie susi 7 beschrieben hat-Regions- und Sprachoptionen mußte ich nicht umstellen.Nach dem Übersetzungslauf hatte ich die chinesische Übe ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |