Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 92 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Artikelstamm importieren
Chr.Vogel am 18.03.2002 um 07:58 Uhr (0)
Hallo ! Am frühen Montagmorgen habe ich schonwieder eine Frage: Über das Wochenende habe ich mit dem Artikelstamm unseres EDV-Systems etwas gespielt und versucht die dort gepflegten Artikel in unser ePlan 5.30 System einzubinden. Leider nur mit wenig Erfolg. Kennt sich vielleicht jemand mit dem System ELFAK97 aus??? Wäre fein, wenn mir speziell mit dieser Software jemand weiterhelfen könnte... Wie bekomme ich den dort gepflegten Artikelstamm so exportiert, daß er in ePlan importiert werden kann? Gibt es ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Makros beim Erstellen in Unterverzeichnis verschieben ?
Chr.Vogel am 22.03.2002 um 13:38 Uhr (0)
Hallo ! Ich bin im Moment fleisig am Makroserstellen und wollte etwas Ordnung in die Sache bringen... Ist es möglich ein Makro beim Benennen und Erstellen, gleich in ein Unterverzeichnis zu verschieben? Im Moment schreibt mir ePlan 5.30 alles in das M -Verzeichnis und da wird es langsam etwas unübersichtlich. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vogel Qualitätsbeauftragter / Konstruktion Firma Vogel GmbH Elektro- und Steuerungsanlagen Gartenstraße 8 76684 Östringen Tel.: 0725 ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Hersteller Makros für Eplan 5...
Chr.Vogel am 24.04.2002 um 17:18 Uhr (0)
Hallo ! Also ich als Quereinsteiger bei ePlan hatte mir auch damit schwergetan einige gute Makkros zu bekommen. Mittlerweile klappt es eigentlich mit dem eigenen Erstellen recht gut. Ich würde es sogar eher begrüßen, wenn es eine Art Tauschbörse geben würde. Welche Makkro s brauchst Du speziell? Vielleicht kann ich da sogar schon weiterhelfen? MfG Ch. Vogel ------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vogel Qualitätsbeauftragter / Konstruktion Firma Vogel GmbH Elektro- und Steuerungsanlagen Garte ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Plottrahmen für Dummies...
Chr.Vogel am 05.07.2002 um 12:57 Uhr (0)
Hallo ! Ich habe wieder eines meiner kleinen Problemchen mit ePlan. Ich will schon eine ganze Weile mal den Seitenrahmen ändern und zwar soll da immer unser Logo rein. Allerdings ist es einfach nirgens einfach gut beschrieben, weder im Handbuch, noch in der Onlinehilfe, wie man das macht. Kann mir jemand kurz und knapp sagen, wie ich den Rahmen editieren und speichern kann, damit ich ihn weiter verwenden kann? Vielen Dank für Eure Hilfe... ------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vogel Qualitä ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikelpflege funtkioniert nicht, Hersteller lassen sich nicht ändern...
Chr.Vogel am 17.09.2002 um 09:55 Uhr (0)
Hallo zusammen. Mir ist da ein enormes Problem aufgefallen beim Verwalten von Artikeln im internen Artikelstamm bei ePlan 5.40 SP1: Und zwar habe ich bisher alle meine Artikel in den Rubriken nach Herstellern aufschlüsseln lassen. Diese waren bisher als Ziffern (Lieferantennummer) geführt. Damit ich den Überblick behalte, wollte ich diese Zahlen jetzt in einen klaren Text fassen und die Herstellerkurznamen in echte Buchstabenkürzel fassen. Bei ePlan 5.20/5.30 wurde dann, wenn ich den kompletten Artikelpfad ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fehlermeldungen in ePlan (?)
Chr.Vogel am 15.11.2002 um 10:40 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich habe seit neuestem 2 Fehlermeldungen anstehen, die auftauchen, nachdem ich ca. 3 Stunden an einem Projekt arbeite. Wechsle ich zwischendurch mal die Projekte, tritt keine Fehlermeldung auf. Screenshots der Meldungen habe ich hochgeladen, die könnt Ihr Euch ansehen. Wäre für einen Tip dankbar, wie ich die wegbekomme, bzw. eine Erklärung wie diese Meldungen zustande kommen. Nach den Meldungen MUSS ich ePlan beenden und neu starten, ansonsten tritt bei jedem Blättern diese Meldung auf. MfG ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fehlermeldungen in ePlan (?)
Chr.Vogel am 15.11.2002 um 18:31 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tip, aber so wie das aussieht, hat das Problem doch etwas mit einer Datei, betreffend der Kundenkennung zu tun. Ich wollte ungern meine persönlichen Parameter verlieren, da ich die Software grade so am laufen habe, dass ich gut damit arbeiten kann. Gibt es einen Hinweis darauf, auf welchen Parameter sich die Fehlermeldung bezieht? Ich wollte schon das Problem direkt lösen...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : ECE Prüfung
Chr.Vogel am 14.01.2003 um 12:42 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich erlerne ePlan mit Learning by Doing , habe mir schon des öfteren überlegt einen Kurs zu machen, aber mal ehrlich: Welchen Kunden interressiert es denn schon, ob man die ECE-Prüfung in der Tasche hat? Wir sind seit ein paar Jahren zertifiziert nach ISO9000. Das hat eine ganze Stange Geld, Zeit und auch Nerven gekostet. Sinn und Zweck war, seinen Kunden einen hohen Qualitässtandart bieten und garantieren zu können. Mitlerweile interessiert es keinen mehr ob wir die ISO haben oder nicht. ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Enorme Probleme bei der Artikelverwaltung !!!
Chr.Vogel am 22.01.2003 um 07:10 Uhr (0)
Guten morgen ! Ich habe mich gestern noch mit der Hotline unterhalten und die haben mir ähnliche Tipps gegeben. Es sieht tatsächlich so aus, als wäre der Artikelstamm hinüber. Ich habe einen Stand von letzter Woche wiederhergestellt und arbeite jetzt damit. Das ich als Benutzer für Backup s etc. verantwortlich bin ist mir schon klar, aber wie kann das generell passieren? Nur wenn ich weiss wie es dazu gekommen ist, kann ich es ja das nächste mal verhindern.... Was mich am meisten stört ist, daß ich am Tag ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Keine Umlaute in PDF-Ausgabe (?)
Chr.Vogel am 26.03.2003 um 13:01 Uhr (0)
Hallo bgischel! Ich habe mir das neue Program runtergeladen. Ich habe 1.54 draufgehabt und nutze jetzt auch 1.57, mit der Version funktioniert es jetzt. Warum auch immer. Ich hatte den Fehler wieder in ePlan gesucht, war aber anscheinend wo ganz anders. Ich habe dort nichts verändert..... Das Ä bei Änderungen hatte auch gefehlt, genauso wie alle Sonderzeichen, hat sich also alles geklärt.... ------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vogel Firma Vogel Datentechnik Gartenstraße 8 76684 Östringen ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Umsetzung alter Moeller-Pläne in ePlan
Chr.Vogel am 17.04.2003 um 11:42 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich habe zur Zeit die CAD-Programme ePlan und Moeller CAE33 zur Verfügung. Mit dem Moeller arbeite ich eigentlich garnicht. Es dient nur dazu, die circa 2000 alten bestehenden Pläne evtl zu revidieren. Jetzt habe ich folgendes Problem: Ein Kunde wünscht einige seiner Pläne im ePlan-Format zu bekommen. Leider habe ich keine Zeit diese von Hand umzusetzen. Frage: Es gibt von Moeller ein neues CAE-Programm, es nennt sich Pro-Plan. Weiss jemand ob ich da eine einigermasen kompatible Schnittst ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Umsetzung alter Moeller-Pläne in ePlan
Chr.Vogel am 19.04.2003 um 10:57 Uhr (0)
...Das ist Schade, da sehe ich jede Menge Arbeit auf mich zukommen. Da sind einige Pläne mit mehreren hundert Seiten dabei...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Umsetzung alter Moeller-Pläne in ePlan
Chr.Vogel am 27.04.2003 um 18:44 Uhr (0)
Hallo zusammen. Es haben sich schon einige bei mir gemeldet, die mir die Arbeit abnehmen möchten, die alten Pläne auf ePlan abzuändern bzw. abzuzeichnen. Dazu erstmal Danke. Anscheinend ist mein Posting oben teilweise etwas falsch aufgefasst worden: Ich selbst arbeite ausschliesslich mit ePlan. Das CAE33 System ist ein Überbleibsel aus der Vergangenheit und wurde von ehemaligen Mitarbeitern genutzt die leider alle nichtmehr greifbar sind. Da ich auf Deutsch gesagt, Keinen Bock habe mich in dieses alte ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz