Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Kompatibilität zu älteren Versionen?
M.Simon am 17.03.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir planen die Anschaffung von Eplan. Da wir viele Projekte von verschiedenen Lieferanten bekommen, ist der Datenaustausch in Eplan ein wichtiger Faktor. Kann ich Projekte problemlos und ohne Verluste weitergeben? Wie sieht es mit der Auf-/Abwärtskompatibilität aus? ------------------ M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 21 nach EPLAN 5.5
M.Simon am 17.09.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, ist es möglich EPLAN 21-Projekte nach EPLAN 5.5 zu konvertieren, einlesen, etc.? ------------------ M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Rahmen passt nicht auf eine Seite
M.Simon am 18.02.2004 um 13:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe als Eplan-Anfänger eine Frage: Beim Ausdrucken eines Projektes wird etwas von dem unteren Zeichnungsrahmen abgeschnitten. Kann ich den Ausdruck verkleinern oder den Rahmen weiter nach oben schieben? Wenn ja, wo nehme ich diese Einstellungen vor? ------------------ M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anfänger
M.Simon am 10.03.2004 um 20:09 Uhr (0)
Hallo EPLANER, kann mir als Anfänger mal jemand weiterhelfen? Ich setzte standardmäßig Motorschutzschalter mit einem Schließer und einem Öffner als Hilfskontakt ein. Habe das mit den Symbolen Q3 , S und O realisiert. Wie ist der Grundgedanke bei EPLAN; soll ich mir ein Symbol mit den Hilfskontakten erstellen oder muß ich meinen Motorschutzschalter immer aus diesen 3 Symbolen zusammensetzen, was natürlich Zeit in Anspruch nimmt? ------------------ M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikeldaten
M.Simon am 12.03.2004 um 17:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es für EPLANER Bezugsmöglichkeiten für Artikeldaten? Mich würden Daten von z.B. Weidmüller, Phoenix Contact und Rittal interessieren. Von Siemens gibt es so etwas.Weiterhin würde mich interessieren, ob es für EPLAN Tauschbörsen für Makros gibt. ------------------M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Welchen Text im Gerätekasten?
M.Simon am 05.04.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Eplaner, habe in mein Projekt ein Gerätekasten aufgezogen. Nun möchte ich dieses neue Bauteil mit Text versehen. In Eplan finde ich nun 2 Möglichkeiten: - Einfügen - Text - Freie Grafik - Text der freien Grafik Wo ist der Unterschied und welchen sollte ich für mein Bauteil nehmen? ------------------ M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Warum Kabel im Klemmenplan
M.Simon am 06.04.2004 um 10:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe aktuell 4 Klemmen, die zu einem Gerätekasten führen. Bei den Symboleigenschaften habe ich als Anschluß unterhalb und für die Kabelgenerierung kein Kabel angegeben. Nach dem Erstellen des Klemmenplans generiert Eplan aber an diese Klemmen ein Kabel. Warum? ------------------ M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : SPS-Projektierung und Makros
M.Simon am 07.04.2004 um 08:13 Uhr (0)
Guten Morgen Eplaner, eine Frage, die wahrscheinlich schon oft Thema war. Wie ist die grundsätzliche Arbeitsweise beim Projektieren einer SPS? Wird erst die Gesamtdarstellung erstellt und dann die Teildarstellungen? Kann ich die komplette SPS mit diesem SPS-Generator aufbauen? Gibt es für die SPS-Projektierung einen Leitfaden? Es wurde schon über Eplan-Makros für die Simatic diskutiert. Diese Makros seien nicht aktuell. Wo finde ich diese Makros? Sind das die im Verzeichnis Mak ? ------------------ M.Sim ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : SPS-Projektierung und Makros
M.Simon am 07.04.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Ralf, Hallo Bernd, danke für die schnellen Antworten. Aber ich glaube, ich bin zu blöd. Habe weder Makros auf der CD noch auf der HP von Eplan gefunden. ------------------ M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : SPS-Projektierung und Makros
M.Simon am 07.04.2004 um 10:37 Uhr (0)
Danke Ralf, habe schon bei der Eplan-Hotline nachgefragt. Die CD wurde bei der 5.5er nicht mit ausgeliefert. Man schickt mir jedoch ein Exemplar zu. ------------------ M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPlAN 5.6 und Win98
M.Simon am 07.12.2004 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Eplaner, nachdem ich EPLAN 5.6 installiert habe, bekomme ich meine Pläne nicht mehr ordentlich ausgedruckt. Die Schrift ist zu klein und so zusammengeschoben, daß man nichts mehr erkennt. Nach Angaben der Hotline ist EPLAN 5.6 für das Betriebssystem Win98 nicht freigegeben. Heißt das wirklich, daß ich ein neues Betriebssystem benötige? ------------------ M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.5
M.Simon am 09.12.2004 um 09:44 Uhr (0)
Hallo, dies ist mein Problem. Eine Schulung möchte man nicht bewilligen, die Zeit für ein Selbsterlernen auch nicht. Jedoch wurde EPLAN als unser neuer Standard erklärt. ------------------ M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.5
M.Simon am 10.12.2004 um 09:19 Uhr (0)
Ist das denn legal? ------------------ M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz