|
EPLAN5 : KUNDEN_KENNUNG / KENNUNG
MarLud am 22.05.2007 um 10:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein Problem mit den Kennungen! Ich kann machen, was ich will, aber es klappt einfach nicht. Bei der Installation sind die Kennungen so geblieben, wie sie vorgegeben waren. Nun wollte ich sie ändern, denn das ständige Eingeben des Erstellers ist etwas umständlich und funktioniert leider nicht! Daher habe ich die Umgebungsvariabeln geändert und die entsprechenden Änderungen im EPLAN vorgenommen. Aber leider ergab das nicht den gewünschten Erfolg! Er werden weiterhin die bei der Installa ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : KUNDEN_KENNUNG / KENNUNG
MarLud am 22.05.2007 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke für die schnelle Hilfe und die freundliche Begrüßung!Da gab es nix zu meckern, hatte ich schon geändert, die Variablen wurden korrekt übernommen!Nur leider besteht das Problem weiterhin. Bin ich zu blöd, oder will EPLAN mich ärgern? Woran kann es noch liegen? Grüße Markus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Einbauotdatenbank
MarLud am 24.05.2007 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Django,hat leider nicht funktioniert! Aber was ist dieses für eine Datenbank? In der Hilfe von EPLAN 5.70 ist über diese Datenbank nichts vorhanden und ich habe so einen Datenbanknamen noch nie gehört!Gibt es unter EPLAN ggf. die Möglichkeit, eine solche Sperrung aufzuheben oder evtl. auch eine Datei, die gelöscht werden kann, um das Problem zu lösen? GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Einbauotdatenbank
MarLud am 24.05.2007 um 12:16 Uhr (0)
Hey,funzt wieder! Hat EPLAN gemerkt, dass ich es ausgetrickst habe? Nein Habe vom Projekt eine Kopie erzeugt! Mit klappt die Sicherung ohne zu meckern!Jipiiiii
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3.3 und Windows XP
MarLud am 30.05.2007 um 07:38 Uhr (0)
Hallo,habe gute Erfahrungen mit dem Emulator DOS-Box gemacht! Du kannst ihn unter anderem unter http://dosbox.sourceforge.net/ herunterladen.Eine Anleitung zur DOS-Box ist zu finden unter http://www.schattenjaeger.de/index.htm?berichte/dosboxscummvm/dosboxundscummvm.htm GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : elektronische Eplan Dokumentation an den Kunden
MarLud am 11.06.2007 um 07:30 Uhr (0)
Moin Anatoli,so früh schon am Werkeln? Respekt!Meiner Meinung nach sollte die Datensicherung reichen. Mache ggf. einen Hacken vor Kabeltypendatei und Steckertypendatei und wähle noch Sichern mit Druckformularen.Sollte eine dieser Optionen nicht für den Kunden sein, lässt Du es einfach weg!GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbolart ändern
MarLud am 13.06.2007 um 12:59 Uhr (0)
Och menno,währe ja auch zu schön gewesen, um wahr zu sein! Aber ich weiß ja EPLAN zu schätzen,ganz besonders das Tempo und die Onlineauswertung !!! Aber was solls, das Hauptproblem mit der Symbolart ist ja gelöst.Danke für die schnelle Hilfe! GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbolart ändern
MarLud am 13.06.2007 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Bernd & Manfred,zu Problem 1:Hatte da wohl was falsch gemacht bzw. gelesen. Jetzt funzt es! zu Problem 2:Ich versuche es mal, anders zu beschreiben.Seiten markieren -- re. Maustaste -- umbenennen / verschiebendie Seiten fangen bei 10 an und gehen bis 17. Wenn ich es mal mit EXCEL(r) vergleichren darf, ist es bestimmt einfacher. Dann trage ich in die Zelle, wo die 10 steht, eine 20 ein. Dann kann ich ja bei EXCEL(r) den Rahmen - der die Zelle umgibt - unten rechts anklicken (der Mauszeiger verwande ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbolart ändern
MarLud am 13.06.2007 um 13:02 Uhr (0)
Hey Bernd,das ist genau das, was ich suchte. Vielen Dank !Da rennt EPLAN den MS Proukten davon. GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : .CDX Dateien im Temp Verzeichnis
MarLud am 20.06.2007 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Uwe,willkommen hier im Forum.Habe gerade mal die gleichen Schritte durchgeführt (Im- & Export). Aber kann auf meiner Platte keine *.CDX- Dateien finden!Kommen die denn vom EPLAN, oder vom PMS?GrüßeMarkusPS.: Was ist PMS? [Diese Nachricht wurde von MarLud am 20. Jun. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : .CDX Dateien im Temp Verzeichnis
MarLud am 20.06.2007 um 15:58 Uhr (0)
@Bernd,wenn ich Uwe richtig verstanden habe, meint er die Dinger (wie Du sie nennst) die im EPLAN bzw. PMS Verzeichnis stehen?Nicht auf der ganzen Platte!?!? Dann habe ich auch immerhin "123" GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bauteil / Symbol suchen
MarLud am 26.06.2007 um 08:04 Uhr (0)
Moin zusammen,kann ich ein Symbole suchen? In meinem Plan sind vereinzelt Symbole,die durch andere - neue - ersetzt werden müssen.Ich könnte zwar nach BMKs sichen, ober die heißen alle anders und ichkann nue auf den EPLAN zurückgreifen!Oder muss ich mir im Plan jede Seite einzeln anzeigen lassen? Hat da einer von euch eine Lösung?GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bauteile einfärben
MarLud am 29.06.2007 um 10:05 Uhr (0)
Guten Morgen Sebastian,so weit ich weiß, ist der Ausdruck unter EPLAN s/w! Das man Farben beim Ausdrick ändern kann, ist mir nicht bekannt!GrüßeMarkus[Diese Nachricht wurde von MarLud am 29. Jun. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |